Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
owen
Beiträge: 113
Registriert: 14.08.05 @ 13:56

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon owen » 08.04.15 @ 8:42

[quote="de Albisriede Assi"]- Ich bin seit ein paar Jahren im Südwesten. Oke. Aber Kurve, sag mal: Feierst du dich selber oder den FCZ? Sinnbildlich die etwa 80igste Minute: Keine Stimmung, aber einen gelben Rauchtopf und Leuchtis. Ich verstehs ned.

- Böller: Sagt mal, wer hat denn eigentlich Freude an denen? Kurz nach Spielbeginn zweite Hälfte, ja scheisse, seids behindert oder was? Oder: Endlich wird ein lautes Stundelangi Fahrt angestimmt, der FCZ hat einen Corner und... mitten in dieser Angriffssituation wird ein Böller gezündet? Wie minderbemittelt muss man denn sein? Entweder das, oder man ist unterwegs a la "Fussball? FCZ? Scheiss drauf! Nur ich zähle!". Oder beides. Ach ja, das Lied wurde dann auch gleich wieder verschluckt. Soiguät!/quote]

Danke für dieses Post, kann ich voll und ganz unterschreiben.
Für mich hat sich gestern wieder einmal gezeigt, dass die viel umschriebene Selbstregulierung in der Südkurve nicht funktioniert.

Böller gehören nicht ins Stadion!!
NEIN zum neuen Stadion!


Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon Mogli » 08.04.15 @ 9:24

nach einer Nacht schlafen nun auch noch mein Senf.

Kann mir nicht erklären wie man bei diesem Spiel was gutes erkennen konnte?

Die einzige wirklich gute Chance war bereits zu einem Zeitpunkt welchen man als alles oder nichts Situation anschauen muss. Sion hatte sich bereits aufs Zeitspielen und Verteidigen konzentriert. Da ist es eigentlich normal dass man noch die eine oder andere Chance bekommt. Da gab es auch nicht das Hindernis einen geordneten Spielaufbau aufziehen zu müssen. Da ging gestern wie schon die letzten Speile nämlich wieder gar nichts. Immer durch die Mitte wo es im MF kaum Abnehmer für Bälle gab, dann den hohen Ball ins Niemansland.

Aus dem D30 betrachtet fand ich die Stimmung der Kurve ganz gut. Was nach dem Schlusspfiff abging ebenfalls. Kann mich nicht erinnern, wann der Mannschaft schon mal (soo) die Kappe gewaschen wurde.

Bin gespannt wie sie sich in Basel präsentieren... für den rest der Saison gilt es zu hoffen, dass St. Gallen nicht noch die Kurve kriegt... sonst wird's dann plötzlich ganz übel...
veritas / aequitas

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon Globestern » 08.04.15 @ 9:29

puh, wo soll ich anfangen.
am besten beschreiben es die bilder von watson:

Bild

Bild

satz mit x, das war wohl nix.

quasi kein zuspiel angekommen, nach vorne kein konzept und wenn sie mal einen ball / torchance herausspielen, sind sie selber so überrascht, dass aus 2m der ball verhauen wird.

achja. böller. wieder ein allgemeines bravo. ein ganz besonderes bravo aber an den herrn, der ihn quasi zum balljungen warf.
Zuletzt geändert von Globestern am 08.04.15 @ 9:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon 1896 » 08.04.15 @ 9:30

Meier's Stuhl steht nur noch auf einem Bein...wieder eine harmlose und uninspirierte Darbietung.

Ist unglaublich, dass Davide JEDEN Eckball in den 5er schlug...Standards sind echt ein Graus!

Und die Einwechslungen? Waren gestern nur 1 zu 1 Wechsel. Wieso zum Geier bringt Meier in der 70. Minute nicht Chermiti für Brunner oder Schneuwly? Bei einem 0-1 Rückstand 20 Minuten vor Schluss hätte doch ein dritter Stürmer rein müssen! Verstehe ich absolut nicht...

Die Tage von Meier sind gezählt. Ob es AC passt oder nicht...geht es in den nächsten 2 Spielen so weiter, wird AC nicht drum herum kommen, Meier zu kündigen.

Von mir aus könnte Challandes schon nächste Woche die Arbeit aufnehmen...bringt nichts mehr, sorry Meier!

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4652
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon Titanium » 08.04.15 @ 9:38

Folgender Ausschnitt ist im Link nachzulesen:

"...Meier sagte: Als Asmir Kajevic aus zwei Metern das Tor nicht traf, wusste ich: Das wird nichts mit der Finalteilnahme"

Er hatte also schon vor dem Schlusspfiff sein Team aufgegeben! Schade! Ich hoffe, kein Spieler liest das! Vertrauen ist anders!

http://www.nzz.ch/sport/fussball/das-or ... 1.18517363
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon dennisov » 08.04.15 @ 10:06

Es ist schwer zu glauben, dass die Spieler trotz absoluten kack Auftritten immer noch Geld dafür bekommen. Es gibt Spieler bei denen ich mich immer wieder frage, wie sie es in den Profifussball geschafft haben. Wenn ich UM wäre, dann würde ich für den Rest der Saison mehrheitlich U21 Spieler einsetzen, denn Brecher und Brunner waren die Einzigen, welche sich am meisten gegen die Niederlage gewehrt haben und in der Lohnhierarchie wohl ganz hinten stehen. Das sollte zu denken geben.
Ach ja, das Spiel war wieder ein Graus und man muss sagen, dass die Niederlage auch höher hätte ausfallen können.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Cup-Halbfinal | FC Zürich - FC Sion | Dienstag, 7. April 2015 | 20.30 Uhr

Beitragvon tehmoc » 08.04.15 @ 10:17

Meine Sicht aufs gestrige Spiel. Mit Einzelkritik halte ich mich einigermassen zurück:

- Wie immer tritt der FCZ nicht als Heimteam auf. Das Auswärtsteam Sion macht das Spiel, hat deutlich mehr Ballbesitz. Nach dem Tor ziehen sich die Walliser zurück. Grosse Gefahr verursacht der FCZ auch da nicht.

- Die Balleroberung und das Spiel im Mittelfeld des FCZ waren katastrophal. Peinliche Fehlpässe auf Juniorenniveau in die Füsse des Gegners. Warum zur Hölle spielt der FCZ nicht wieder über zwei, drei Stationen mehr bevor der Risikopass Richtung Strafraum geschlagen wird? Wenn wir den Ball haben, gibt es wenigstens kein Gegentor.

- Die langen Bälle auf Etoundi in der Schlussphase waren ungefährlich. Immerhin klärte sein Bewacher mehrfach ins Aus. Offenbar ist der FCZ aber auch zu dämlich um einzuwerfen. Einmal versucht Nef ernsthaft zu dribbeln, ein anderes Mal wirft er den Ball Carlitos in die Füsse. (Die Szene, in der Rodriguez gelb holt)

- Bei Standardsituationen gegen sich sind die Spieler überfordert.

- Offensiv gab es nur Ausfälle. Etoundi war bemüht, aber zu wenig clever. Chiumiento war in der ersten Hälfte einigermassen präsent, half der Mannschaft mit seinen sinnlosen Dribblings zu wenig. Wo ist der Davide aus der Hinrunde, mit seinem Zug aufs Tor und seiner Schussstärke?

Alles in allem erreichen auch die Einzelspieler derzeit kein Superleague-Niveau. Man kann an Meier viel rumdiskutieren, aber ich kann derzeit auch keinen der Jungs ernst nehmen. Jedenfalls sind sie leistungsmässig auf 1.Liga- oder anders gesagt Amateurniveau. Wie ist es zu erklären, dass sie plötzlich so spielen wie Junioren? (Fehlverhalten bei Einwürfen, Fehlpässe zum Gegner). So gewinnt man derzeit auch nicht gegen Abstiegteams.

Die Gründe für die miserable Leistung seit Yapis Ausfall liegen nicht in erster Linie bei Meier. Dieses Team ist in der jetzigen Zusammensetzung und über eine ganze Saison gesehen nicht konkurrenzfähig. Auch in der letzten Saison war das zu sehen - damals in der Hinrunde: Zu viele Künstler, kein Chrampfer der neben dem Willen auch das Können mitbringt, das Spiel zu ordnen. Schneuwly passt zu dieser Aussage. Im Nachhinein lässt sich sagen: Hätten wir zwei von Gilles Format im Mittelfeld, würden wir um den Meistertitel spielen.

Was hier auch schon mehrfach festgestellt wurde und sich gestern bestätigte: Auf dem Flügel haben wir ausser Schönbächler genau noch Rodriguez als valable Möglichkeit. In der nächsten Saison
will ich vier veritable Flügelflitzer im Kader sehen. Nicht dreifach besetzte zentrale Mittelfeldpositionen.

Der Sturm befndet sich in einem Tief. Hinten steht der FCZ bis auf die angekündigten Defizite (Standards, Druck auf den Ballführenden) gar nicht so schlecht.

Der Wechsel zu Brecher ist sportlich sicher kein Nachteil, wie man in seinen ersten beiden Spielen gesehen hat. Jedenfalls hat der FCZ deswegen noch keinen einzigen Punkt verspielt.

Wechselt den Trainer ruhig aus, mittelfristig wird die Mannschaft mit dieser Mischung aus spielerischen und charakterlichen Eigenschaften immer in diesen Trott zurückfallen. Ein Spitzenteam kann auch mal eine Schwächephase haben. Aber der FCZ verhaut die ganze Rückrunde, das darf einfach nicht sein.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, dynamo, I896FCZ, Kollegah, Maisbueb, SpeckieZH, vergani, zhkind, zuerchergoalie und 200 Gäste