FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon rasheed » 30.11.14 @ 19:24

Mit der Einwechslung von Sadiku ist endlich mehr Schwung reingekommen.....!


Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Flatterball » 30.11.14 @ 19:27

rasheed hat geschrieben:Mit der Einwechslung von Sadiku ist endlich mehr Schwung reingekommen.....!


In der Rückrunde hat der FCZ noch immer mehr Schwung gehabt als in der Hinrunde. Wenn dann auch noch die Verletzten wieder da sind, dann kommt das schon gut.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 30.11.14 @ 19:30

Es war kein schlechtes Spitzenspiel (auch kein gutes), und wir konnten locker mit Basel mithalten, bzw. hat man gesehen, dass die Basler bös ins Schwimmen gekommen sind, als wir gegen Ende richtig Druck gemacht haben. Allerdings hat man auch den Unterschied in Sachen Cleverness gesehen, unsere Jungs haben immer wieder dumme Fehler gemacht (siehe 0:1, völlig freier Kopfball von Streller, Gelb-Rote Karte gegen Kecojevic, als Embolo quer durch die ganze Abwehr spazierte) und vorne verwerteten wir unsere Chancen nicht (Etoundi nach schöner Vorarbeit von Schönbächler, Schönbächler nach schöner Vorarbeit von Etoundi). Da sehe ich einen grossen Unterschied zu Basel, die aus eigentlich Nichts 2 Tore gemacht haben (oder wie gewisse FCZler sagen "Sie haben aus wenig Nichts gemacht..." :D).

Es wäre noch schön gewesen, einen Schiedsrichter zu haben, der einem Spitzenkampf gewachsen ist! Unglaublich, dass er taktische Fouls partout nicht ahnden wollte (gegen Ende wurde es etwas besser), auch Embolos teils heftige Armeinsätze liess er stets ungeahndet (bezeichnenderweise schafft es Kecojevic auch bei einem Schiedsrichter, der die Karten zu Hause vergessen haben schien, gelb-rot zu holen). Und der Elfmeter darf er nicht in 100 Jahren geben! Der wird aus kürzester Sicht abgeschossen, wo soll er mit der Hand denn schon hin!

+ Schönbächler ist für mich zur Zeit der beste Spieler der Superleague mit Schweizerpass (scheiss auf die Freis, Schärs)
+ Chikhaoui souverän vom Punkt
+ Basler Choreo. Muahahaha, was wollten die mir damit sagen? Bitte um Aufklärung! Ich habe minutenlang gewartet, weil ich dachte da kommt noch etwas Witziges oder ein krasser Diss.
+ Meiers Auswechslungen. Er hat Mut bewiesen und sehr offensiv ausgewechselt, was uns den Zwischenzeitlichen Ausgleich brachte, leider nach Kecojevics Dummheit auch den Gegentreffer, weil wir keine Abwehrspieler mehr hatten.
+ Sadiku ist zurück
- Basel gewinnt einmal mehr gegen uns, ohne zu überzeugen oder sich überanzustrengen
- Nach dem 1:1 lag die Niederlage irgendwie in der Luft. Kecojevic darf so nicht gegen Embolo rein, obwohl dieser oft klar regelwiedrig zu Werke ging (riss, drückte was das Zeug hielt).
- Djimsitis Verletzung
- Rodriguez Flanken
Zuletzt geändert von Zhyrus am 30.11.14 @ 19:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 30.11.14 @ 19:36

Sadiku hat wirklich nochmals richtig zug nach vorne gebracht. lässt hoffen auf die rückrunde! schade, konnte man das 1:1 nicht halten. hätte yassine eine andere option gehabt, als in eckball zu "befreien"? mir war sofort klar, dass dies nochmals ganz gefährlich werden könnte... jetzt im tv hätte ich gesagt, der ball zum 1:2 war haltbar, über die latte lenken. aber da costa hatte uns eh im spiel gehalten als er uns vor dem 0:2 rettete (war so um die 70igste glaub ich). kein vorwurf daher. verteidigung ist halt schlecht gestanden; aber da waren ja alle gross gewachsenen verteidiger schon ausgewechselt, mit rot oder verletzt draussen. der letzte biss hat heute aus welchen gründen auch immer gefehlt. schwach für einmal chiumiento. drei punkte in thun wären jetzt wichtig zum abschluss um nicht yb noch aufschliessen zu lassen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Doppelsechs » 30.11.14 @ 20:24

Nach einem sehr guten Spiel gegen Limassol leider eine Enttäuschung.

Vorneweg, wie schon paar mal gesagt, ich hab kein Problem, wenn man verliert, dafür gekämpft und gut gespielt hat. Doch ich kann und will nicht verstehen, wieso man bereits zum zweiten Mal hintereinander den Baslern das Spiel überlässt und wiedermal pressinglos spielt. Das ist genau das, was die Basler mögen, wenn sie im Spielaufbau Platz haben und sich den Ball unbedrängt zuschieben können. Muss man leider auch anerkennen, dass sie das sehr gut gemacht haben. Meilenweit auch der Unterschied, wenn Vaclik den Ball am Fuss hatte im Vergleich zu Piu auf unserer Seite. Piu musste den Ball eigentlich immer wegschlagen, weil er sofort attackiert wurde. Wieso können wir nicht auch mal so ein aggressives Spiel gegen den Ball aufziehen? Das fällt mir nicht nur heute auf...( Haben einige Matchbesucher neben und hinter mir auch bemängelt in den letzten Spielen).

Ich will ungern die Gümper als Beispiel nehmen, muss es aber. Die haben in ihrem Heimspiel gegen Basel ein sehr aggressives Pressing gespielt und den Baslern keine Zeit gelassen im Spielaufbau. Ergebnis: Sie siegten 3:1.

Für Event-und Modefans war es leider nicht zu kalt. Aussagen wie " Wo isch de Yapi" verleiten einfach zur Facepalm.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon bluesoul » 30.11.14 @ 21:26

Malarkez hat geschrieben:... Elvedi heute ein reines ärgernis. ...



Nicht einverstanden. Ich fand ihn auf der 6er-Position ziemlich stark. Einige wunderbare Szenen. Ein zwei mal im Schilf gestanden. Für die Jugend aber ein tolles Spiel neben Kecojevic.

Nicht ganz so toll heute seit längerem wieder mal Nef, auch Kecojevic mit dem Stellungsfehler beim 0:1 und seiner mindestens dritten (zweiten gegen Basel) gelb-roten Karte. Der Rest ok, mit Höhen, bemüht, aber schlussendlich zu wenig Durchschlagkraft.

Jetzt noch zwei Siege in Cham und Thun und dann zum Finale nach Gladbach. Dann war das wieder einmal ein wirklich guter FCZ-Herbst. :-)

yellow
Beiträge: 6513
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon yellow » 30.11.14 @ 21:45

bluesoul hat geschrieben:
Malarkez hat geschrieben:... Elvedi heute ein reines ärgernis. ...



Nicht einverstanden. Ich fand ihn auf der 6er-Position ziemlich stark. Einige wunderbare Szenen. Ein zwei mal im Schilf gestanden. Für die Jugend aber ein tolles Spiel neben Kecojevic.

Nicht ganz so toll heute seit längerem wieder mal Nef, auch Kecojevic mit dem Stellungsfehler beim 0:1 und seiner mindestens dritten (zweiten gegen Basel) gelb-roten Karte. Der Rest ok, mit Höhen, bemüht, aber schlussendlich zu wenig Durchschlagkraft.

Jetzt noch zwei Siege in Cham und Thun und dann zum Finale nach Gladbach. Dann war das wieder einmal ein wirklich guter FCZ-Herbst. :-)


Sehe ich alles gleich.
Irgendwie dürfen wir schon nicht die Bodenhaftung verlieren. Vieles war gut in dieser Vorrunde. Wer hätte im Sommer erwartet, dass wir im Dezember so gut dastehen?
Zugegeben, die beiden Spiele gegen Cham und Thun müssten gewonnen werden, dann könnte man von einer guten Zwischenbilanz sprechen.
Zu Spiel von heute: Klar war Basel nicht wirklich überzeugend, aber irgendwie hatte ich immer den Eindruck, dass sie noch zulegen könnten, wenn es denn nötig wäre. Übrigens Kakitani und Serey Die waren bei denen nicht einmal im Aufgebot für das heutige Spiel. Bei so einem breiten Kader könnte doch die Verletzungshexe sich mal Richtung Nordwesten verziehen. Hoffe Djimsiti ist nicht ernsthaft verletzt. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er in diesem Jahr nochmals zum Einsatz kommt.

PS. Wie sieht es übrigens mit Kecojevic' Sperren aus? Im Cup-Spiel ist er ja wegen der Roten Karte sowieso gesperrt. Zählt aber seine vorher erhaltene Gelbe Karte als vierte und lässt ihn auch das Spiel in Thun verpassen?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Danke FCZ, Funkateer, Fussballverückter, Google Adsense [Bot], Joan, komalino, MetalZH, mitleser, spitzkicker, zuerchergoalie, zweihunderttusig und 372 Gäste