EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
B.B.Rodriguez
Beiträge: 137
Registriert: 08.09.14 @ 21:41
Wohnort: D27

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon B.B.Rodriguez » 24.10.14 @ 0:18

Will hat geschrieben:
B.B.Rodriguez hat geschrieben:Jetzt noch ein Unentschieden dann Zuhause, und Limassol besiegen. Und dann wenigstens mit 5 Punkten ausscheiden :)

Im Minimum vor Limmassol sollten wir uns schon platzieren.


Dann müssten wir aber mindestens noch einmal gewinnen.
Sonst könnte es ungefähr so ausschauen:

1. Villareal: 16
2. Gladbach: 11
3. Limassol: 6
4. Zürich: 1


Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3998
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Los Tioz » 24.10.14 @ 1:26

Und schon kommen alle Dauernörgler wieder aus ihren Löchern gekrochen. Der FCZ spielt eine der besten Vorrunden seit langer Zeit und einen so schönen Fussball wie seit Favres Zeiten nicht mehr, und gewisse User (von denen man nur nach einer Niederlage etwas zu lesen bekommt) hauen wieder auf die Mannschaft, den Trainer und sowieso den ganzen Verein ein. Da kommt mir echt manchmal das Kotzen.
Klar hat man heute nicht gut ausgesehen und Lehrgeld bezahlt. Ist das schlimm? Nein! Lieber auf die Meisterschaft konzentrieren und dort weiterhin so spielen wie bisher. Wer in dieser Gruppe ernsthaft erwartet hat dass wir weiterkommen ist entweder sehr naiv oder versteht nicht viel von Fussball. Über die Niederlage gegen Limassol konnte man sich ärgern, aber heute war für uns schlicht nichts zu holen. Wir haben eine Halbzeit (relativ) gut mitgespielt, waren aber insgesammt überfordert. Aber wenn man schaut über welche internationale Erfahrung unsere Spieler verfügen war das absehbar.
Wir verfügen über eine Mannschaft, welche über grosses Potenzial verfügt und die uns längerfristig viel Freude bereiten kann (auch international!). Die Mannschaft soll sich aber auf die Meisterschaft und den Cup konzentrieren, denn dort spielt die Musik für den FCZ. Ziel war es, in die EL-Gruppenphase zu kommen, und das haben wir erreicht. Jetzt schaut man, dass man einigermassen mitspielen kann und weitere Erfahrungen sammeln kann.
Natürlich war die Leistung nicht wirklich gut, und ich stimme zu dass vor allem in der Defensive Verbesserungspotenzial herrscht. Aber so wie einige Schreiber hier wieder auf die Mannschaft losgehen kann ich absolut nicht verstehen.

Einige Notizen zum Spiel/den Spielern von mir:

- Nef leider sehr unglücklich beim ersten Tor, muss er grössten Teils auf seine Kappe nehmen. Auch sonst nicht sehr sicher. Schade, er hat meine eher schlechten Ansichten über seine Qualitäten in den letzten Spielen wiederlegt und gegen GC und vor allem auch gegen Gladbach sehr solide gespielt. Heute überfordert.

- Djimsiti heute auch überfordert, bei 2 Gegentoren mitschuldig. Trotzdem gehört ihm die Zukunft, er hat die Qualität um längerfristig auch international zu einer soliden Grösse zu werden.

- Koch grösstenteils solide.

- Yapi/Kukeli stimmt für mich, auch wenn heute nicht alles optimal lief. Aber als "Wand" vor der 3er-Kette momentan unverzichtbar. Und mit diesen Spielern ist das 3-5-2 genau das richtige System.

- Buff... Ich mag ihn eigendlich, aber stagniert seit längerem, und auf dem Flügel kommt er gar nicht zur Geltung. Als Back-up für die 6er-Position in Ordnung. Längerfristig Rikan und vor allem Rodriguez.

- Schönbi fleissig wie immer

- Chikhaoui und Chiumiento kamen heute nicht zur Geltung, war aber absehbar. Diese Spieler brauchen Raum und Freiheit um ihre Stärken auszuspielen. Diese hatten sie heute definitiv mit. Ausserdem scheinen beide etwas müde im Moment.

- Chermiti - für mich wieder mal ein Fremdkörper heute. Ich bin vielleicht etwas voreingenommen (ich konnte mich nie richtig anfreunden mit ihm), aber er ist für mich (wenn alle Stürmer fit sind) max. die Nummer 3 im Sturm, Gavra und Etoundi klar besser, und Sadiku kann man noch nicht richtig beurteilen.

- Piu konnte nichts machen heute, bei allen Toren machtlos.

- Meier: Der richtige Trainer, hat die Mannschaft im Griff und wird sich auch von dieser Lehrstunde heute nicht unterkriegen lassen.

Jetzt am Sonntag wieder den Liga-Modus finden, St.Gallen aus dem Stadion schiessen und in der Tabelle distanzieren. Und ich bin sicher, dass wir auch nächstes Jahr wieder international spielen, uns in der Tabelle mindestens auf Rang 3 klassieren und, wenn alles gut läuft, einen oder sogar zwei Titel holen werden nächsten Frühling.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3998
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Los Tioz » 24.10.14 @ 1:31

Und schon kommen alle Dauernörgler wieder aus ihren Löchern gekrochen. Der FCZ spielt eine der besten Vorrunden seit langer Zeit und einen so schönen Fussball wie seit Favres Zeiten nicht mehr, und gewisse User (von denen man nur nach einer Niederlage etwas zu lesen bekommt) hauen wieder auf die Mannschaft, den Trainer und sowieso den ganzen Verein ein. Da kommt mir echt manchmal das Kotzen.
Klar hat man heute nicht gut ausgesehen und Lehrgeld bezahlt. Ist das schlimm? Nein! Lieber auf die Meisterschaft konzentrieren und dort weiterhin so spielen wie bisher. Wer in dieser Gruppe ernsthaft erwartet hat dass wir weiterkommen ist entweder sehr naiv oder versteht nicht viel von Fussball. Über die Niederlage gegen Limassol konnte man sich ärgern, aber heute war für uns schlicht nichts zu holen. Wir haben eine Halbzeit (relativ) gut mitgespielt, waren aber insgesammt überfordert. Aber wenn man schaut über welche internationale Erfahrung unsere Spieler verfügen war das absehbar.
Wir verfügen über eine Mannschaft, welche grosses Potenzial hat und die uns längerfristig viel Freude bereiten kann (auch international!). Die Mannschaft soll sich aber auf die Meisterschaft und den Cup konzentrieren, denn dort spielt die Musik für den FCZ. Ziel war es, in die EL-Gruppenphase zu kommen, und das haben wir erreicht. Jetzt schaut man, dass man einigermassen mitspielen kann und weitere Erfahrungen sammeln kann.
Natürlich war die Leistung nicht wirklich gut, und ich stimme zu dass vor allem in der Defensive Verbesserungspotenzial herrscht. Aber so wie einige Schreiber hier wieder auf die Mannschaft losgehen kann ich absolut nicht verstehen.

Einige Notizen zum Spiel/den Spielern von mir:

- Nef leider sehr unglücklich beim ersten Tor, muss er grössten Teils auf seine Kappe nehmen. Auch sonst nicht sehr sicher. Schade, er hat meine eher schlechten Ansichten über seine Qualitäten in den letzten Spielen wiederlegt und gegen GC und vor allem auch gegen Gladbach sehr solide gespielt. Heute überfordert.

- Djimsiti heute auch überfordert, bei 2 Gegentoren mitschuldig. Trotzdem gehört ihm die Zukunft, er hat die Qualität um längerfristig auch international zu einer soliden Grösse zu werden.

- Koch grösstenteils solide.

- Yapi/Kukeli stimmt für mich, auch wenn heute nicht alles optimal lief. Aber als "Wand" vor der 3er-Kette momentan unverzichtbar. Und mit diesen Spielern ist das 3-5-2 genau das richtige System.

- Buff... Ich mag ihn eigendlich, aber stagniert seit längerem, und auf dem Flügel kommt er gar nicht zur Geltung. Als Back-up für die 6er-Position in Ordnung. Längerfristig Rikan und vor allem Rodriguez.

- Schönbi fleissig wie immer

- Chikhaoui und Chiumiento kamen heute nicht zur Geltung, war aber absehbar. Diese Spieler brauchen Raum und Freiheit um ihre Stärken auszuspielen. Diese hatten sie heute definitiv mit. Ausserdem scheinen beide etwas müde im Moment.

- Chermiti - für mich wieder mal ein Fremdkörper heute. Ich bin vielleicht etwas voreingenommen (ich konnte mich nie richtig anfreunden mit ihm), aber er ist für mich (wenn alle Stürmer fit sind) max. die Nummer 3 im Sturm, Gavra und Etoundi klar besser, und Sadiku kann man noch nicht richtig beurteilen.

- Piu konnte nichts machen heute, bei allen Toren machtlos.

- Meier: Der richtige Trainer, hat die Mannschaft im Griff und wird sich auch von dieser Lehrstunde heute nicht unterkriegen lassen.

Jetzt am Sonntag wieder den Liga-Modus finden, St.Gallen aus dem Stadion schiessen und in der Tabelle distanzieren. Und ich bin sicher, dass wir auch nächstes Jahr wieder international spielen, uns in der Tabelle mindestens auf Rang 3 klassieren und, wenn alles gut läuft, einen oder sogar zwei Titel holen werden nächsten Frühling.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Tschik Cajkovski » 24.10.14 @ 7:58

B.B.Rodriguez hat geschrieben:
Will hat geschrieben:
B.B.Rodriguez hat geschrieben:Jetzt noch ein Unentschieden dann Zuhause, und Limassol besiegen. Und dann wenigstens mit 5 Punkten ausscheiden :)

Im Minimum vor Limmassol sollten wir uns schon platzieren.


Dann müssten wir aber mindestens noch einmal gewinnen.
Sonst könnte es ungefähr so ausschauen:

1. Villareal: 16
2. Gladbach: 11
3. Limassol: 6
4. Zürich: 1


was bist du denn für ein spassvogel?... dieses szenario mit einem dreier gegen limassol zu hause hast du ja selber eben erst formuliert... alle möglichen varianten durchrechnen kann hier wohl jeder selber...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Roberto Di Matteo

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Roberto Di Matteo » 24.10.14 @ 7:58

Brolin hat geschrieben:Die Kommentare hier drin zeugen z.T. von einer etwas verzerrten Optik. Das heute gesehene Villarreal kann man nicht wirklich mit den aktuellen Ausgaben von Liverpool oder Napoli vergleichen, auch gegen diese Teams hätten die Spanier ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Der FCZ wehrte sich nach Kräften und - sehr erfreulich - traf sogar zum zeitweisen Ausgleich. Ansonsten setzte sich (logischerweise) die grössere Klasse durch. Wer erwartet hat, dass sich der FCZ gegen den 2. der Bundesliga und dieses Villarreal in der Gruppenphase durchsetzt, die/der ging vom unwahrscheinlichsten Szenario aus.

Und ich möchte betonen, dass wir heute ein attraktives und gutes Spiel gesehen haben. Und der FCZ zeigte keineswegs eine schlechte Leistung, zumal auch Leistungsträger wie Abwehrchef Kecojevic und Avi Rikan verletzt sind. Ich bin nicht enttäuscht, über dieses Resultat.


treffende und realistische kurzanalyse.
sehr wohltuend neben all dem gemecker.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Sandman » 24.10.14 @ 8:02

Brolin hat geschrieben:Die Kommentare hier drin zeugen z.T. von einer etwas verzerrten Optik. Das heute gesehene Villarreal kann man nicht wirklich mit den aktuellen Ausgaben von Liverpool oder Napoli vergleichen, auch gegen diese Teams hätten die Spanier ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Der FCZ wehrte sich nach Kräften und - sehr erfreulich - traf sogar zum zeitweisen Ausgleich. Ansonsten setzte sich (logischerweise) die grössere Klasse durch. Wer erwartet hat, dass sich der FCZ gegen den 2. der Bundesliga und dieses Villarreal in der Gruppenphase durchsetzt, die/der ging vom unwahrscheinlichsten Szenario aus.

Und ich möchte betonen, dass wir heute ein attraktives und gutes Spiel gesehen haben. Und der FCZ zeigte keineswegs eine schlechte Leistung, zumal auch Leistungsträger wie Abwehrchef Kecojevic und Avi Rikan verletzt sind. Ich bin nicht enttäuscht, über dieses Resultat.


Danke Brolin, ich mag auch nicht ins Mannschaftsgebashe mit einsteigen. Die 1. HZ war richtig gut. Die Spanier hatten 1 gefährliche Torszene, was sie auch gleich gnadenlos ausnützten. Der FCZ spielte gut mit und erst recht nicht ängstlich wie von jemandem geschrieben.

In HZ 2 dann der erwartete Sturmlauf und unser Untergang. Klar sah die Verteidigung nicht gut aus, aber sie hatten auch zuwenig Unterstützung aus dem Mittelfeld. Und die Ballverluste zu den Gegentoren 1 und 4 passierten mit Chiumiento und Buff und keineswegs bei Nef und Co.

Der FCZ hat mit BMG und Villareal 2 Gegner aus den Top 10 der zwei besten Ligen (+ Premier League)der Welt. Gegen Napoli (deren Auftritt sinnbildlich für die Krise im Italo-Fussball, siehe auch Juve oder Roma) hätten auch wir eine gute Chance gehabt.

Spiel abhaken, das Gute mitnehmen und vor allem von den Fehlern lernen. Dann kommt's gut.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13965
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Glarona » 24.10.14 @ 8:20

Die 1.HZ war ganz ansähnlich vom FCZ.
Villareal hatte schwierigkeiten ihr Spiel aufzuziehen.
In der 2.HZ gabs dann nix mehr für den FCZ zuholen.

Jä nu, viel wichitger ist mir das wir gegen St:Gallen ein gutes Resultat holen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Franky_H, Funkateer, K8, Köbis Neffe, polska71, Vassili Ignatschiev, zhkind, zuerchergoalie und 373 Gäste