EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Diskussionen zum FCZ
Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Roger Kundert » 23.10.14 @ 23:00

Gerade wieder auf die Welt gekommen in dieser zweiten HZ. Dieses Villarreal war von einem anderen Kaliber, diese jungen, flinken und fussballverliebten Spieler, Grande.

Mein Optimismus wurde echt schlecht belohnt, umso überraschender die Napoli-Pleite gegen YB. Sowas habe ich mir für heute auch erhofft, geblieben ist wieder mal die Erkenntnis, dass es international momentan wohl nichts zu reissen gibt. Schade.


Benutzeravatar
11i
Beiträge: 929
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon 11i » 23.10.14 @ 23:07

erschreckend harmlos in der 2. hz. nicht ein einziger torschuss. läuferisch krass unterlegen, da muss noch einiges gehen im schweizer fussball generell.
spritziger, zielstrebiger fussball ist das was gute, international erfolgreiche mannschaften ausmachen. davon ist man beim fcz leider welten entfernt.
Zuletzt geändert von 11i am 23.10.14 @ 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6601
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon gelbeseite » 23.10.14 @ 23:08

Schade konnte der FCZ das Spiel nur über wenige Strecken an sich binden. Taktisch war das Spiel auf beiden Seiten kein Kunststück, Villarreal wirkt aber dynamischer und lauffreudiger, im Spiel ohne Ball machen sie die Räume geschickt klein und haben schlicht mehr Bewegung im Spiel. Die ersten beiden Gegentreffer durch kollektives Versagen in der Deffensive, Nef sieht leider gar nicht gut aus. Mit Bestbesetzung hätte man vielleicht mit 1-2 Toren weniger verloren, oder sogar mit viel Glück ein Remis erzwungen, viel mehr ist nicht realistisch und muss auch nicht der Anspruch sein. Positiv ist, dass man bis jetzt in jedem EL-Spiel getroffen hat, und zwar gegen grosse Kaliber. Für die Superleague reicht unsere Verteidigung ja allemal, schliesslich hat der FCZ in der RSL die wenigsten Gegentore kassiert.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Doppelsechs » 23.10.14 @ 23:09

Wenn Villarreal ernst gemacht hätte, hätten wir heute eine Klatsche kassiert... oh wait, das haben wir auch so schon...

Leider war das von A-Z ein taktisch naiver Auftritt. Erinnert an die Spiele in Luzern und Basel in dieser Saison, wo man ähnlich stümperhaft aufgetreten ist und dementsprechend keine positiven Ergebnisse einfahren konnte.

Dieser defensiv ausgerichtete Fussball passt nicht zur Mannschaft, das habe ich schon nach den beiden Spielen in Luzern und Basel gesagt. Ohne Pressing zu spielen ist sowieso etwas, das im modernen Fussball schnell bestraft wird. Villarreal ist eine passsichere Mannschaft, jedoch sind sie natürlich auch so stark gewesen, weil wir sie gelassen haben. Exemplarisch das Tor zum 2:1: Der Innenverteidiger von den Gelben hat den Ball und kann gemütlich mit dem Ball marschieren und wird von den FCZ-Offensivspielern bestaunt. Er löst den Angriff mit einem Flachpass aus. Da die Räume nicht geschlossen sind, kommt Villarreal schnell durch und kann den abermaligen Führungstreffer erzielen.

Das andere ist das Gegenpressing, das heisst Nachsetzen nach Ballverlust. Meilenweiter Unterschied bei beiden Teams. Bei Ballverlust von Villarreal wird direkt umgeschalten und der Gegenspieler gepresst und attackiert. Bei Ballverlust FCZ bleibt der Spieler stehen. Ganz schlecht ist das vorallem, wenn es der Captain so vormacht... Dann sehen die anderen Spieler wohl auch keinen Grund, wieso sie das anders praktizieren sollen.

Villarreal hat von der ersten bis zur letzten Minute gepresst, wir gar nie, nicht mal nach dem Rückstand. Die Gelben hatten wohl auch die Kraft für dieses Spiel, weil sie sich in Ballbesitz ausruhen konnten. Der FCZ hat hingegen zu viele Bälle lang und planlos nach vorne gespielt, leider.

Schade, wirklich schade. Ich habe kein Problem mit einer Niederlage, wenn man sich ordentlich präsentiert und offensiv agiert. Aber so wie heute, das gefällt mir nicht. Zeigt leider auch auf, wieso Basel und YB erfolgreicher sind als wir. Basel besiegt Liverpool und hat mehr Ballbesitz. YB besiegt Napoli mit offensivem Spiel. Wir verlieren mit ängstlichem Fussball.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon vogel » 23.10.14 @ 23:39

Doppelsechs hat geschrieben:Schade, wirklich schade. Ich habe kein Problem mit einer Niederlage, wenn man sich ordentlich präsentiert und offensiv agiert. Aber so wie heute, das gefällt mir nicht. Zeigt leider auch auf, wieso Basel und YB erfolgreicher sind als wir. Basel besiegt Liverpool und hat mehr Ballbesitz. YB besiegt Napoli mit offensivem Spiel. Wir verlieren mit ängstlichem Fussball.


danke für das Kompliment
aber wie man gestern gesehen, wir auch

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon supporter » 23.10.14 @ 23:41

Scheiss 2. Halbzeit! (Kein Vorwurf, erwartet)
Scheiss Stadion!
Scheiss Bullen!
Scheiss Spanien!
alles wird besser....seit 111 Jahren

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2094
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Brolin » 23.10.14 @ 23:44

Die Kommentare hier drin zeugen z.T. von einer etwas verzerrten Optik. Das heute gesehene Villarreal kann man nicht wirklich mit den aktuellen Ausgaben von Liverpool oder Napoli vergleichen, auch gegen diese Teams hätten die Spanier ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Der FCZ wehrte sich nach Kräften und - sehr erfreulich - traf sogar zum zeitweisen Ausgleich. Ansonsten setzte sich (logischerweise) die grössere Klasse durch. Wer erwartet hat, dass sich der FCZ gegen den 2. der Bundesliga und dieses Villarreal in der Gruppenphase durchsetzt, die/der ging vom unwahrscheinlichsten Szenario aus.

Und ich möchte betonen, dass wir heute ein attraktives und gutes Spiel gesehen haben. Und der FCZ zeigte keineswegs eine schlechte Leistung, zumal auch Leistungsträger wie Abwehrchef Kecojevic und Avi Rikan verletzt sind. Ich bin nicht enttäuscht, über dieses Resultat.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, 18_FCZ_96, Höi, Köbis Neffe, neinei, polska71, skzueri, spitzkicker, Vapor, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 398 Gäste