EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Diskussionen zum FCZ
xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon xavier89 » 24.10.14 @ 8:35

Sandman hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Die Kommentare hier drin zeugen z.T. von einer etwas verzerrten Optik. Das heute gesehene Villarreal kann man nicht wirklich mit den aktuellen Ausgaben von Liverpool oder Napoli vergleichen, auch gegen diese Teams hätten die Spanier ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Der FCZ wehrte sich nach Kräften und - sehr erfreulich - traf sogar zum zeitweisen Ausgleich. Ansonsten setzte sich (logischerweise) die grössere Klasse durch. Wer erwartet hat, dass sich der FCZ gegen den 2. der Bundesliga und dieses Villarreal in der Gruppenphase durchsetzt, die/der ging vom unwahrscheinlichsten Szenario aus.

Und ich möchte betonen, dass wir heute ein attraktives und gutes Spiel gesehen haben. Und der FCZ zeigte keineswegs eine schlechte Leistung, zumal auch Leistungsträger wie Abwehrchef Kecojevic und Avi Rikan verletzt sind. Ich bin nicht enttäuscht, über dieses Resultat.


Danke Brolin, ich mag auch nicht ins Mannschaftsgebashe mit einsteigen. Die 1. HZ war richtig gut. Die Spanier hatten 1 gefährliche Torszene, was sie auch gleich gnadenlos ausnützten. Der FCZ spielte gut mit und erst recht nicht ängstlich wie von jemandem geschrieben.

In HZ 2 dann der erwartete Sturmlauf und unser Untergang. Klar sah die Verteidigung nicht gut aus, aber sie hatten auch zuwenig Unterstützung aus dem Mittelfeld. Und die Ballverluste zu den Gegentoren 1 und 4 passierten mit Chiumiento und Buff und keineswegs bei Nef und Co.

Der FCZ hat mit BMG und Villareal 2 Gegner aus den Top 10 der zwei besten Ligen (+ Premier League)der Welt. Gegen Napoli (deren Auftritt sinnbildlich für die Krise im Italo-Fussball, siehe auch Juve oder Roma) hätten auch wir eine gute Chance gehabt.

Spiel abhaken, das Gute mitnehmen und vor allem von den Fehlern lernen. Dann kommt's gut.


Kann ich so unterschreiben.
Leider hatten wir im Mittelfeld zu viele Ballverluste und das hat sich dann fatal auf unsere Abwehr ausgewirkt. Die Unterstützung der Flügelspieler ist unserem Spielsystem sehr wichtig und da waren wir leider zum Teil mit dem Tempo überfordert gewesen.
Leider versteht es immer noch keine CH-Mannschaft, wie man ein anständiges Pressing pflegt. Da sind uns die anderen Top- Ligen um Jahre voraus. Wichtig ist jetzt vor allem, dass man das Spiel bis ins Detail analyisiert und versucht daraus zu lernen, oder vielleicht sogar versucht das Eine oder Andere ins eigene Spiel einzubauen. Die technische Veranlagung zu einem ähnlichen Spielsystem wie Villareal hätten wir auf jeden Fall.
Nun ja wir sind um eine Erfahrung reicher. Geniessen wir die restlichen Spiele in der EL noch und fokussieren uns weiter auf die SL.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8017
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Dave » 24.10.14 @ 8:37

In der 1. Halbzeit hatte man eine kurze Phase, wo man besser in die Zweikämpfe kam. Genau in dieser hat man das Tor geschossen.
Man muss aber einfach sagen, dass Villareal eine klasse Mannschaft hat. So wie in der 2. Halbzeit stelle ich mir guten Fussball vor.
Gute Lehrstunde für unsere Jungs.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon cuhulain » 24.10.14 @ 9:08

Ärgerlich waren die Niederlagen gegen YB und Limassol, wo man nach roten Karten versuchte kontrolliert nach vorne zu spielen. In diesen Partien zeigten sich auch unsere defensiven Schwächen noch deutlicher als gestern. Obwohl das Defensivverhalten des Teams bedeutend besser ist, als in weiten Teilen der vergangenen Saison, ist es tatsächlich noch weit von einem Topniveau entfernt. Insbesondere das Umschalten von "offensiv" auf "defensiv" dauert oft zu lange. Eine gewisse nonchalence (welche auch eine Stärke des Teams ist) und eine langsam bedenklich werdende Frühmatchmüdigkeit machen das Ganze nicht einfacher, da unsere Verteidiger dadurch oft von ihren Vorderleuten im Stich gelassen werden.

In Spanien hielt der FCZ aber eine Halbzeit lang besser mit als befürchtet. Der FCZ wehrte sich bis zum Doppelschlag nach Kräften und soweit es seine Möglichkeiten zuliessen.Leider erholte er sich aber nie mehr davon. Das Spiel war typisch für unsere Mannschaft und zeigte die oben genannten, bekannten Schwächen nochmals auf. Der Gegner war aber (im Gegensatz zu den oben genannten Partien) gestern sehr gut und nutzte die Problemzonen des Teams konsequent und bewusst aus. Das Resultat war entsprechend verdient. Und die Tore waren mehrheitlich schön anzusehen und herausragend herausgespielt (der Gegentreffer gegen Gladbach war beispielsweise dümmlicher als die meisten gestern). Ich hoffe also, dass das Team (inklusive Staff) bei der Lehrstunde von Villareal gut aufgepasst hat, schliesslich zeigten uns die Spanier vieles vor, das wir auch gerne in unserem Spiel drin hätten. Über gestern lohnt es sich nicht, sich aufzuregen. Das Spiel muss aber aufmerksam analysiert werden, denn es bietet einiges an Anschauungsmaterial.

Was mich aber immer wieder verwundert (eigentlich seit ich mich erinnern kann), ist die Auswechselpraxis beim FCZ: Weshalb warten unsere Trainer immer so lange mit ihren Auswechslungen? Und weshalb bringt Meier - egal nach Spielstand und Gegner - immer nur dieselben 3-4 Ersatzspieler?
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon yellow » 24.10.14 @ 9:15

Doppelsechs hat geschrieben:Wenn Villarreal ernst gemacht hätte, hätten wir heute eine Klatsche kassiert... oh wait, das haben wir auch so schon...

Leider war das von A-Z ein taktisch naiver Auftritt. Erinnert an die Spiele in Luzern und Basel in dieser Saison, wo man ähnlich stümperhaft aufgetreten ist und dementsprechend keine positiven Ergebnisse einfahren konnte.

Dieser defensiv ausgerichtete Fussball passt nicht zur Mannschaft, das habe ich schon nach den beiden Spielen in Luzern und Basel gesagt. Ohne Pressing zu spielen ist sowieso etwas, das im modernen Fussball schnell bestraft wird. Villarreal ist eine passsichere Mannschaft, jedoch sind sie natürlich auch so stark gewesen, weil wir sie gelassen haben. Exemplarisch das Tor zum 2:1: Der Innenverteidiger von den Gelben hat den Ball und kann gemütlich mit dem Ball marschieren und wird von den FCZ-Offensivspielern bestaunt. Er löst den Angriff mit einem Flachpass aus. Da die Räume nicht geschlossen sind, kommt Villarreal schnell durch und kann den abermaligen Führungstreffer erzielen.

Das andere ist das Gegenpressing, das heisst Nachsetzen nach Ballverlust. Meilenweiter Unterschied bei beiden Teams. Bei Ballverlust von Villarreal wird direkt umgeschalten und der Gegenspieler gepresst und attackiert. Bei Ballverlust FCZ bleibt der Spieler stehen. Ganz schlecht ist das vorallem, wenn es der Captain so vormacht... Dann sehen die anderen Spieler wohl auch keinen Grund, wieso sie das anders praktizieren sollen.

Villarreal hat von der ersten bis zur letzten Minute gepresst, wir gar nie, nicht mal nach dem Rückstand. Die Gelben hatten wohl auch die Kraft für dieses Spiel, weil sie sich in Ballbesitz ausruhen konnten. Der FCZ hat hingegen zu viele Bälle lang und planlos nach vorne gespielt, leider.

Schade, wirklich schade. Ich habe kein Problem mit einer Niederlage, wenn man sich ordentlich präsentiert und offensiv agiert. Aber so wie heute, das gefällt mir nicht. Zeigt leider auch auf, wieso Basel und YB erfolgreicher sind als wir. Basel besiegt Liverpool und hat mehr Ballbesitz. YB besiegt Napoli mit offensivem Spiel. Wir verlieren mit ängstlichem Fussball.


Vieles, was du schreibst, mag richtig sein. Aber irgendwie muss man halt auch die Relationen sehen. Schau mal unsere Aufstellung seit der ersten Runde an. Bei uns müssen(?) fast immer dieselben Spieler ran. Und langsam aber sicher zeigt das Wirkung. Für die Schweiz hat es bisher gereicht. Aber schon gegen Gladbach waren viele Spieler in den letzen 20 Minuten ziemlich platt. Nur mit einigem Glück und einem sehr guten Da Costa konnte man wenigstens einen Punkt über die Runden retten. Gestern war die Niederlage zwar schon nach 60 Minuten klar, aber auch weil unsere Mannschaft zu keiner Reaktion mehr fähig war.
Hier noch ein Offenisvpressing zu erwarten, ist wohl zu optimistisch, v.a. gegen so ball- und passsichere Spieler wie gestern. Villarreal hat gestern ein ganz starkes Spiel abgeliefert. Das Umschalten von Defensive aus Offensive war beeindruckend. Zudem scheint jeder Spieler immer in Bewegung zu sein und die Leute scheinen auch genau zu wissen, wohin sie laufen sollen und wohin der Ball zu spielen ist. Vom Tempo her waren wir ganz klar überfordert. Logisch bleibt immer die Frage, waren die nur so stark, weil der FCZ sie so spielen liess.

PS. Noch kurz zum Vergleich mit Liverpool und Napoli. Glaubst du wirklich, dass Liverpool in der Verfassung der letzten Woche gegen Villarreal eine Chance hätte? Die Spanier haben "leider" neben den bereits aufgelisteten Qualitäten das Spiel gegen uns auch ernst genommen, zumindest so lange es nötig war.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon yellow » 24.10.14 @ 9:18

Seien wir ehrlich, unsere minimen El-Chancen wurden schon im ersten Spiele vergeben. Diese Niederlage bereitete mir damals fast eine schlaflose Nacht. Gestern hatte ich dieses Problem nicht, da ich die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft mittlerweile ziemlich gut einschätzen kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 840
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon laissa » 24.10.14 @ 9:30

gemäss uefa-statistik lagen in der ersten hablbzeit die spielanteil bei 50/50 und dies nicht nur weil der fcz so gut war sondern weil die spanier nach dem 1:0 viel tempo rausgenommen haben. für mich kam der ausgleich viel zu früh, denn so hatte der trainer die möglichkeit, die taktik für die 2.halbzeit, in ruhe anzubringen. erstaunlich waren die vielen verlorenen zweikämpfe und dies nicht weil sie grösser und kräftiger waren sondern eher durch eine agressivität zum richtigen zeitpunkt.

alles in allem, wie des öftern gesagt wurde: eine lehrstunde auf dem rasen.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: EL: Villarreal CF - FC Zürich, 23.10.2015, 21:05

Beitragvon Deepblue » 24.10.14 @ 9:45

Ich bin mit dem Spiel gestern grösstenteils zufrieden.
Der FCZ hat gemacht was er kann und Villarreal hat den FCZ ernst genommen. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass Sie nach dem frühen 1:0 laufend etwas weniger Einsatz zeigten. Das 1:1 war irgendwie absehbar. Leider dann auch ziemlich schnell, dass Villarreal noch um 2-3 "Brigge" erhöhen konnte. Sie spielen einen attraktiven, schnellen, vorwärtsgerichteten Fussball. Der Match war dennoch unterhaltsam, wenn auch nicht aus FCZ sicht :( - man sah wirklich, dass Sie körperlich nicht mithalten konnten.

Kleine Kritik an der Aufstellung von Meier:
-Kukeli war früh Rot-gefährdet und nicht voll einsatzfähig, hätte lieber einen fitten Spieler gesehen, aber das ist im Nachhinein auch einfach zu sagen.
-Chermiti ebenfalls fragwürdig

Aber ich seh auch hier das Problem, echte Alternativen für so ein Spiel haben wir nicht / bräuchte viel Mut und hätte auch stark in die Hosen gehen können.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, bodega, face a hacke duo, polska71, spitzkicker, zhkind und 211 Gäste