Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Globestern » 21.07.14 @ 20:19

also ich habe mit Krücken noch gut Platz gefunden im D30.
waren etwas spät dran, da war die Choreo noch im Gange, aber nach der Choreo kein Problem
Mit Kindern würde ich mich jetzt auch nicht durchzwängen, aber da gibts ja Familientickets und Raiffeisen Memberplus...
(was nicht heisst, dass ich die Preise für die Sitzplätze befürworte)

edit: habe mir mal die 19 Beiträge des Odoaker angeschaut. Motzen und Beschweren gehört scheinbar zu den Lieblingstätigkeiten.


Odoaker
Beiträge: 21
Registriert: 30.03.06 @ 15:44
Wohnort: Aussersihl

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Odoaker » 21.07.14 @ 20:32

Ja, ihr habt ja recht, ich bin ein Jammeri. Aber 19 Beiträge in 8 Jahren dürfen schon drinliegen. Ich bin einfach enttäuscht und spüre eine gewisse Ohnmacht, dass auch 100 Franken für das billigste Ticket noch bezahlt würden. Aber schon vor über 500 Jahren wurde gegen Windmühlen gekämpft. Ich jedenfalls mache lieber mal ein Reisli nach Thun und sehe mir dort den FCZ an.
1 Million Sekunden = 2 Wochen; 1 Billion Sekunden= 30'000 Jahre

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Zhyrus » 21.07.14 @ 20:41

Kam auch relativ spät und habe noch mein Plätzchen gefunden. Wenn ich die Zuschauerdichte mit einem durchschnittlichen Revierderby auf der Südtribüne vergleiche, wurde es mir schon fast etwas einsam!

"verdammte Frechheit", "riesen Verarschung", "jenseits von Gut und Böse", "Hoffentlich steigen wir ab" zeigt für mich weniger Interesse an einem Dialog oder Lösungsansatz, sondern stellt eine reine Frustbewältigung dar. Das mag aus Sicht des Nachhausegegangenen verständlich sein, allerdings würde ich da auch eine kurze und prägnante Antwort schicken (man geht durchaus auf den Sachverhalt ein), da selbst eine ausführliche Antwort den Frust nicht behoben hätte. Mit dem 2. Mail dürfte man sich bestätigt fühlen, dass man nicht mehr Zeit investiert hat.

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 842
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon laissa » 21.07.14 @ 20:46

ouagi hat geschrieben:Und überhaupt, solche Mailverkehrspostings finde ich mindestens so fehl am Platz wie die Stewardessen vor den D-28 Eingängen.



ach komm die waren doch ganz nett. zudem wussten sie gar nicht auf was sie achten sollten...bis ein kollege ihnen die sachlage, wieso dass sie dort stehen müssen, erklärte.

Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Dr. Dre » 21.07.14 @ 21:48

Odoaker hat geschrieben:Gelungener und verdienter Saisonstart vom FCZ. Das war wirklich ein toller Auftakt. Weniger erfreulich war, dass ich trotz gekauftem Ticket wieder den Nachhauseweg antreten musste, da ich leider nichts gesehen habe.

Hier mein Mailverkehr mit dem Leiter des Ticketing. Mal schauen, was ihr davon haltet (von unten nach oben lesen):

Guten Tag Herr Fuchser

Sie nehmen sich für uns Fans ja mächtig Zeit. Mit Ihrer vorgefassten Standardantwort verhöhnen sie uns noch mehr. Das ist wirklich das Letzte und übertrifft meine kühnsten Vermutungen, wie "hoch" der Stellenwert der Fans beim FCZ ist. Der Dialog könnte man im Forum posten. Mal schauen, ob das auf Verständnis stossen wird.

Adieu FCZ


From: simon.fuchser@fcz.ch
Date: Mon, 21 Jul 2014 13:17:43 +0200
Subject: Re: Tickets
To:

Guten Tag Herr
Besten Dank für Ihr ausführliches Feedback. Gerne versichern wir Ihnen, dass wir die vorgefallenen Geschehnisse analysieren werden um unsere Abläufe anpassen zu können. Die Kapazität in den Stehplätzen wird uns durch den Stadionbetreiber, also die Stadt Zürich vorgegeben. Entgegen Ihrer Vermutung war dieser Stehplatzsektor nicht ausverkauft. Natürlich kommt es drauf an, wie dicht die Leute stehen. Dies zu beeinflussen ist schwer möglich.

In der Zwischenzeit senden wir Ihnen sportiche Grüsse und hoffen Sie schon bald wieder im Stadion Letzigrund begrüssen zu dürfen.
Simon Fuchser


Simon Fuchser
Leiter Ticketing
simon.fuchser@fcz.ch | T +41 43 521 13 05
____ ____


Am 20. Juli 2014 17:27 schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe mich sehr auf die neue Saison gefreut und mir über die Vorverkaufsstelle Tickets für den Fansektor D24-26 gekauft.
Leider war der betreffende Sektor überfüllt, so dass ich keine Möglichkeit hatte auf das Spielfeld zu schauen. Evt. hätte es unten hinter dem Südkurvenbanner ein Plätzchen gehabt, aber leider sieht man dort auch nichts. Ich wollte das Ticket umtauschen, das ging aber auch nicht.
Sie verkaufen viel zu viele Tickets in der Südkurve, so dass nie alle das Spiel sehen können.

Ich gehe seit 1981 an die FCZ-Spiele und unterstützte den FCZ auch in schlechten Nati B-Zeiten. Ich war nicht der einzige, der den Match nicht sehen konnte. Vielen Familien mit kleinen Kindern blieb nichts als der sonntägliche Frust. Ich und meine Freunde gingen dann wieder nach Hause und konnten noch die zweite Halbzeit schauen.

Ich finde es eine verdammte Frechheit und eine riesen Verarschung, wie der FCZ mit seinen Fans umgeht. Schon die Preiserhöhung um 33% ist jenseits von Gut und Böse. Die zusätzlichen Ordner, die vor jedem Sektoreingang die Tickets kontrollieren, müssen auch noch bezahlt werden. Ich werde nie mehr ein Heimspiel vom FCZ schauen gehen und beschränke mich auf die Auswärtsspiele. Ich hoffe, dass die Bilanz des FCZ negativ ausfallen wird und die Preise wieder den Leistungen auf dem Platz angeglichen werden. Ich werde alle Tageszeitungen anschreiben und hoffe, dass sie darüber einen Bericht schreiben.

Hoffentlich steigen wir ab, dann purzeln auch die Preise. Jetzt hab ich gleich den Zuschauerschnitt erfahren: 13000! Super, ich hoffe da sind nicht nur die Ferien daran schuld.

Ein frustrierter FCZ-Fan, der um seinen Fussballsonntag betrogen wurde und morgen wieder ins Büro geht, um die für den FCZ ausgegebenen Franken wieder reinzuholen.


Da du hier offen um Feedback bittest, erlaube ich mir dir eines zu geben:

Grundsätzlich kann ich verstehen, dass du frustriert nach Hause gegangen bist. Zwar sitze ich auf der Osttribüne und kann nicht urteilen über die Lage in der Südkurve aber wie du schilderst - o.k. Dein mail ist dann fühlbar aus der Emotion formuliert, dafür spricht nicht nur der zunehmend harsche Tonfall sondern auch der Aufgrund deiner FCZ-Vorgeschichte irrational krass anmutende, totale Bruch mit deinem heiss geliebten FCZ. Es fehlt jegliche Toleranz gegenüber den Organisatoren bei der Erstdurchführung des neuen Konzepts (ob man dieses nun gut findet oder nicht) und dem Fakt, dass insgesamt doch einiges mehr an Volk anwesend war als allgemein erwartet wurde. Die Antwort des FCZ fiel dann in etwa so aus, wie es aufgrund der Tonalität erwartet werden durfte. Kurz und versucht beschwichtigend, vielleicht etwas standardisiert klingend (auch wenn ich nicht glaube, dass die mehr als ein Anliegen zu diesem Thema beantworten mussten). Der Grad der Enttäuschung liegt nahe am Grad der Erwartung.

Ich würde sagen, schlaf nochmals drüber und schluck die Kröte runter. Bewiesen ist die Behauptung nach Einlass über Kapazität noch nicht und auch dann könnte der Verein FCZ herzlich wenig dafür ist doch Ticketing und Stadionorganisation nicht in seiner Hand. Und auch wenn: die Ehegatten Canepa können nicht auch noch die Leute persönlich im Stadion platzieren um zu verhindern, dass Stausituationen für Spätkommer entstehen.

Die Mannschaft, welche deinen Support verdient, kann am allerwenigsten dafür.
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Doppelsechs » 21.07.14 @ 23:35

So, jetzt melde ich mich auch noch zu Wort.
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mit der Leistung absolut zufrieden bin. Die erste Hälfte fand ich in den ersten 25 Minuten nicht so toll, vorallem weil wir viel zu wenig pressten. Hoffe, dass man sich dazu entwickelt, den Gegner aggressiver anzugreifen. Damit kann man auch Fehler im Spielaufbau provozieren und zu Tormöglichkeiten kommen. Gut, ich kann verstehen, dass Yassine und Chermiti als vorderste Männer, die sich im Ramadan befinden, nicht 90 Minuten Vollgas geben können. Von dem her, ok. Zudem wurde das auch im Verlauf der Partie viel besser.
Die 2.Hälfte war wirklich sehr stark. Vorallem gefiel es mir, wie die Mannschaft nach dem 1:0 nicht aufhörte zu spielen, sondern weiterhin den Ball laufen gelassen hat und auch etliche Torchancen kreiert hat. Ein klarer Elfmeter wurde uns auch noch verweigert( Wird bei uns komischerweise nie auffällig erwähnt...umgekehrt siehts anders aus). Erst in den letzten 10 Minuten hat man sich aufs Kontern beschränkt und hätte schlussendlich höher gewinnen müssen.

Yapi die zentrale Figur im Mittelfeld. Sehr ruhig am Ball und nicht hektisch, hat auch eine sehr hohe Pressingresistenz. Muss für mich in den nächsten Wochen gesetzt sein, er tut unserem Mittelfeld gut, da er auch viele Bälle erobert. Im ZM sieht es sehr voll aus im Moment... Kukeli spielte auch, als wäre er nie weggewesen.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1520
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Saisonstart: FCZ - GCN | Sonntag, 20. Juli 2014 | 16:00

Beitragvon Ostler » 22.07.14 @ 7:16

Odoaker hat geschrieben:Gelungener und verdienter Saisonstart vom FCZ. Das war wirklich ein toller Auftakt. Weniger erfreulich war, dass ich trotz gekauftem Ticket wieder den Nachhauseweg antreten musste, da ich leider nichts gesehen habe.

Hier mein Mailverkehr mit dem Leiter des Ticketing. Mal schauen, was ihr davon haltet (von unten nach oben lesen):

Guten Tag Herr Fuchser

Sie nehmen sich für uns Fans ja mächtig Zeit. Mit Ihrer vorgefassten Standardantwort verhöhnen sie uns noch mehr. Das ist wirklich das Letzte und übertrifft meine kühnsten Vermutungen, wie "hoch" der Stellenwert der Fans beim FCZ ist. Der Dialog könnte man im Forum posten. Mal schauen, ob das auf Verständnis stossen wird.

Adieu FCZ


From: simon.fuchser@fcz.ch
Date: Mon, 21 Jul 2014 13:17:43 +0200
Subject: Re: Tickets
To:

Guten Tag Herr
Besten Dank für Ihr ausführliches Feedback. Gerne versichern wir Ihnen, dass wir die vorgefallenen Geschehnisse analysieren werden um unsere Abläufe anpassen zu können. Die Kapazität in den Stehplätzen wird uns durch den Stadionbetreiber, also die Stadt Zürich vorgegeben. Entgegen Ihrer Vermutung war dieser Stehplatzsektor nicht ausverkauft. Natürlich kommt es drauf an, wie dicht die Leute stehen. Dies zu beeinflussen ist schwer möglich.

In der Zwischenzeit senden wir Ihnen sportiche Grüsse und hoffen Sie schon bald wieder im Stadion Letzigrund begrüssen zu dürfen.
Simon Fuchser


Simon Fuchser
Leiter Ticketing
simon.fuchser@fcz.ch | T +41 43 521 13 05
____ ____


Am 20. Juli 2014 17:27 schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe mich sehr auf die neue Saison gefreut und mir über die Vorverkaufsstelle Tickets für den Fansektor D24-26 gekauft.
Leider war der betreffende Sektor überfüllt, so dass ich keine Möglichkeit hatte auf das Spielfeld zu schauen. Evt. hätte es unten hinter dem Südkurvenbanner ein Plätzchen gehabt, aber leider sieht man dort auch nichts. Ich wollte das Ticket umtauschen, das ging aber auch nicht.
Sie verkaufen viel zu viele Tickets in der Südkurve, so dass nie alle das Spiel sehen können.

Ich gehe seit 1981 an die FCZ-Spiele und unterstützte den FCZ auch in schlechten Nati B-Zeiten. Ich war nicht der einzige, der den Match nicht sehen konnte. Vielen Familien mit kleinen Kindern blieb nichts als der sonntägliche Frust. Ich und meine Freunde gingen dann wieder nach Hause und konnten noch die zweite Halbzeit schauen.

Ich finde es eine verdammte Frechheit und eine riesen Verarschung, wie der FCZ mit seinen Fans umgeht. Schon die Preiserhöhung um 33% ist jenseits von Gut und Böse. Die zusätzlichen Ordner, die vor jedem Sektoreingang die Tickets kontrollieren, müssen auch noch bezahlt werden. Ich werde nie mehr ein Heimspiel vom FCZ schauen gehen und beschränke mich auf die Auswärtsspiele. Ich hoffe, dass die Bilanz des FCZ negativ ausfallen wird und die Preise wieder den Leistungen auf dem Platz angeglichen werden. Ich werde alle Tageszeitungen anschreiben und hoffe, dass sie darüber einen Bericht schreiben.

Hoffentlich steigen wir ab, dann purzeln auch die Preise. Jetzt hab ich gleich den Zuschauerschnitt erfahren: 13000! Super, ich hoffe da sind nicht nur die Ferien daran schuld.

Ein frustrierter FCZ-Fan, der um seinen Fussballsonntag betrogen wurde und morgen wieder ins Büro geht, um die für den FCZ ausgegebenen Franken wieder reinzuholen.



Na gut, du möchtest Meinungen zu deinem Mail an den FCZ haben und ich teile dir meine gerne mit.

Ganz ehrlich: Ich hätte dir wahrscheinlich überhaupt nicht zurück geschrieben. Ich kann deinen Frust teilweise nachvollziehen und möchte jetzt auch gar nicht mehr über die Preispolitik sprechen (meine Meinung hierzu ist eh eine etwas andere als die der Mehrheit hier). Aber: was hast du denn auf dein Mail erwartet? Was hast du am Spiel vom FCZ erwartet? Dass du ein Podestchen für dich und deine Kids bekommst, damit du in der Südkurve gut siehst?
Bei allem Respekt, aber wenn du schon so lange FCZ-Fan bist, dann weisst ja ziemlich gut, wie es in der Kurve so zu und her geht. Und wenn ich das recht beurteilen kann, war es am Derby ganz und gar nicht voller als es bei vielen anderen Spielen so durch die Saison ist. Zudem ist es ja nicht nur die Masse an Menschen, sondern auch die Fahnen, die Distanz zum Spielfeld und wohl die Stimmung per se, die dein Blick eingeschränk haben dürfte. Nichts neues und (Punkto Fahnen und Stimmung) ja wohl eine saugeile Sache. Inwiefern du jetzt in deinem Frust die FCZ Geschäftsstelle dafür verwantwortlich gemacht hast, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Einziger winziger Punkt den der FCZ evtl. korrigieren könnte: Man hätte deinem Wunsch entsprechen können und das Ticket umtauschen auf einen anderen Sektor. Die Frage du bereit gewesen wärst, den Aufpreis zu zahlen, lasse ich mal im Raum stehen..

Und weil du gemäss deinen Aussagen halt oft etwas frustriert bist noch ein kleiner Tipp. Wenn man irgendwo etwas per Mail oder Telefon erreichen will: Ausdrücke wie "Ich finde es eine verdammte Frechheit und eine riesen Verarschung", "Hoffentlich steigen wir ab" oder "Ich werde alle Tageszeitungen anschreiben" führen nur sehr selten zum Ziel und helfen keinem wirklich weiter.

Soviel zu meinem Senf..

PS: Du bist nicht zufällig jüngster je gewählter Grossrat der Schweiz und wohnst in Basel?
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 272 Gäste