Malarkey hat geschrieben:Rainer Zufall hat geschrieben:Wenn man als Verein in einem Spiel wie heute ein Restkontingent von X für alle Sektor A Tickets hat, wieso halbiert man die Preise am selben Tag nicht einfach ?
Dieses Restkontigent im Radio oder auf der eigenen Homepage kommunizieren, und es würden definitiv weitere Zuschauer den Weg ins Stadion finden.
A Die zusätzlichen Zuschauer füllen das Stadion
B Beeinflusst die Stimmung
C Sie kommen mit weiteren Gspönli
D Sie werden das Catering in Betracht ziehen
Quasi win-win-Situation.
Oder ist das moralisch, ethisch und wirtschaftlich inkorrekt ?
Wirtschaftlich debil, eher. nimmt man an, dass ein OT ticket 80.- kostet und bietet man es für 40.- an, müsstest du (theoretisch) davon ausgehen, dass der Kunde 40.- im catering liegen lässt, damit du überhaupt die 80.- holst, welche das ticket eigentlich kostet. soweit ich weiss rechnet man durchschnittlich mit 12-13.- pro person.
wenn du 500 solche tickets zum halben preis verkaufst, verzichtest du rein theoretisch auf ca. 14.000.- gewinn
Marketingtechnisch ist das natürlich etwas ganz prima, die Frage ist: reicht diese marketingstaktik aus um auf längere zeit die gewinne wieder einzuholen? wer weiss...
Dass er die 40.- im Catering 'rausholen' müsste ist so eigentlich nicht richtig. Er bezahlt 80.- für bessere Sichtverhältnisse, soll heissen, es sind nicht weitere Angestellte vor Ort, kein Mehraufwand Seitens FCZ.
Es sollte auch nicht für längere Zeit Gewinne einholen, die ganze Sache sollte einmalig sein, da GC undso, da Köphalbfinal undso.
Der Sitznachbar im Sektor A würde sich natürlich verarscht vorkommen, dass er den vollen Preis bezahlt hat, aber der Sektor A ist was für SK Inhaber, Sponsoren, Juniorenabteilung, usw.
Vorverkauf Sektor A nützt man einfach nicht, dass ist sowieso BK!
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.