ich denke das taktische konzept, vor allem das defensiv konzept, von fischer scheint zu greiffen. in den ersten drei rückrunden partien hat mir die deffensive stabilität gefallen. gegen luzern haben wir fast nichts zu gelassen. das gegentor war einerseits schön herausgespielt und andererseits ging zouagi dort sehr dilletantisch zum gegenspieler. gegen die hoppers haben wir glaube ich gar nichts zu gelassen - nicht mal ein torschuss! und gegen thun haben wir wegen einer undiszipliniertheit einen gegentreffer aus heiterem himmel erhalten - in der ganzen partie, war das eigentlich der einzige schuss auf unser gehäuse.
für mich sind das schon mal sehr gute ansätze und zeichen dafür, dass die truppe auf fischer hört.
es ist längst nicht mehr so einfach, gegen uns ein tor zu schiessen, wie das noch mitte hinrunde der fall war....
ich kann noch nicht mal dem team vorwerfen, dass sie nicht das 2:0 gesucht hätten - chancen waren einige vorhanden. die chancenauswertung liess jedoch zu wünschen übrig. dem team aber zu unterstellen, dass es sich nur hinten reingestellt hat, lass ich nicht gelten. (lediglich die letzten 15min) in diesen 15min. hätte ich mir tatsächlich einen DZEMAILI zurück gewünscht. der hätte sich mit dem unentschieden nicht zufrieden gegeben und das team weiter nach vorne gedrückt. das fehlt uns zur zeit.
fischers taktik war eine kopie von favre's taktik bei seinen anfängen in gladbach. nach einer führung hinten dicht machen und den gegner auskontern - deshalb wurde auch der "schnelle" chermiti eingewechselt. ging leider nicht ganz auf.
nur mal so ein paar details zu unserer kontinuität (nur liga):
- in den letzten 9 spielen nur einmal verloren(3:1 in neuchatel)
- seit 6 spielen ungeschlagen
- in den letzten 6 spielen jeweils höchstens 1 gegentor kassiert
- seit dem 23.10.2011 zuhause nicht mehr verloren
- in den letzten 9 spielen immer mindestens 1 tor geschossen
meiner meinung nach, geht das in die richtige richtung......fischer weiss, wo er ansetzen muss!
Demokrit hat geschrieben:Nach zweimaligen "darüberschlafen" habe ich noch ein paar Gedanken.
Drei Gründe für diese "Niederlage"
Chancenverwertung:
Drmic ist jung und soll die Zeit erhalten die erbraucht. Nur leider sind solche Szenen tödlich für die Rangliste. In Luzern hatte er sie gemacht, am Samstag nicht.....so was gibt es einfach. Aber sein Einsatz und vorallem sein Durchsetzungsvermögen wie bei seiner zweiten Grosschance sind wirklich Klasse.
das defensiv-konzept von fischer scheint meiner meinung nach zu greiffen. in den ersten drei spielern dieser rückrunde hat das team dem gegner nur sehr wenig zu gelassen. das gegentor in luzern war einerseits schön herausgespielt und andererseits haben sich koch, zouagi und buff/barmettler zu diletantisch angestellt. gegen gcn gabs überhaupt nichts zu meckern - die hintermannschaft stand sehr gut - gcn hatt glaube ich keinen einzige
Organisation/Führungsspieler:
Schon gegen GCN nach der roten Karte und jetzt gegen Thun nach 35 Minuten....dieser Mannschaft fehlt ein Leader auf welchen die Spieler (Gören?) auch hören. Es war ein unorganisierter Hühnerhaufer welcher gar kein Korn suchte sondern nur die eigenen Ziele verfolgte. Barmettler wäre grundsätzlich in dieser Position der Mann für die richtigen Worte im Mittelfeld gewesen, denn dieses war nach der Pause eine Zumutung.
Mit Aegerter wäre die Ordnung so extrem nicht verloren gegangen. Ob die Jungs auf ihn gehört hätte steht wieder auf einem anderen Blatt. Spieler wie Chermiti oder Chikhoui sind Nationalspieler welche verdammt noch Mal ihre Erfahrungen ins Spiel bringen sollen. Schon gegen GCN war die EInwechslung von Yassine ein Desaster. Zu diesem Zeitpunkt will ich keine Show sehen sondern eine sachliche Arbeit von der die Mannschaft profitieren kann.
Trainer:
Ja, auch wenn viele mich dafür kirtisieren werden. Für mich ist klar, dass Fischer nicht der Richtige ist für diesen Neuaufbau. Wenn er es nicht fertig bringt, dass die Mannschaft zumindest richtig steht und das System in der Defensive korrekt umsetzt dann erreicht er das Team nicht richtig. Es kann doch nicht sein, dass bei einem knappen Vorsprung es wieder einmal 20- 30 Meter Abstand zwischen dem Mittelfeld und dem Sturm bzw. der Verteidigung hat. Das nervt und zwar gewaltig.
Diese bescheuerten Auswechslungen sind wirklich des Guten zu viel. Sutter für DREI Minuten als DM......damit er noch ausgebuht werden kann............was für eine Kacke. Die Einwechslung von Yassine brachte die Organisation noch mehr in Bedrängnis und das war schon gegen die Hoppers. Ja, der Trainer ist für das System und deren Einhaltung verantwortlich und wenn er das nicht hinkriegt, dann führt er nicht richtig oder seine Mannschaft ist ein undisziplinierter Sauhaufen.