FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 20.02.12 @ 10:25

erste halbzeit hat mir gut gefallen. buff auf pedro und dann das tor war schon eine augenweide. glarner wie erwartet ein richtiger beisser. drmic wird uns noch viel freude bereiten, da bin ich mir sicher. ärgerlich und frustrierend sind für mich die auftritte von chermiti und yassine. hab nur ich den eindruck, dass die beiden irgendwie nicht mehr ins team passen? nach deren einwechslungen hatte ich das gefühl, das team sei wie verwandelt (leider im negativen sinn). speziell noch zu yassine: es nützt eben gar nichts, drei oder auch vier spieler auszulassen, wenn man dann trotzdem den ball noch verliert. das nervt nur noch!
ich hoffe fischer hat den mut gegen basel die beiden draussen zu lassen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Dr. Dre » 20.02.12 @ 10:33

Und ich hoffe, Fischer hat den Mut gegen Basel die beiden Tunesier von Beginn an stürmen zu lassen. Es gibt überhaupt keinen Grund einen Drmic, Nikci oder Buff mit einer Stammplatzgarantie zu versehen nur weil sie in den ersten drei Spielen "teilweise" überzeugt haben. Die beiden brauchen Selbstvertrauen und Spielpraxis.

Nach Guatelli, Texeira, Aegerter, Nikci und vielen weiteren scheint der Pöbel nun sein neuestes Opfer gefunden zu haben: den besten Fussballer in unseren Reihen... welcher jetzt genau einmal den Eindruck hinterliess nicht ganz bei der Sache zu sein. Chikhaoui hat die ganze Vorbereitung mit dem FCZ verpasst und braucht ein Erfolgserlebnis und Spielpraxis. Da ist es sicher das beste ihn zu bashen und ihm aus fadenscheinigen Gründen andere vorzuziehen.

Eine Schwalbe (drei akzeptable Leistungen der Ersatzleute) macht noch lange keinen Frühling und die beiden Tunesier, in Form, können wir noch sehr gut gebrauchen.
Zuletzt geändert von Dr. Dre am 20.02.12 @ 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Charlie Brown » 20.02.12 @ 10:38

Dr. Dre hat geschrieben:Die beiden brauchen Selbstvertrauen und Spielpraxis.


ähm, das brauchen doch alle?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Glarona » 20.02.12 @ 11:18

Dr. Dre hat geschrieben:Und ich hoffe, Fischer hat den Mut gegen Basel die beiden Tunesier von Beginn an stürmen zu lassen. Es gibt überhaupt keinen Grund einen Drmic, Nikci oder Buff mit einer Stammplatzgarantie zu versehen nur weil sie in den ersten drei Spielen "teilweise" überzeugt haben. Die beiden brauchen Selbstvertrauen und Spielpraxis.

Nach Guatelli, Texeira, Aegerter, Nikci und vielen weiteren scheint der Pöbel nun sein neuestes Opfer gefunden zu haben: den besten Fussballer in unseren Reihen... welcher jetzt genau einmal den Eindruck hinterliess nicht ganz bei der Sache zu sein. Chikhaoui hat die ganze Vorbereitung mit dem FCZ verpasst und braucht ein Erfolgserlebnis und Spielpraxis. Da ist es sicher das beste ihn zu bashen und ihm aus fadenscheinigen Gründen andere vorzuziehen.

Eine Schwalbe (drei akzeptable Leistungen der Ersatzleute) macht noch lange keinen Frühling und die beiden Tunesier, in Form, können wir noch sehr gut gebrauchen.


dass er die ganze vorbereitung mit dem FCZ verpasst hat, ist zum teil seine schuld. ich wiederhole mich gerne. er füllte sich fitt für den afrika cup also kann man annehmen dass er für die Liga auch bereit ist. ansonsten verstehe ich nicht ganz seinen abstecher zum afrika cup.
ich will auf keinen fall hier irgend jemand bashen aber der FCZ sollte immer im vordergrund stehen, schliesslich ist ihm der verein x-mal entgegen gekommen. zb. mit einer vertragsverlängerung als er noch verletzt war etc.

nur so meine gedanken.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon zueri67 » 20.02.12 @ 11:33

Josip's Lauf und das damit verbundene Selbstverstrauen, welches er gerade hat, sollte man nicht unterbinden, indem man ihn aus meiner sicht grundlos auf die bank setzt

gibt eher keine gründe, warum auf einmal jetzt dieser chermiti da in der startaufstellung stehen soll, oder kann mir da jemanden einen nennen ?

yassine schon von anfang an, glaube, er braucht aktuell etwas unterstützung der verantwortlichen.

nikci und chermiti auf die bank und ggfs. als joker bringen.

yassine schafft es vielleicht in bisel, den josip mehrmals steil einzusetzen. schaut doch mal seine laufwege an, der geht wie ein wilder stier nach vorne drauf. gefällt mir sehr.
Basel ausschaffen !!

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Ensis » 20.02.12 @ 11:44

Hat meiner Meinung nach nichts mit "Gebashe" zu tun. Die Leistungen von Yassine stimmen einfach nicht. Mit solch einer Leistung würde ausser ihm keiner auch nur im Ansatz auf dem Platz stehen. Leider entwickelt er sich immer mehr zu einem zweiten Pancho (für welche hier drinnen der Mann noch ein Begriff ist). Oder anders ausgedrückt: Yassine ist für die Mannschaft nur noch eine Hypothek. Im Mittelfeld ist er schlicht nicht zu gebrauchen, weil er defensiv praktisch null arbeitet. Verliert er den Ball, verwirft er die Hände und bleibt stehen. So jemand können wir in unserem Team nicht brauchen. Yassine wäre m.E. höchstens noch als Stürmer einsetzbar (ohne defensive Pflichten). Denke aber, dass man sich mit dem Gedanken anfreunden sollte, dass man den Mann lieber früher als später aussortiert. So wie früher wirds leider nicht mehr (würde mich aber sehr gerne eines besseren belehren lassen...). Schade, aber ich denke, es ist Zeit der Realität ins Auge zu blicken. Yassine weiterhin speziell zu behandeln ist einfach nur Gift für den Rest der Mannschaft.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC Thun, 18. Februar 2012 17.45 Uhr

Beitragvon Z » 20.02.12 @ 11:48

ich denke das taktische konzept, vor allem das defensiv konzept, von fischer scheint zu greiffen. in den ersten drei rückrunden partien hat mir die deffensive stabilität gefallen. gegen luzern haben wir fast nichts zu gelassen. das gegentor war einerseits schön herausgespielt und andererseits ging zouagi dort sehr dilletantisch zum gegenspieler. gegen die hoppers haben wir glaube ich gar nichts zu gelassen - nicht mal ein torschuss! und gegen thun haben wir wegen einer undiszipliniertheit einen gegentreffer aus heiterem himmel erhalten - in der ganzen partie, war das eigentlich der einzige schuss auf unser gehäuse.

für mich sind das schon mal sehr gute ansätze und zeichen dafür, dass die truppe auf fischer hört.

es ist längst nicht mehr so einfach, gegen uns ein tor zu schiessen, wie das noch mitte hinrunde der fall war....

ich kann noch nicht mal dem team vorwerfen, dass sie nicht das 2:0 gesucht hätten - chancen waren einige vorhanden. die chancenauswertung liess jedoch zu wünschen übrig. dem team aber zu unterstellen, dass es sich nur hinten reingestellt hat, lass ich nicht gelten. (lediglich die letzten 15min) in diesen 15min. hätte ich mir tatsächlich einen DZEMAILI zurück gewünscht. der hätte sich mit dem unentschieden nicht zufrieden gegeben und das team weiter nach vorne gedrückt. das fehlt uns zur zeit.

fischers taktik war eine kopie von favre's taktik bei seinen anfängen in gladbach. nach einer führung hinten dicht machen und den gegner auskontern - deshalb wurde auch der "schnelle" chermiti eingewechselt. ging leider nicht ganz auf.

nur mal so ein paar details zu unserer kontinuität (nur liga):
- in den letzten 9 spielen nur einmal verloren(3:1 in neuchatel)
- seit 6 spielen ungeschlagen
- in den letzten 6 spielen jeweils höchstens 1 gegentor kassiert
- seit dem 23.10.2011 zuhause nicht mehr verloren
- in den letzten 9 spielen immer mindestens 1 tor geschossen

meiner meinung nach, geht das in die richtige richtung......fischer weiss, wo er ansetzen muss!

Demokrit hat geschrieben:Nach zweimaligen "darüberschlafen" habe ich noch ein paar Gedanken.
Drei Gründe für diese "Niederlage"

Chancenverwertung:
Drmic ist jung und soll die Zeit erhalten die erbraucht. Nur leider sind solche Szenen tödlich für die Rangliste. In Luzern hatte er sie gemacht, am Samstag nicht.....so was gibt es einfach. Aber sein Einsatz und vorallem sein Durchsetzungsvermögen wie bei seiner zweiten Grosschance sind wirklich Klasse.
das defensiv-konzept von fischer scheint meiner meinung nach zu greiffen. in den ersten drei spielern dieser rückrunde hat das team dem gegner nur sehr wenig zu gelassen. das gegentor in luzern war einerseits schön herausgespielt und andererseits haben sich koch, zouagi und buff/barmettler zu diletantisch angestellt. gegen gcn gabs überhaupt nichts zu meckern - die hintermannschaft stand sehr gut - gcn hatt glaube ich keinen einzige


Organisation/Führungsspieler:
Schon gegen GCN nach der roten Karte und jetzt gegen Thun nach 35 Minuten....dieser Mannschaft fehlt ein Leader auf welchen die Spieler (Gören?) auch hören. Es war ein unorganisierter Hühnerhaufer welcher gar kein Korn suchte sondern nur die eigenen Ziele verfolgte. Barmettler wäre grundsätzlich in dieser Position der Mann für die richtigen Worte im Mittelfeld gewesen, denn dieses war nach der Pause eine Zumutung.
Mit Aegerter wäre die Ordnung so extrem nicht verloren gegangen. Ob die Jungs auf ihn gehört hätte steht wieder auf einem anderen Blatt. Spieler wie Chermiti oder Chikhoui sind Nationalspieler welche verdammt noch Mal ihre Erfahrungen ins Spiel bringen sollen. Schon gegen GCN war die EInwechslung von Yassine ein Desaster. Zu diesem Zeitpunkt will ich keine Show sehen sondern eine sachliche Arbeit von der die Mannschaft profitieren kann.

Trainer:
Ja, auch wenn viele mich dafür kirtisieren werden. Für mich ist klar, dass Fischer nicht der Richtige ist für diesen Neuaufbau. Wenn er es nicht fertig bringt, dass die Mannschaft zumindest richtig steht und das System in der Defensive korrekt umsetzt dann erreicht er das Team nicht richtig. Es kann doch nicht sein, dass bei einem knappen Vorsprung es wieder einmal 20- 30 Meter Abstand zwischen dem Mittelfeld und dem Sturm bzw. der Verteidigung hat. Das nervt und zwar gewaltig.
Diese bescheuerten Auswechslungen sind wirklich des Guten zu viel. Sutter für DREI Minuten als DM......damit er noch ausgebuht werden kann............was für eine Kacke. Die Einwechslung von Yassine brachte die Organisation noch mehr in Bedrängnis und das war schon gegen die Hoppers. Ja, der Trainer ist für das System und deren Einhaltung verantwortlich und wenn er das nicht hinkriegt, dann führt er nicht richtig oder seine Mannschaft ist ein undisziplinierter Sauhaufen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 281 Gäste

cron