Beitragvon gelbeseite » 15.11.11 @ 1:15
@Zappa:
Die Selbstregulierung funktioniert nahezu immer, und zwar nach den Grundsätzen zu denen sich die Zürcher Südkurve heute offiziell auf ihrer Homepage äusserte. Meiner Meinung nach (und zwar als Fan, nicht als Admin!) muss man schon die Entwicklung im Zusammenhang mit Pyros und Fankultur betrachten und eben auch anerkennen, was die Zürcher Südkurve in ihrem Statement suggeriert:
Wie oben erwähnt, haben wir Fans auf die Interessen unseres Vereins Rücksicht zu nehmen. Dasselbe soll aber auch im umgekehrten Fall gelten: Bis nach der Jahrtausendwende war der zweckgemässe Einsatz von Pyrotechnik in der Schweiz kein Problem bzw. wurde gar als Symbol „traumhafter Stimmung“ gewertet.
Nun waren die Pyros damals weder kälter noch ungefährlicher als heute. Das einzige was sich verändert hat ist der Zeitgeist, motiviert durch Schreibtischtäter aus der Politik, insbesondere aber aus den Medien (welchen auch dieser Thread gewidmet ist). Daher lässt sich in meinen Augen auch nicht so leicht ausmachen, wer jetzt genau verantwortlich dafür ist, dass durch abbrennen der Pyros für den Verein negative Externalitäten entstehen. Hier mit dem Finger auf die Fans zu zeigen, welche schon seit jeher Pyros zünden, und diese als Alleinschuldige anzuprangern, scheint mir etwas zu kurz gegriffen.
Wenn du schon das Verursacheprinzip ansprichst sei an dieser Stelle doch auch erwähnt, was die Zürcher Südkurve in den vergangenen Jahren für den FCZ getan hat. Man kann den Zuschaueranstieg in der Saison 03/04 sicherlich nicht mit der sportlichen Leistung erklären. Im 04/05 zeigte man sportlich zugegebenermassen eine Aufwärtstendenz (gekrönt mit einem Cupsieg), allerdings beendete man die Hinrunde noch auf den hinteren Rängen (rote Laterne?). Die Mehreinnahmen, welche die Südkurve dem FCZ seit Jahren beschert hat und immer noch beschert, stehen in keinem Verhältnis zu den Pyrobussen (welche z.T. ja jetzt schon auf die einzelnen Zünder abgewälzt werden). Ohne die Südkurve in genau dieser Form, müsstest du nicht weniger, sondern mehr für deine Saisonkarte auf der Ost- und Westtribüne bezahlen. Ginge man dem von dir geforderten Verursacherprinzip nach, dann könnte man als Südkurve Forderungen in Millionenhöhe an den FCZ stellen.. leider bringt man es nicht einmal fertig, all das, was bisher schon geleistet wurde, mit Respekt und Anerkennung zu vergüten. Vielmehr hat sich der Verein für die Taktik entschieden, es dem Blick und co. gleich zu tun und selbst ein Medienformat (fcz.tv) zu schaffen, wo man die eigenen Leute verunglimpft und sich masslos Enttäuscht und "verarscht" zeigt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?