Tsüri hat geschrieben:bluesoul hat geschrieben:Was ich meine ist, dass es einen Unterschied gibt, dass aber zur Zeit weder Verband noch Medien noch Öffentlichkeit bereit sind, sich über diesen Unterschied den Kopf zu zerbrechen. Sogar Canepa kackt es langsam an, das genauer zu differenzieren. Und ich verstehe ihn. Er hat es jahrelang versucht, ist aber von einigen Idioten (Fackel- und Petardenwerfer, nicht funktionierende hochgelobte Selbstregulierung) aus seiner Sicht total verarscht worden. Ergo: Schlechte Zeiten für Pyros aller Art (vielleicht noch ausser Wunderkerzen - Pro Tausende Wunderkerzen im letzten Spiel, ich nehm eine Schachtel mit).
Ich finde es aber extrem wichtig, dass man bei diesem Thema differenziert. Die Selbstregulierung hat in den letzten Jahren sehr gut funktioniert. PUNKT. Statistisch gesehen hat die Anzahl Gewaltdelikte in den Stadien in den letzten 5 Jahren abgenommen. Dies sicher auch dank einer funktionierenden Selbstregulierung. Leute die Fackeln auf andere Fans werfen und Böller abfeuern wurden aus der Kurve verbannt (K4). Wenn die Selbstregulierung funktioniert, spricht keiner von ihr. Wenn sie mal nicht funktioniert wird sie von allen totgesagt. Am Derby hat sie nicht funktioniert. In unzähligen Spielen davor schon.
Wenn jetzt Canepa oder sonst wer ins selbe Horn bläst wie der Blick und jeden und alles verteufelt, frustriert er damit Leute, die seit Jahren darauf achten, dass keine Böller aus der Kurve abgefeuert werden und dass es keine Aggressionen aus der Kurve gibt. Kurz, Leute die seit Jahren die Kurve "regulieren" und viel Zivilcourage aufbringen um das Image der Kurve zu stärken und schlussendlich auch das des Vereins werden für ihre Arbeit fertig gemacht. Darum ist es nicht nur Canepa, der sich verarscht fühlt, sondern auch die diese Leute weil sie von Canepa in den selben Topf geworfen werden, wie diejenigen die von ihnen aus der Kurve verbannt wurden. Diese Schubladisierung führt zu Frustration. Das ist in meinen Augen eine schlimme Entwicklung. Denn ohne diese Leute geht nichts mehr. Klar ist Selbstregulierung nicht ein Allerheilmittel und es braucht meiner Meinung nach auch weitere Sicherheitsmassnahmen gegen Böller und gewaltsamen Übergriffen in den Stadien.
Magst recht haben. Die regelmässigen Böller kommen wohl von knapp neben der Kurve hinter dem Tor ganz unten. Die Leute sollte man doch aber inzwischen kennen. Und da ist wohl vor allem der Sicherheitsdienst im Stadion gefragt. Beim Derby gings möglicherweise auch einfach zu schnell, damit man noch hätte etwas dagegen unternehmen können. Auch im Osten (ich war an dem Auswärtsderby nicht dabei) wurde zu langsam oder gar nicht reagiert, als da eine Gruppe Vermummter Richtung Norden stürmte. Und was in Rom genau abging, wer weiss das schon ausser ein paar wenigen, die daneben gestanden sind. Böller gingen da aus der Kurve allerdings mehrere ab. Wie war das vor 3 Jahren in Basel? Ok, ist schon eine Weile her. Ansonsten ist wirklich nicht viel geschehen. Trotzdem. Dass nun auf Grund der zwei Ereignisse die Wogen hochgehen, auf der anderen Seite, müssen wir akzeptieren. Das Einzige, was getan werden kann ist, in den nächsten Spielen friedlich zu bleiben. Möglichst auch auf illegale Pyros für ein paar Spiele zu verzichten. Und das Gespräch mit Vereinsführung und Sicherheit weiter suchen.
Nochmals, gegen Vaslui dafür das ganze Stadion mit legalen "herzigen" Wunderkerzen. :-)