ChrigiS hat geschrieben:Ok ich sag es mal anders, von mir aus kann man ihn auch behalten, aber in Sachen Aufstellung und Taktik müsste einfach etwas gehen. Ich frage mich ernsthaft ob wirklich Trainer Fischer für die Aufstellung verantwortlich ist, ich kann das irgendwie gar nicht richtig glauben.
Man stellt, wie breits etliche Male erwähnt, Chikahoui im Sturm auf, aber nicht nur das, der arme Kerl muss sich sogar noch zurükfallen lassen um Bälle zu erkämpfen, weil das Mittelfeld schlicht zu schlecht besetzt ist. Dafür hat man aber einen Stürmer, ja sogar 2 Stürmer auf dem Flügel, wo sie zum Ersten absolut untergehen und im Falle von Mehmedi wie gestern, auch noch den Spass am Fussball zu verlieren scheinen. Kommt dazu, dass man auf der Bank einen Chermiti (und ja sorry wenn ich das so sehe, aber aus meiner Sicht einer der besten Stürmer in der Schweiz) hat, was in gewisserweise logisch ist, den wenn er aus dem Mittelfeld nicht mit Bällen gefüttert wird, bringt er absolut nichts.
Kommt dazu, das der in diesem Forum viel gelobte Aegerter im Spiel 80 Prozent seiner Bälle, nach hinten spielt, wodurch erstens das Team absolut berechenbar wird und zweitens Spieler wie Tex, die aus meiner Sicht spielerisch eher mittelmass sind, dazu genötigt werden, den Ball einfach unkontrolliert nach vorne zu dreschen. Eben Spielaufbau, gepflegter Spielaufbau mit schnellen direkten Pässen, was den guten FCZ ausgemacht hat, ist schlicht nicht (mehr) vorhanden.
Dazu kommt noch die Wechselposse, man nimmt den fehlbesetzten Stürmer raus und wechselt für ihn den schnellen Chermiti ein, welcher aber wie schon erwähnt nichts bringen wird, da er einfach keine Bälle bekommt. Alternativ nimmt man einen Flügel oder einen Mittelfeldspieler raus, versetzt Chikahoui nach hinten und bringt Chermiti für den Sturm. (Wie gesagt Chikahoui gehört von Beginn weg in eine kreativere Position, die Tatsache das es für ihn einfacher ist nach seiner Verletzung im Sturm zu spielen ist totaler Schwachsinn. Ich meine wie soll es helfen, dass er zu etlichen Chancen kommt, aber aufgrund der Tatsache das er halt eher kein Vollblutstürmer ist, diese allesamt versemmelt. Selbstvertrauen und so!). Ebenso äusserst fragwürdig war die Entscheidung Mehmedi durch Magnin zu ersetzen. Ein Schritt der puren Verzweiflung. Ich kann in keinster Weise, den Sinn oder den Nutzen dieses Wechsels erkennen, geschweige nachvollziehen.
Darüber diskutieren ob man einen Spieler wie Gajic in er Super League Mannschaft aufstellen sollte müssen wir ja eigentlich nicht, er würde es selbst in einer Challenge League Mannschaft schwer haben zum Stamm zu gehören!
Gesamthaft möchte ich auch noch die ewige Wechslerei auf den Positionen bemängeln, wie kann ein Spieler in Form kommen, wenn er mal da, dann mal dort und zum Schluss wieder ganz wo anders spielen muss. Darüber hinaus bleibt der Konkurenzkampf völlig auf der Strecke, denn spielt ein Spieler einmal nicht, weiss er ziemlich genau das sowieso wieder umgestellt wird und er im nächsten Spiel auflaufen kann. Nehmen wir nur schon das Beispiel Nikci, kommt er von der Bank ist er relativ motiviert, weiss er aber das der valable Ersatz nur auf der Tribüne sitzt, gleicht sein Spielverhalten 1 zu 1 demjenigen von Schönbächler. Bälle verdribbeln, übermütig denken man kann 4 Spieler nacheinander ausspielen etc. etc. Wer es gestern ein gutes Spiel von Nikci gesehen hat, muss aber nie mehr über Schönbächler reklamieren, denn genau so hat Nikci gestern gespielt, nicht mehr und nicht weniger!
Kommen wir nun noch zum abschliessenden Punkt, die Matchanalyse nach dem Spiel. Ich weiss ja ein Trainer und auch ein Sportchef sind nach einem Spiel noch emotional in das Gesehene involviert, trotzdem kann es nicht angehen, dass man vor die Kamera tritt und die ganze missliche Lage durch irgendwelche äussere Situationen (Pech etc.) zu entschuldigen versucht. Man hat gegen GC gewonnen, danach gegen Basel -> von wegen hat man nur Pech, man ist doch grösstenteils einfach selber Schuld. Dazu kommen dann noch Aussagen wir haben zu Null gespielt, das geht manchmal auf die Kosten des Sturms - was für eine riesen Scheisse! Was denkt sich wohl ein Spieler, der nach einem solchen Spiel (und es ist nicht das erste Mal) hört, das man einfach Pech gehabt hat und man eigentlich gut gespielt hätte? So werden sie doch von jeder Pflicht befreit... sowas nennt sich Wohlfühloase und nicht Profifussball-Mannschaft!
Hier. Das wäre doch mal ein offener Brief an den FCZ der etwas taugt, nicht irgendwelches gehässiges Fünftklässergequassel.