Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 27.11.12 @ 7:51

Die Entlassung von Rolf Fringer ist leider richtig und war unvermeidlich. Fringer war zwar nicht mein Wunschkandidat Nr. 1, ich hätte lieder Petkovic gesehen. Aber ich habe seine Wahl begrüsst und habe ihm durchaus zugetraut, mit dem FCZ im vorderen Drittel der Tabelle mitzuspielen. Da habe ich mich aber gewaltig getäuscht.

Eine geschäftsschädigende Haltung kann man Fringer aber wohl kaum unterschieben. Da will Canepa noch etwas Geld herausholen. Sorry, Ancillo, da hast du keine Chance. Fringer ist nicht so blöd, sich so billig über den Tisch ziehen zu lassen. Aber wenn du es nicht sein lassen kannst ... Schwachsinn pur!

Unverständlich auch, wieso der Sportchef bei der Entlassung nicht dabei war. Oder eben doch verständlich? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bickel noch lange unser Sportchef ist.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 27.11.12 @ 7:53

also her mit robi di matteo (

Meinst Du die Situation nach dem Torres dem gegnerischen Goali den Ball "zurück" spielte und das Publikum dann die Matteo's Namen skandierten und sich von ihren Sitzen erhebten und ihm applaudierten?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 27.11.12 @ 7:54

Demokrit hat geschrieben:
also her mit robi di matteo (

Meinst Du die Situation nach dem Torres dem gegnerischen Goali den Ball "zurück" spielte und das Publikum dann die Matteo's Namen skandierten und sich von ihren Sitzen erhebten und ihm applaudierten?


nein, ganz allgemein während des ganzen spiels.
vor allem aber die gesänge ab der 16. minute.

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 27.11.12 @ 7:56

TGKFKAM hat geschrieben:Es wird hier zwar meistens nur vom Trainer geschrieben (Trainer Frage). Aber ich bin einfach der Meinung das auch der Assistenztrainer in Frage gestellt werden sollte. Respektive wenn ein Neuanfang dann aber auch total und das heisst auch Harry Gämperle soll gehen. Weil ich könnte mir gut Vorstellen (X-Files) das er auch viel beeinflussen kann (pro oder eben gegen den Trainer).


Absolut. Ein Assistenztrainer hat meistens sehr enge Kontakte zu den Spielern und kann viel positive Stimmung (aber eben auch negative ...) in ein Team bringen. Für mich ist ganz klar. Dirty Harry muss weg. Der Erich Hänzi ist weniger lang bei uns, scheint mir ein verlässlicherer Typ zu sein. Aber Gämperles Zeit ist m.E. definitiv abgelaufen. Vielleicht kann man ihn bei den D-Juniorinnen als Co-Trainer einsetzen.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 27.11.12 @ 7:57

Ich denke man sollte vond er verstaubten Einstellung, muss den CH-Fussball kennen wegkommen, der Radius ist einfach zu klein und wie man bei Basel gesehen hat, geht es auch gut ohne CH-Erfahrung.

Aus der CH gibt es für mich eine einzige mögliche Alternative, welche realistisch und umsetzbar wäre. Christian Gross... ja steinigt mich aber der Typ, ist wohl der einzige welcher aus dem bescheidenen Spielermaterial was machen kann. Der FCZ ist keine Tiki Taka Mannschaft mehr sondern muss sich damit abfinden, dass es nur noch über Kampf und Einsatz geht, genau dafür ist Gross der richtige Trainer.
Als Assistent würde ich Djoree Tsawa vorschlagen, er hat alle Ausbildungen und Diplome, welche gebraucht werden zudem scheint er auch auf der Jugendförderungsebene gut platziert zu sein, was eine gute Ergänzung zu Gross wäre.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 27.11.12 @ 8:01

vor allem aber die gesänge ab der 16. minute.

Genau das meinte ich!

Seien wir realistisch, unsere Vereinsführung wird sicherlich wieder eine "Überraschung" parat haben!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 27.11.12 @ 8:05

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
Yekini hat geschrieben:Di Matteo... Fuer mich nicht so unrealistisch wie es scheint...


unrealistisch ist es erst dann, wenn er absagt.
ich wäre schon dafür, dass man hier das unmögliche versucht!
den bonus seiner vergangenheit bei uns muss man versuchen für uns zu nutzen.
also her mit robi di matteo (übrigens sehr geil die aktion der chelsea fans im spiel letzten sonntag!!!)

auf jeden fall darf der trainer keiner sein, der weder präsident noch sportchef "zu nahe" steht (wie eben z.b. fringer/bickel).
bickel ist bei favre zu hochform aufgelaufen. sicher hatte favre seinen anteil an den transfers. aber durch favre's pedantische art, von bickel vorgeschlagene spieler nicht für gut zu befinden und immer wieder zu nörgeln, hat bickel zu dieser höchstform gefunden. weder challandes, fischer noch fringer hatten diese fordernde art gegenüber bickel (und auch nicht die "macht"). deshalb muss ein kontrast zu bickel her. nur so wird auch er wieder trouvaillen hervorzaubern.


Weiss nicht ob seine Vergangenheit bei uns ein Bonus für die Matteo ist.
Sein Abgang zu Aarau jedenfalls eher weniger..


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chode, D27, Iggy, Joan, Mäx, Sacchi, spitzkicker, Ulldrael, vergani, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 243 Gäste