Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3210
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 16.02.25 @ 17:01

schmunzel, kommt mir gerade dieser song in den sinn:


edit, hier noch der reine text (paranoid, black sabbath):Finished with my woman
'Cause she couldn't help me with my mind
People think I'm insane
Because I am frowning all the time

All day long I think of things
But nothing seems to satisfy
Think I'll lose my mind
If I don't find something to pacify

Can you help me
Occupy my brain?
Oh, yeah

I need someone to show me
The things in life that I can't find
I can't see the things that make true happiness
I must be blind

Make a joke and I will sigh
And you will laugh and I will cry
Happiness, I cannot feel
And love to me is so unreal

And so as you hear these words
Telling you now of my state
I tell you to enjoy life
I wish I could but it's too late

https://www.letssingit.com/guitar-hero- ... id-o34jqnv
LetsSingIt - The Internet Lyrics Database
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon DOC » 16.02.25 @ 17:15

Läbenslänglich hat geschrieben:Ich bin seit Jahren der stille Leser, aber langsam wirds absurd...

Hast vielleicht recht, da könnte mensch direkt auf die Idee kommen Black Sabbath zu hören.

Jetzt back to Topic.

Victor Jara
Beiträge: 1103
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Victor Jara » 17.02.25 @ 12:50

Demokrit hat geschrieben:
Ich erinnere gerne daran das nicht viel gefehlt hätte dazumals und Favre wäre entlassen worden.

Diese beiden Trainer zu vergleichen macht keinen Sinn.


Ich habe eher das Gefühl, dass Blerim_Dzemaili mehr die Situationen vergleicht, in der Favre damals steckte und Moniz heute steckt als die beiden Trainer selbst.

- Mehrfacher Kaderschnitt und Umbruch der Mannschat innerhalb einer Saison
- Implementierung einer neuen Spielphilosophie und eines neuen Spielsystems
- Bewusste Förderung junger Spieler - besonders der talentierten Eigengewächse

Demokrit hat geschrieben:Favre konnte Spieler wirklich taktisch UND spielerisch weiter entwickeln.
Davon ist Monic ganze interstellargalaktische Einheiten weit entfernt...


Aber Favre hat sich nur um die Entwicklung der Spieler bemüht, die er dafür würdig hielt. Andere sind dafür kaltgestellt worden oder mussten untendurch.

- Als erster Sébastien Jeanneret, noch von Gress als Lieblingsspieler geholt.
- Augustine Simo, ein Wunschspieler von Favre, der dann dessen Ansprüchen nicht gerecht werden konnte.
- Remo Buess nach einer Saison weg, So viel ich mich erinnern kann, auch auch Betreiben von Favre geholt.
- Raimondi zu YB (wo er gegen uns immer besonders motiviert gespielt hat)
- Unser Capitano am 13.05. in der ersten Saison von Favre ausgeliehen nach Thun ...und und und ...

Insofern ist die Situation vergleichbar. Auch in dieser Saison viele Abgänge (aber mehr aus Karriere- oder Kohlegründe) und drei Eigengewächse fest in die 1. Mannschaft integriert (Twasa, Ligue und Denoon).

Demokrit hat geschrieben:Die Spieler von Favre hatten das Flair die Spielkontrolle zu beherrschen und dazu noch das Spiel in die Tiefe zu perfektionieren. Noch nie zuvor und danach hatte das ein Trainer beim FCZ so krass aufzeigen können....


Aber seine Arbeit hat erst in der 2. Hälfte der Saison 2003 /2004 angefangen zu wirken mit dem 4:2 Auswärtssieg im Rückrundenstart gegen Aarau (siehe https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=73 ). Zwischendurch immer wieder Einbrüche wie das Spiel das nie stattgefunden hat und dennoch stattfand. Niederhasli konnte das Spiel innerhalb von 13 min von 2:5 auf 6:5 kehren!! Spielkontrolle buchstabiert sich für mich anders! Ich sehe noch Favre, wie er am Spielfeldrand versucht, unseren Jungs zu signalisieren, ruhig zu spielen.

Also hier vergleichbare Situation: Wir verlieren Spiele, in denen wi,r inzwischen spielerisch überlegen sind, durch tw. absurde Fehler. Aber man hat nicht mehr das Gefühl, in allen Belangen unterlegen zu sein. Es scheint nur noch wenig zu fehlen (u.a. ein Goalgetter...) bis der FCZ wieder zum Siegen findet


BTW Der Vollständigkeit halber noch der Link zu dem Spiel (das nie stattfand) in der FCZ-Datenbank.

https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=70

Dies, nicht um alte Wunden wieder aufzureissen. Sondern um zeigen, dass man / frau als FCZ-Fan sehr viel Leidensfähigkeit und Geduld benötigt, dafür aber manchmal im Mai sehr schön belohnt wird. NIcht nur war dieses Spiel das emotionalste Derby , das ich jeh erlebt habe. Es war auch wie eine Wiedergeburt des FCZ, der aus der Asche dieser Niederlage aufgestanden ist, um in Stadt und Kanton wieder die Nr.1 zu werden!!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 17.02.25 @ 13:00

Merci für den konstruktiven Ansatz und die guten Beispiele.
Zwischendurch immer wieder Einbrüche wie das Spiel das nie stattgefunden hat und dennoch stattfand. Niederhasli konnte das Spiel innerhalb von 13 min von 2:5 auf 6:5 kehren!!

Hää?! :-)

Ich habe eher das Gefühl, dass Blerim_Dzemaili mehr die Situationen vergleicht, in der Favre damals steckte und Moniz heute steckt als die beiden Trainer selbst.

Kann gut sein, dass ich das fehlinterpretiert habe und die Ausgangslage ist sich tatsächlich sehr ähnelnd.

Aber Favre hat sich nur um die Entwicklung der Spieler bemüht, die er dafür würdig hielt. Andere sind dafür kaltgestellt worden oder mussten untendurch.

Das passiert aber doch bei jedem Trainer, ich meinte nur, dass er zumindest den Spielern ein klares Bewegungssystem mit gab welches vor allem das direkt herausspielen, das nahe Zusammenstehen und die vertikale Gesinnung der Spielanlage sofort sichtbar war, auch wenn es erst spät umgesetzt werden könnte. Favre hatte eine halbe Saison Zeit, Moniz aber 12 Monate. Das irritiert mich sehr.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Victor Jara
Beiträge: 1103
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Victor Jara » 17.02.25 @ 13:43

Demokrit hat geschrieben:Merci für den konstruktiven Ansatz und die guten Beispiele.
Zwischendurch immer wieder Einbrüche wie das Spiel das nie stattgefunden hat und dennoch stattfand. Niederhasli konnte das Spiel innerhalb von 13 min von 2:5 auf 6:5 kehren!!

Hää?! :-)

Es ist unglaublch, aber wahr. Es war zum Verzweifeln, hat aber alle, die dabei waren, umso stärker gemacht. Und das schönste an der Geschichte. DIe Hoppers haben sich im Finale gegen den Absteiger Wil unendlich blamiert und verloren. An dieser Stelle noch ein grosses Merci an Wil, es hat so gut getan! Hier die Torfolge aus der FCZ-Datenbank kopiert:

Grasshoppers - FCZ 6:5 (1:2,5:5) (n. Verl.) *

6. Daniel Gygax 0:1, 11. Reto Ziegler (Eigentor) 0:2, 37. Mladen Petric 1:2, 44. Daniel Gygax 1:3, 57. Eduardo 2:3, 61. Daniel Gygax 2:4, 63. Cesar 2:5, 83. Eduardo 3:5, 89. Eduardo 4:5, 90. Mladen Petric 5:5, 95. Richard Nuñez 6:5

Demokrit hat geschrieben:
Aber Favre hat sich nur um die Entwicklung der Spieler bemüht, die er dafür würdig hielt. Andere sind dafür kaltgestellt worden oder mussten untendurch.

Das passiert aber doch bei jedem Trainer, ich meinte nur, dass er zumindest den Spielern ein klares Bewegungssystem mit gab welches vor allem das direkt herausspielen, das nahe Zusammenstehen und die vertikale Gesinnung der Spielanlage sofort sichtbar war, auch wenn es erst spät umgesetzt werden könnte. Favre hatte eine halbe Saison Zeit, Moniz aber 12 Monate. Das irritiert mich sehr.


Ja, aber Moniz ist auch noch kein Jahr im Amt. Ausserdem fängt da der Vergleich zwischen den Trainern an. Und die spätere Entwicklung von Favre spricht halt für sich. Wie viele Trainer aus der Schweiz haben drei Buli-Clubs trainiert und sind nicht bei der erst-besten Gelegenheit rausgeflogen? Aber nur weil Moniz diesem Vergleich nicht standhalten kann, muss er kein schlechter Trainer sein!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 17.02.25 @ 13:57

6. Daniel Gygax 0:1, 11. Reto Ziegler (Eigentor) 0:2, 37. Mladen Petric 1:2, 44. Daniel Gygax 1:3, 57. Eduardo 2:3, 61. Daniel Gygax 2:4, 63. Cesar 2:5,

Hää??!
Der FCZ gewann 5:2!

Aber nur weil Moniz diesem Vergleich nicht standhalten kann, muss er kein schlechter Trainer sein!

Das habe ich so auch nicht erwähnt, ich schrieb, dass er die Mannschaft spielerisch und vor allem offensiv, nicht genügend weiterbringt.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Victor Jara
Beiträge: 1103
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Victor Jara » 17.02.25 @ 14:33

Demokrit hat geschrieben:
6. Daniel Gygax 0:1, 11. Reto Ziegler (Eigentor) 0:2, 37. Mladen Petric 1:2, 44. Daniel Gygax 1:3, 57. Eduardo 2:3, 61. Daniel Gygax 2:4, 63. Cesar 2:5,

Hää??!
Der FCZ gewann 5:2! OK. lange Leitung, jetzt hab'ich's kapiert. Sorry, wie konnte ich nur? Reichen drei Runden um den Letzi als Bussübung?

Aber nur weil Moniz diesem Vergleich nicht standhalten kann, muss er kein schlechter Trainer sein!

Das habe ich so auch nicht erwähnt, ich schrieb, dass er die Mannschaft spielerisch und vor allem offensiv, nicht genügend weiterbringt.


Ok, kann Deinen Standpunkt nun gut nachvollziehen. Bin vielleicht (noch) etwas optimistischer als Du, vielleicht auch, weil Moniz ähnlich sturr und fordernd ist wie Lulu!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, gelbeseite, headhunters, laberspace, Mr Mike, spitzkicker, Ujfalushi, vergani, yellow, zuerchergoalie, ZüriAlain und 280 Gäste