Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 22.08.24 @ 8:46

Victor Jara hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:ich verstehe wirklich nicht, warum hier soviel über Moniz diskutiert wird. Am Sonntag habe 2 Personen Fehler gemacht. Moniz gehört nicht dazu.

Wenn ein Spieler auf Anweisungen frech reagiert - was soll er sonst tun? Ignorieren? Später darüber reden? Nein, er nimmt ihn vom Platz, logisch und angemessen.

Wenn ein Mitarbeiter mir frech kommt, schick ich ihn auch nach Hause. Am nächsten Tag redet man darüber.

Ich verstehs wirklich nicht….genauso der TA Podcast, Schifferle sonst alte Schule, aber in diesem Fall…jo, häd er halt fuck you gseit….nöd so schlimm.

Ich habe Moniz hart kritisiert beim Conf Hinspiel, aber v a weil er dort Mathew rausgenommen hat und wir dadurch in den Hammer liefen. Am Sonntag war aus Trainer Sicht alles ok. Giardiola oder Klopp hätten gleich gehandelt.


Und bevor du mit deinem Angestellten redest, gibst du noch kurz ein Interview, wo du sagst, dass es für ihn kein Zurück gibt?

Und lamentierst generell bei jeder Gelegenheit, dass die heutigen Lehrabgänger einfach keine Arbeitsmoral und keinen Biss mehr haben?


Und wenn Du ein guter Chef bist, gehst Du vor dem Gespräch mit Deinem Angestellten in Dich und fragst Dich: "Wie habe ich dazu beigetragen, dass es überhaupt zu dieser Situtation gekommen ist?"

Im Falle der drei Ein- und wieder Auswechslungen von Leidner, Okita und Bajrami waren das Wieder-Auswechseln in jedem einzelnen Fall absolut begründet. Aber in allen drei Fällen kann die Wechselphilosopuie von Moniz durchaus kritisch refelktiert werden.

1) In Yverdon hätte Moniz gleich auf voll austrainierten Walner setzen können
2) Gegen Vitoria ist die Einwechslung von Okita für Mathew auch für Dich nicht nachvollziehbar
3) Gegen Zug sind die Wechsel für mich insgesamt nicht nachvollziehbar. Okita für Nevio kann ich z.B. nicht nachvollziehen. Hinsichtlich Bajrami gab es wohl schon vorher Ungereimtheiten...

Ich finde, dass Moniz dem FCZ mit seinen hohen Ansprüchen gut tut kann und richtig Schwung reinbringt. Will er aber auf Dauer Erfolg haben, muss er mit gutem Beispiel vorangehen und seine Philosphie hinsichtlich der Mannschaftsaufstellung und den Spielerwechseln selbstkritisch reflektieren. Sonst wird wohl noch viel mehr über ihn diskutiert werden...


Hohe Ansprüche kannst du nur verlangen, wenn du auch selber diesen genügst. Das tut Moniz nicht. Alleine schon die Auswechslung im Hinspiel gegen Vitoria oder sein Verhalten gegen Lausanne haben das gezeigt.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 22.08.24 @ 8:48

blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte


Sehe ich auch so, zu 100%
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Forza1896 » 22.08.24 @ 8:50

blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte


Interessante Aussage (ohne Kritik), aber wer definiert "zeitgemäss"? Was ist denn ein zeitgemäßer Trainer? Jürgen Klopp? Roberto De Zerbi? Alonso? bezieht zeitgemäss sich auf das Verhalten zwischen Trainer und Spieler (nimmt Spieler in den Arm, Fei usw.) oder auf die taktische Einstellung im Spiel?

Ich frage deshalb, da ich selbst keine "perfekte Definition" habe und bisher immer im Kopf habe: Ein Trainer muss zur Mannschaft passen und die Mannschaft zum Trainer" beides ist immer individuell. Sprich: Trainer A wird niemals zu Team 1, Team 2 oder Team3 gleich gut passen...
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

FritzRosa
Beiträge: 580
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon FritzRosa » 22.08.24 @ 8:58

Victor Jara hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:Mal ehrlich, gab es je einen erfolgreicheren Coach, welcher innert so kurzer Zeit so oft und kontrovers in diesem Thema diskutiert wurde?

Evtl. doch nicht FCZ kompatibel.


Lucien Favre, vor Allem in seiner ersten Saison bei uns, als wir zur Winterpause Letzter waren. Und dann war das Thema EIn- und Auswechseln ständig Thema, die ganzen vier Jahre wo Lulu bei uns war. Am liebsten hätte er gar keine Auswechslung vorgenommen, da war er unglaublich stur mit seiner Philosophie, eine Profi müsse in der Lage sein 90 Minuten durchzustehen. Diese Sturheit hat uns auch zwei Halbfinalniederlagen gekostet. Die erste ist kollektiv aus dem Gedächtnis gelöscht worden (wie das Sprungdatum 02. auf den 04. März 2004). Da lief vor Allem Touri auf dem Zahnfleisch. DIe andere HF-Niederlage war gegen Luzern, da hätte u.a. Xavier unbedingt ausgewechselt werden müssen, war völlig ausgepumpt.

Naja, die Sturheit von Lulu hat uns ja auch die 93' am 13.05. beschert...


Zum 1. Spiel:
Touri ist die umgangssprachliche Abkürzung für Tourist. Du meinst Turi, Artur Petrosyan.

Der FCZ musste schon sehr früh wechseln. Di Jorio war verletzt. Für ihn kam Cesar in der 18. Minute mit den bekannten Folgen, weil dieser bereits eine Minute später wegen eines überharten Fouls eine gelbe Karte kassierte. Eine gute Viertelstunde vor Schluss nahm Lucien Favre in Unterzahl mit Keita einen Stürmer raus und brachte mit Pallas einen Verteidiger. Denn entscheidend war, dass Spycher auf der linken Seite viel weiter vorne agierte und nicht mehr gebremst werden konnte, auch nicht durch Pallas. Ja, Turi war auf dem Zahnfleisch und wurde am Schluss vor der Verlängerung ausgewechselt. Und als er in dann draussen war, sagte mein Kollege neben mir nach dem Rückstand resigniert: "Einen weniger. Turi draussen. Wer bringt jetzt noch etwas nach vorne?" Und dann ergab sich das zweite, entscheidende Problem: Schiedsrichter Meier verweigerte dem FCZ einen klaren Penalty nach einem Foul von Denicola an Neff. Meier gab diesen Fehler später zu und entschuldigte sich beim FCZ. Apropos Auswechslungen: Favre hätte vor allem den Torhüter auswechseln sollen. Das hätte niemand verstanden. Aber so wäre ein Sieg auch viel wahrscheinlicher gewesen.

Zum 2. Spiel:
Dort wechselte Favre tatsächlich keinen Spieler aus/ein. Aber genau Margairaz traf in der 82. Minute die Latte. Und Rafaels korrektes Tor wurde in der selben Minute von Circhetta aberkannt, obwohl es kein Offside war. Es wäre das 3:2 gewesen. Der FCZ war immer noch klar überlegen. Favre hätte wohl in der Verlängerung gewechselt, die dann nach dem Blitzschlag von Paquito nicht mehr stattfand. Auch bei dieser Niederlage spielte der Schiedsrichter eine spielentscheidende Rolle.

Zum 3. Spiel:
Dort war Favre schon früh zum Wechseln gezwungen: 6. Nef für Cesar und 28. Alphonse für Rafael. Alphonse und Nef bereiteten zwei Minuten danach das 1:0 von Keita vor. Und direkt nach dem 1:1 in der 72. Minute wechselte Favre Stanic für Margairaz ein...

Jetzt, mit dem VAR, mit Tablets am Spielfeldrand und mit dem Messen der Laufleistung aller Spieler ist eine ganz andere Zeit, ebenso durch das mögliche Einwechseln von fünf Spielern. Dazu ist der Staff auf der Bank doppelt so gross.

Zu Moniz:
Was mich nervt, ist dieser dauernde Bekenntniszwang der Medien und einzelner FCZ-Fans. Bei jeder Aktion des Trainers wird die neuste Wasserstandsmeldung bekannt gegeben und prophezeit, was jetzt oder bald geschehen wird mit Moniz. Die Sätze beginnen oft mit: "Es ist eine Frage der Zeit, bis... ." Jetzt ist immerhin Leben in der Mannschaft. Das fehlte die ganze vorletzte Saison, bis Bo kam. Nach ihm fehlte es auch wieder.

Die Halbwertzeit der Trainer in der Super League ist generell sehr kurz geworden und mit diesem Modus noch kürzer...

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon riot666 » 22.08.24 @ 9:09

Stogerman. hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte

"Markiert meine Worte" ist im Forum erst zwei mal geschrieben worden.
1. Als ich behauptet habe, das FF noch die Kehrtwende schafft ;-)
2. jetzt du
Werten wir das als gutes Omen :-)

Wäre das in korrektem Deutsch nicht „merkt euch meine Worte“. „Mark my words“ funktioniert doch nur im Englischen.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 22.08.24 @ 9:09

Forza1896 hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte


Interessante Aussage (ohne Kritik), aber wer definiert "zeitgemäss"? Was ist denn ein zeitgemäßer Trainer? Jürgen Klopp? Roberto De Zerbi? Alonso? bezieht zeitgemäss sich auf das Verhalten zwischen Trainer und Spieler (nimmt Spieler in den Arm, Fei usw.) oder auf die taktische Einstellung im Spiel?

Ich frage deshalb, da ich selbst keine "perfekte Definition" habe und bisher immer im Kopf habe: Ein Trainer muss zur Mannschaft passen und die Mannschaft zum Trainer" beides ist immer individuell. Sprich: Trainer A wird niemals zu Team 1, Team 2 oder Team3 gleich gut passen...


Geht nicht um den Trainer sondern um ihre konservative, herrische law and order Mentalität. Diese ist gesellschaftlich nicht mehr zeitgemäss, nicht auf den Fussball bezogen
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

pluto
Forumsfinger am Puls der Zeit
Beiträge: 2745
Registriert: 31.01.15 @ 1:45

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon pluto » 22.08.24 @ 12:03

Shorunmu hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte


Interessante Aussage (ohne Kritik), aber wer definiert "zeitgemäss"? Was ist denn ein zeitgemäßer Trainer? Jürgen Klopp? Roberto De Zerbi? Alonso? bezieht zeitgemäss sich auf das Verhalten zwischen Trainer und Spieler (nimmt Spieler in den Arm, Fei usw.) oder auf die taktische Einstellung im Spiel?

Ich frage deshalb, da ich selbst keine "perfekte Definition" habe und bisher immer im Kopf habe: Ein Trainer muss zur Mannschaft passen und die Mannschaft zum Trainer" beides ist immer individuell. Sprich: Trainer A wird niemals zu Team 1, Team 2 oder Team3 gleich gut passen...


Geht nicht um den Trainer sondern um ihre konservative, herrische law and order Mentalität. Diese ist gesellschaftlich nicht mehr zeitgemäss, nicht auf den Fussball bezogen


Sehr guter Vergleich blanco!
Moniz und van Gaal, passt :)
oder besser :(

2 Riesen-Unsympathen!

Moniz wird seinem Wechseltakt treu bleiben, und da mein ich jetzt nicht seine Auswechlungen...

Wünschte mir bei Cillo wieder ein besseres Händchen in seiner Personalwahl.
Können tut ers ja (Breitenreiter, Jurendic/Moser, mit Abstrichen Bo).

Demgegenüber stehen halt Moniz, Milos oder auch Gast.

Naja, lange wirds ja nicht gehen und wir wissen es ;)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, s'Efeu, zberg und 316 Gäste