Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 27.04.23 @ 12:06

Ich glaube, dass er einen guten Riecher dafür hat, wer ins Team passt

Das hoffe ich sehr für ihn.
Dass er Taktisch so gut sein, diesen Beweis ist er für mir noch schuldig.
Zu viele Niederlagen bei denen die Mannschaft viel zu schnell aus dem Tritt ist und auch ein Spiel über die Zeit bringen mit angemessenem Ballbesitz, habe ich bis jetzt viel zu wenig gesehen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 957
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 27.04.23 @ 16:02

Bo kennt und kann Abstiegskampf, passt also aktuell gut zu uns.

Ich rechne damit, dass er weitere 12 Monate hier Diskussionsstoff generieren wird.

Und by the way Kompliment für die performance der aktuellen CH Trainer: Wicky, Croci-Torti, Geiger, Contini, und speziell Berner

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13242
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Krönu » 27.04.23 @ 16:15

Porto hat geschrieben:Und by the way Kompliment für die performance der aktuellen CH Trainer: Wicky, Croci-Torti, Geiger, Contini, und speziell Berner

Das war jetzt ein wenig gemein für Frick (FL) :-)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MetalZH » 27.04.23 @ 21:08

Demokrit hat geschrieben:
Ich glaube, dass er einen guten Riecher dafür hat, wer ins Team passt

Das hoffe ich sehr für ihn.
Dass er Taktisch so gut sein, diesen Beweis ist er für mir noch schuldig.
Zu viele Niederlagen bei denen die Mannschaft viel zu schnell aus dem Tritt ist und auch ein Spiel über die Zeit bringen mit angemessenem Ballbesitz, habe ich bis jetzt viel zu wenig gesehen.


Ich glaube, ausser beim 2:2 gegen YB haben wir in keinem Spiel unter Bo gegen Ende noch verloren oder nur schon den Ausgleich kassiert. Oder täusche ich mich? Wenn es mal knapp wird, finde ich unser Team eigentlich erstaunlich stabil. Wenn ich mich recht erinnere, haben im Gegenteil einige Male noch in den letzten 20-30 Minuten den Ausgleich erzielt oder (selten) gar noch den Siegtreffer.

Beim anderen bin ich einverstanden, wir bekommen zu viele und oft auch frühe Gegentore. Auch dort stellt sich einfach die Frage, inwiefern das etwas mit Bos Taktik zu tun hat.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2146
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon SO für ZH » 28.04.23 @ 8:42

MetalZH hat geschrieben:
Hugo_Bengondo hat geschrieben:Würde Bo die Chance geben in die neue Saison zu starten, vielleicht werden noch einige wichtige Transfers getätigt und er kann mit den Jungs richtig arbeiten in der Sommerpause.
Falls es dann in der neuen Saison nicht klappen würde wäre wohl mein Wunschkandidat: Alain Geiger


Geiger ist ein Trainer, der sehr stark auf Erfahrung setzt und wohl auch deswegen bei Servette keine Zukunft mehr hat - trotz guter Resultate. Für unseren Ausbildungsverein wäre er mMn die komplett falsche Wahl.

Ich glaube, dass Bo hinter all dem Motivationsgeschwafel ein taktisch sehr versierter Trainer ist, der auch stark datenbasiert arbeitet und den Jungen Vertrauen schenkt bzw. einfach auf die Leistung und den Einsatz schaut. Auch deshalb wurde er wohl geholt. Auch AB ist taktisch zwischendurch ins Messer gelaufen, da jeder ausländische Trainer zuerst einmal seine Erfahrungen mit der Schweizer Liga machen muss. Falls wir den Ligaerhalt schaffen, würde ich ihn definitiv noch für nächste Saison behalten und ihn in die Transfers einbeziehen. Ich glaube, dass er einen guten Riecher dafür hat, wer ins Team passt und auch unter Druck Leistung bringen kann.


War denn Bo bei Midtylland nicht einfach das menschliche Feigenblatt weil ein Compi keine UEFA-Pro-Lizenz erwerben kann/darf aber er musste/durfte nur das tun, was ihm die KI vorgibt? War doch das Modell von Midtylland oder? Nur von wegen er kann stark datenbasiert arbeiten... Aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf und soll sowieso keine Bewertung von Bos Fähigkeiten sein.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 28.04.23 @ 8:53

Ich glaube, ausser beim 2:2 gegen YB haben wir in keinem Spiel unter Bo gegen Ende noch verloren oder nur schon den Ausgleich kassiert. Oder täusche ich mich? Wenn es mal knapp wird, finde ich unser Team eigentlich erstaunlich stabil. Wenn ich mich recht erinnere, haben im Gegenteil einige Male noch in den letzten 20-30 Minuten den Ausgleich erzielt oder (selten) gar noch den Siegtreffer.


Ich fand gegen den FCB zu Hause, und dem Heimspiel gegen Winti, St.Gallen, sowie gegen YB konnte die Mannschaft nicht auf Ballbesitz umstellen am Schluss um den Sieg bzw. das Unentschieden über die Zeit zu bringen.....nein wir liefen permanent in Konter.
Winti, der FCB und YB hätten alle noch in den letzten Minuten gegen uns topfen können. Das liegt meiner Meinung nach ganz klar am Trainer und seiner Aufgabe das den Spielern auch klar zu machen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 28.04.23 @ 9:54

SO für ZH hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Hugo_Bengondo hat geschrieben:Würde Bo die Chance geben in die neue Saison zu starten, vielleicht werden noch einige wichtige Transfers getätigt und er kann mit den Jungs richtig arbeiten in der Sommerpause.
Falls es dann in der neuen Saison nicht klappen würde wäre wohl mein Wunschkandidat: Alain Geiger


Geiger ist ein Trainer, der sehr stark auf Erfahrung setzt und wohl auch deswegen bei Servette keine Zukunft mehr hat - trotz guter Resultate. Für unseren Ausbildungsverein wäre er mMn die komplett falsche Wahl.

Ich glaube, dass Bo hinter all dem Motivationsgeschwafel ein taktisch sehr versierter Trainer ist, der auch stark datenbasiert arbeitet und den Jungen Vertrauen schenkt bzw. einfach auf die Leistung und den Einsatz schaut. Auch deshalb wurde er wohl geholt. Auch AB ist taktisch zwischendurch ins Messer gelaufen, da jeder ausländische Trainer zuerst einmal seine Erfahrungen mit der Schweizer Liga machen muss. Falls wir den Ligaerhalt schaffen, würde ich ihn definitiv noch für nächste Saison behalten und ihn in die Transfers einbeziehen. Ich glaube, dass er einen guten Riecher dafür hat, wer ins Team passt und auch unter Druck Leistung bringen kann.


War denn Bo bei Midtylland nicht einfach das menschliche Feigenblatt weil ein Compi keine UEFA-Pro-Lizenz erwerben kann/darf aber er musste/durfte nur das tun, was ihm die KI vorgibt? War doch das Modell von Midtylland oder? Nur von wegen er kann stark datenbasiert arbeiten... Aber vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf und soll sowieso keine Bewertung von Bos Fähigkeiten sein.


ist schon korrekt, dass Midtylland sehr Daten basiert arbeitet. Aber das heisst ja nicht, dass Bo nichts kann. Ironischerweise musste er ja auch wegen des Computers gehen. Er errechnete, dass sich die Mannschaft nicht mehr weiter entwickle
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, dynamo, komalino, Maisbueb und 390 Gäste