Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 10.06.22 @ 14:39

ich habe diesen Beitrag aus Versehen bei "Training" platziert - wollte ihn eigentlich hier rein weil Trainer Taktik:

hab mir grad die Zusammenfassung Präsentation Franco Foda auf FCZ.ch angeschaut.

Wenn ich am Breitenreiter FCZ Fussball 2021 / 2022 etwas vermisst habe, dann ist es Ballbesitz.

Zu Favres Zeiten konnte man im Letzi herrlich zurücklehnen - weil - wir hatten den Ball. Und das ist einfach ein verdammt gutes Gefühl. Siehe Spanien gestern, aus Sicht Spanien.

Foda möchte offensichtlich genau das verbesssern.

Wenn wir das hinkriegen...wow...
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 10.06.22 @ 14:51

johnny hat geschrieben:
Thommy hat geschrieben:Liest man bei Wikipedia über Breitenreiter und Foda, so fällt bei Letzterem besonders die Kritik ins Auge. Da hat es schon Punkte die aufhorchen lassen. Besonders krass finde ich, dass sich vor nicht allzu langer Zeit ein ganzes Team gegen ihn aufgelehnt hat und eine eigene Taktik wählte. Ich hoffe für den FCZ dass alles gut kommt mit Foda.

Und zwar ausgerechnet in diesem unfassbar starken Achtelfinal der Oeschis gegen Italien.


Mir kam auch sofort dieses mitreissende Spiel in Erinnerung. Die Italiener auf dem Weg zum Europameister am Rande einer Niederlage. Österreich unglaublich kämpferisch und gut organisiert. Dass man (die Medien / Wikipedia) ausgerechnet dieses legendäre Spiel Foda wegnimmt - Schweinerei.

Der Trainer Foda hat bestimmt gute Arbeit geleistet dass die Österreicher so parat in dieses Spiel gingen. Im Juni 21 - also genau vor einem Jahr.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon siucs » 10.06.22 @ 16:30

Achtung: nicht ganz jugendfrei, aber ein Kollege von mir (Portugiese....) sagt mir gerade, dass FRANCO FODA in der port. Mundsprache heisst; FREIER FICK
BITTE NICHT GANZ ERNST NEHMEN UND FALLS ZU HEFTIG BITTE ICH DIE ADMIN. DIESES UMGEHEND ZU LÖSCHEN.......(LACH....)

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon pexito » 10.06.22 @ 16:41

So scheint es, dass der FCZ einen ehemaligen Offensivspieler (Breitenreiter) als trainer einstellte, lag offenbar am Zufall. Da zählte wohl eher seine Bundesliga Erfahrung.
Nun geht es wieder zurück in die Ägide der Defensiv-Coaches, die seit 2007 (Challandes) bestand hat. Favre vor ihm dann die Ausnahme.

Im ersten Augenblick, hätte der FCZ es auch ungeschickter anstellen können. Allerdings glaube ich, dass Foda sich wegen den vergleichen mit Breiti nur gegenüber den Medien und "Hype"-Fans zu verteidigen hat.
Seine Realität wird jene sein, dass erst gegen Ende August sein fertiges Kader kennen wird und in der Zwischenzeit die grossen Aufgaben schon hinter sich hat (Ligastart, Qualirunden).
Was ein guter Start bewirken kann, haben wir ja letztes Jahr gesehen.

Ich wünsche dem neuen Coach viel Glück, aber ich mache mir hier nichts vor, nächste Saison wird es eher wieder durchschnittlich zu und her gehen, nicht zwingend wegen Foda.

Saludos Pexito
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

CT
Beiträge: 1306
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CT » 10.06.22 @ 17:17

Globestern hat geschrieben:Hat Canepa nicht mal im Zusammenhang mit dem Erfolg von AB gesagt, dass wir nur Trainer hatten die als Spieler Verteidiger waren und dies eigentlich nicht zur Spielweise des FCZs passt?

Nun haben wir wieder einen Verteidiger.

genauso ist es. und nicht nur das: die ösis haben in den letzten zwei jahren teilweise absurd schlecht fussball gespielt. dabei stand foda immer ein qualitativ sehr ansprechender, motivierter kader mit viel persönlichkeit zu verfügung. die bundesliga-legionäre sind und waren allesamt leistungsträger in ihren clubs. die EM und besonders das italien-spiel waren der absolute ausreisser nach oben, eine ausnahmesituation mit vielen emotionen und - was auch immer der wahrheit entspricht - offenbar einigen heissen internen diskussionen über aufstellung und taktik.

update: habe mich soeben ein bisschen über die neuen assistenztrainer eingelesen. sind immerhin profis. ich glaub, mich mit den assis zu identifizieren - nef ist ja auch noch da, und sowieso mag ich grosse trainerteams; topteams haben immer viele assis - wird mein ausweg sein aus dem dilemma, dass ich foda nicht mag. ein bisschen cheap vielleicht, aber fürs erste hilft's.

@zhyrus: ich übernehm gern die organisation der selbsthilfegruppe der "vor-dem-ersten-spiel-trainergeschädigten". alles weitere per PN. ;)
@Franky_H: ich erinnere dich irgendwie etwas ungerne daran, aber du schuldest mir ein bier.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 946
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 10.06.22 @ 19:50

Globestern hat geschrieben:Hat Canepa nicht mal im Zusammenhang mit dem Erfolg von AB gesagt, dass wir nur Trainer hatten die als Spieler Verteidiger waren und dies eigentlich nicht zur Spielweise des FCZs passt?

Nun haben wir wieder einen Verteidiger.


Ich denke, für den Angriff wird sein Assistent Imre Szabics
zuständig sein, der hat eine respektable Stürmerkarriere in der BULI hinter sich.

Edith meinte: Repektabler als diejenige von AB ;-)

Franky_H
Beiträge: 607
Registriert: 20.10.15 @ 13:57

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Franky_H » 10.06.22 @ 20:10

CT hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:Hat Canepa nicht mal im Zusammenhang mit dem Erfolg von AB gesagt, dass wir nur Trainer hatten die als Spieler Verteidiger waren und dies eigentlich nicht zur Spielweise des FCZs passt?

Nun haben wir wieder einen Verteidiger.

genauso ist es. und nicht nur das: die ösis haben in den letzten zwei jahren teilweise absurd schlecht fussball gespielt. dabei stand foda immer ein qualitativ sehr ansprechender, motivierter kader mit viel persönlichkeit zu verfügung. die bundesliga-legionäre sind und waren allesamt leistungsträger in ihren clubs. die EM und besonders das italien-spiel waren der absolute ausreisser nach oben, eine ausnahmesituation mit vielen emotionen und - was auch immer der wahrheit entspricht - offenbar einigen heissen internen diskussionen über aufstellung und taktik.

update: habe mich soeben ein bisschen über die neuen assistenztrainer eingelesen. sind immerhin profis. ich glaub, mich mit den assis zu identifizieren - nef ist ja auch noch da, und sowieso mag ich grosse trainerteams; topteams haben immer viele assis - wird mein ausweg sein aus dem dilemma, dass ich foda nicht mag. ein bisschen cheap vielleicht, aber fürs erste hilft's.

@zhyrus: ich übernehm gern die organisation der selbsthilfegruppe der "vor-dem-ersten-spiel-trainergeschädigten". alles weitere per PN. ;)
@Franky_H: ich erinnere dich irgendwie etwas ungerne daran, aber du schuldest mir ein bier.


Ich weiss, ich weiss. Kriegst zwei für die Trauer in deinen Zeilen.
JUBEL!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, chamäleon, Funkateer, Joan, Los Tioz, m.u.r.i., So wie einst Real Madrid, strich und 298 Gäste

cron