Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 12.06.22 @ 12:03

Nur kurz: Wir haben einen neuen Trainer. Und er wird hier bereits kritisiert, obwohl er noch nicht ein einziges mal mit der Mannschaft gearbeitet hat. Lasst das, bitte. Er hat es auf alle Fälle verdient, diese unglaublich schwere Arbeit, die Mannschaft oben (top 3) zu halten und nach Europa zu führen, ohne diesen seltsamen Gegenwind schon im Vorfeld anzugehen. Sein Mut, das zu wollen, spricht ja schon mal für ihn. Lasst ihn arbeiten und urteilt in ein paar Monaten.
Zuletzt geändert von bluesoul am 12.06.22 @ 12:05, insgesamt 1-mal geändert.


Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sportchef » 12.06.22 @ 12:04

CT hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
zuerchergoalie hat geschrieben:https://twitter.com/razinger/status/1535539498574090240?s=21&t=bzOjFaNhEsqFAGUlxv5Q1A

Das gibt mir halt schon kein so gutes Gefühl... Dennoch, Natitrainer ist nicht gleich Clubtrainer und er hat eine faire Chance verdient. Vielleicht hat sich seine Einstellung in Sachen Taktik auch geändert.


Vielleicht ist Alaba ja auch einfach einer, dem der Erfolg zu Kopf gestiegen ist und seine Kritik gerne gleich über die Medien verbreitet, weil er sich für wichtiger und besser hält als den Trainer. Ob er da für das ganze Team spricht oder sich das nur auf die Fahnen schreibt, wissen wir ebenso wenig.

Generell ist aus meiner Sich jetzt langsam auch mal gut mit dem Vorschuss-Mimimi hier.

falls du unter anderen mich ansprichst: ich hab gar nichts mehr gesagt! das war alaba.
(ich glaube übrigens zu wissen, dass alaba nicht nur wie früher bei bayern, sondern auch in österreich und im "team" ein ziemlich gutes standing hat. dass er jetzt noch nachtritt, kann ich auch nichts dafür.)

gemäss Kronezeitung hat alaba gesagt, man hätte ihn falsch verstanden,er hätte nicht über Foda gesprochen sonder nallgemein über die Oesterreichische Nationalmannschaft.

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sportchef » 12.06.22 @ 12:19

Suche
krone.at Logo
Datencenter
12.06.2022 06:24 |
Sport
>
Fußball
>
Fußball International
„Schnauze voll“
Wirbel um Sager: Klarstellung von ÖFB-Star Alaba
David Alaba war es ein Anliegen, die Aussagen ins rechte Licht zu rücken. (Bild: GEPA )
David Alaba war es ein Anliegen, die Aussagen ins rechte Licht zu rücken.
(Bild: GEPA )

ÖFB-Kapitän David Alaba hatte sich nach dem Remis gegen Frankreich kritisch über die Vergangenheit geäußert. Sein „Schnauze voll“-Sager sorgte für Schlagzeilen. Nun war es dem Real-Madrid-Legionär ein Anliegen, diese Aussagen ins rechte Licht zu rücken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
68

Mit dem 1:1 gegen Frankreich nicht zufrieden zu sein, zeige, „wie hungrig, wie ehrgeizig“ das ÖFB-Team sei, wie sehr es sich auch weiterentwickeln wolle. „Es zeigt einfach, dass wir vielleicht irgendwo die Schnauze voll haben von einer gewissen Art Fußball zu spielen, wie wir es vielleicht immer wieder in den Jahren zuvor hatten.“ Diese Aussage von Alaba hatte für sehr viel Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie auch:
David Alaba (li.) spricht nach dem Remis gegen Frankreich Klartext. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Vergangenheit im Fokus
„Schnauze voll!“ ÖFB-Star Alaba spricht Klartext
Kylian Mbappe (Mitte) jubelt mit seinen Teamkollegen. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Frankreichs Presse:
„Mbappe holt die Bleus in Österreich aus dem Loch“
Patrick Pentz zeigte gegen Frankreich eine starke Leistung. (Bild: GEPA )
Lob von Vorderleuten
„Überragend!“ Pentz bewirbt sich um ÖFB-Tor
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Sensation blieb aus
Mbappe lässt Österreichs ganz große Party platzen

Keine Kritik an Foda
Deshalb gab der 29-Jährige nun via ÖFB ein Statement ab, in dem er deutlich machte, dass sich seine Worte nicht gegen Rangnicks Vorgänger Franco Foda gerichtet haben. „Ich möchte auf jeden Fall klarstellen, dass meine Aussage von gestern vielleicht irgendwo falsch verstanden wurde - das war jetzt nicht an eine Person, Trainer oder Spieler gerichtet, im Gegenteil. Ich glaube, dass ich einfach sagen oder zeigen wollte, wie die Einstellung innerhalb der Mannschaft ist“, sagte Alaba.
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)

Laut dem Wiener gab man sich in der ÖFB-Auswahl zu oft mit achtbaren Leistungen zufrieden, auch wenn dabei kein gutes Resultat herausschaute. „Ich bin seit 2009 beim Nationalteam. Wir hatten immer wieder solche Spiele, wo wir gut gespielt haben, aber das Spiel nicht für uns entschieden haben. Mit ‘Schnauze voll‘ habe ich einfach nur das gemeint, dass wir genug davon haben, solche Spiele liegen zu lassen, und dass wir den Ehrgeiz, die Einstellung und den Willen haben, solche Spiele für uns zu entscheiden. Das ist zu 100 Prozent unser
Newslett
Welt




New

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MetalZH » 12.06.22 @ 12:34

Sportchef hat geschrieben:Suche
krone.at Logo
Datencenter
12.06.2022 06:24 |
Sport
>
Fußball
>
Fußball International
„Schnauze voll“
Wirbel um Sager: Klarstellung von ÖFB-Star Alaba
David Alaba war es ein Anliegen, die Aussagen ins rechte Licht zu rücken. (Bild: GEPA )
David Alaba war es ein Anliegen, die Aussagen ins rechte Licht zu rücken.
(Bild: GEPA )

ÖFB-Kapitän David Alaba hatte sich nach dem Remis gegen Frankreich kritisch über die Vergangenheit geäußert. Sein „Schnauze voll“-Sager sorgte für Schlagzeilen. Nun war es dem Real-Madrid-Legionär ein Anliegen, diese Aussagen ins rechte Licht zu rücken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
68

Mit dem 1:1 gegen Frankreich nicht zufrieden zu sein, zeige, „wie hungrig, wie ehrgeizig“ das ÖFB-Team sei, wie sehr es sich auch weiterentwickeln wolle. „Es zeigt einfach, dass wir vielleicht irgendwo die Schnauze voll haben von einer gewissen Art Fußball zu spielen, wie wir es vielleicht immer wieder in den Jahren zuvor hatten.“ Diese Aussage von Alaba hatte für sehr viel Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie auch:
David Alaba (li.) spricht nach dem Remis gegen Frankreich Klartext. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Vergangenheit im Fokus
„Schnauze voll!“ ÖFB-Star Alaba spricht Klartext
Kylian Mbappe (Mitte) jubelt mit seinen Teamkollegen. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Frankreichs Presse:
„Mbappe holt die Bleus in Österreich aus dem Loch“
Patrick Pentz zeigte gegen Frankreich eine starke Leistung. (Bild: GEPA )
Lob von Vorderleuten
„Überragend!“ Pentz bewirbt sich um ÖFB-Tor
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Sensation blieb aus
Mbappe lässt Österreichs ganz große Party platzen

Keine Kritik an Foda
Deshalb gab der 29-Jährige nun via ÖFB ein Statement ab, in dem er deutlich machte, dass sich seine Worte nicht gegen Rangnicks Vorgänger Franco Foda gerichtet haben. „Ich möchte auf jeden Fall klarstellen, dass meine Aussage von gestern vielleicht irgendwo falsch verstanden wurde - das war jetzt nicht an eine Person, Trainer oder Spieler gerichtet, im Gegenteil. Ich glaube, dass ich einfach sagen oder zeigen wollte, wie die Einstellung innerhalb der Mannschaft ist“, sagte Alaba.
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)

Laut dem Wiener gab man sich in der ÖFB-Auswahl zu oft mit achtbaren Leistungen zufrieden, auch wenn dabei kein gutes Resultat herausschaute. „Ich bin seit 2009 beim Nationalteam. Wir hatten immer wieder solche Spiele, wo wir gut gespielt haben, aber das Spiel nicht für uns entschieden haben. Mit ‘Schnauze voll‘ habe ich einfach nur das gemeint, dass wir genug davon haben, solche Spiele liegen zu lassen, und dass wir den Ehrgeiz, die Einstellung und den Willen haben, solche Spiele für uns zu entscheiden. Das ist zu 100 Prozent unser
Newslett
Welt

New


Danke für den interessanten Artikel!
Dann nehme ich gleich meine negativen Vermutungen zu Alaba in einem früheren Post zurück. :-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon siucs » 12.06.22 @ 13:15

Generell zu den Medien in Oesterreich ist zu sagen, dass vorweg die Krone aber auch andere Schmudelzeitungen einen viel tieferen Standard haben, als z.B. Blick, Bild und andere, das ist jeweils ersichtlich beim Wintersport. Die Oesis kannst Du nie richtig Ernst nehmen, mal total überschwenglich, nie sachlich und viele Tatsachen werden verdreht. Ich bin bezüglich FF sehr zuversichtlich und hoffe, er kann all die Skeptiker voll überzeugen. Für mich sind Jurendic / Canepa und der Rest der Entscheidungsträger, die sich für FF entschieden haben die verantwortlichen Personen, falls etwas nicht klappen sollte. Wir alle haben nicht das Recht den Stab vor Beginn der Meisterschaft über FF zu brechen.
Ziel: Top 3, und international wieder bekannter zu werden. >> wenn alle am gleichen Strick ziehen, werden es die FCZ Jungs schaffen. Bin mir sicher. Guter Start ist alles......Good luck

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 12.06.22 @ 14:49

dieses Forum lebt von Meinungsvielfalt. Mir wird hier zunehmend zu hart mit den kritischen Stimmen umgegangen („Mimimi“ und „wir haben nicht das Recht“

Natürlich haben im Forum alle das Recht zu kritisieren. Spieler, Trainer, Präsident - whatever! Zumal die Kritik eigentlich fast immer sachlich begründet wird. Letztlich leiden, bangen und hoffen wir alle.

Interessant fand ich das Interview mit ex FCZ Sportchef Fredy Bickel auf Blue. Er lobt Foda sehr - sagt aber auch, dass Foda im Umgang mit den Spielern mehr „deutsche Schule“ sei. Breiti - ja, auch Deutscher, habe mehr einen pflegenden Umgang gehabt.

Breiti hat, wie Favre, Spieler deutlich besser gemacht.Bei unserem Budget entscheidend. Wird dies Foda und seinem Team auch gelingen? Kann der Teamspirit über alle 30 Spieler hoch gehalten werden? Hat Foda Zugang und Vertrauen zu allen Spielern? Glaubt der FCZ Ausgabe 2022/2023 bis in die 96. Min an sich und überrennt die Gegner? Wie war das bei Sturm Graz?

Ich bin gespannt. Durchaus optimistisch. Was nicht viel heisst, weil ich das fast immer bin (-:
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 13.06.22 @ 12:01

Fabian Rohner hat er bereits besser gemacht!
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], johnny_leoni, pauliane, spitzkicker, zhkind und 296 Gäste