Repression gegen die Ultra Kultur

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6514
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon gelbeseite » 30.09.14 @ 23:49

dennisov hat geschrieben:http://www.nzz.ch/sport/fussball/die-macht-der-fans-1.18394167

Ich finde die Aktion der Nürnberger Ultras nicht schlimm. Wenn die Fans der Meinung sind die Spieler geben zu wenig Einsatz, verdienen aber nach wie vor ihre 20'000.- im Monat, können sie mit solchen Aktionen sicher etwas (positives) bewirken, solange man nicht handgreiflich wird.


Absolut jämmerlich. Schlimmer als die Hoppers, welche die Garage nach einer Niederlage blockierten. Auch bei uns gab es schon, dass man als Gruppe ein Training besuchte, dort wurde einander aber mit Respekt begegnet und bestimmt niemand eingeschüchtert oder die eigenen Leute gedemütigt. Hoffe diese Leute werden auf ihrer Arbeit von ihrem Chef und Umfeld auch massiv unter Druck gesetzt und womöglich bedroht, wenn es mal nicht so läuft oder sie Scheisse bauen.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon devante » 11.10.14 @ 11:29

BORGHETTI

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon dennisov » 24.11.14 @ 14:06

In Thun scheint man mittlerweile schon so paranoid zu sein, dass dem Block Süd, also der Kurve von Thun, die Reinnahmen von Fahnen und Spruchbänder gestern verweigert hat. Deshalb hat daraufhin der Block Süd das Berner Derby boykottiert. Im Gegenzug wurde die Kurve mit Familien aufgefüllt, vermutlich damit man vor dem TV nichts mitbekam.

Einfach nur traurig, dass man so die richtigen Fans vergrault, welche auch in schlechten Zeiten an die Spiele kommen.

Eine solche Verienspolitik gehört in die CL und damit meine ich nicht die Championsleague.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon südkurve wescht » 24.11.14 @ 14:52

dennisov hat geschrieben:In Thun scheint man mittlerweile schon so paranoid zu sein, dass dem Block Süd, also der Kurve von Thun, die Reinnahmen von Fahnen und Spruchbänder gestern verweigert hat. Deshalb hat daraufhin der Block Süd das Berner Derby boykottiert. Im Gegenzug wurde die Kurve mit Familien aufgefüllt, vermutlich damit man vor dem TV nichts mitbekam.

Einfach nur traurig, dass man so die richtigen Fans vergrault, welche auch in schlechten Zeiten an die Spiele kommen.

Eine solche Verienspolitik gehört in die CL und damit meine ich nicht die Championsleague.


Grundsätzlich einig mit Deinem Post, aber ob einige Fans die richtigen sind und andere Fans nicht? Ich meine alle Fans sind die richtigen Fans, jeder kommt so oft an Spiele wie er kann und will.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon dennisov » 24.11.14 @ 15:35

südkurve wescht hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:In Thun scheint man mittlerweile schon so paranoid zu sein, dass dem Block Süd, also der Kurve von Thun, die Reinnahmen von Fahnen und Spruchbänder gestern verweigert hat. Deshalb hat daraufhin der Block Süd das Berner Derby boykottiert. Im Gegenzug wurde die Kurve mit Familien aufgefüllt, vermutlich damit man vor dem TV nichts mitbekam.

Einfach nur traurig, dass man so die richtigen Fans vergrault, welche auch in schlechten Zeiten an die Spiele kommen.

Eine solche Verienspolitik gehört in die CL und damit meine ich nicht die Championsleague.


Grundsätzlich einig mit Deinem Post, aber ob einige Fans die richtigen sind und andere Fans nicht? Ich meine alle Fans sind die richtigen Fans, jeder kommt so oft an Spiele wie er kann und will.


Mit „richtigen Fans“ meine ich die, die den Verein in guten und in schlechten Zeiten im Stadion unterstützen und da findet man einen Teil halt schon in der Kurve.
Aber in Thun bevorzugen sie anscheinend lieber so eine Stimmung wie an einem Tennismatch.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon südkurve wescht » 24.11.14 @ 15:47

dennisov hat geschrieben:
südkurve wescht hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:In Thun scheint man mittlerweile schon so paranoid zu sein, dass dem Block Süd, also der Kurve von Thun, die Reinnahmen von Fahnen und Spruchbänder gestern verweigert hat. Deshalb hat daraufhin der Block Süd das Berner Derby boykottiert. Im Gegenzug wurde die Kurve mit Familien aufgefüllt, vermutlich damit man vor dem TV nichts mitbekam.

Einfach nur traurig, dass man so die richtigen Fans vergrault, welche auch in schlechten Zeiten an die Spiele kommen.

Eine solche Verienspolitik gehört in die CL und damit meine ich nicht die Championsleague.


Grundsätzlich einig mit Deinem Post, aber ob einige Fans die richtigen sind und andere Fans nicht? Ich meine alle Fans sind die richtigen Fans, jeder kommt so oft an Spiele wie er kann und will.


Mit „richtigen Fans“ meine ich die, die den Verein in guten und in schlechten Zeiten im Stadion unterstützen und da findet man einen Teil halt schon in der Kurve.
Aber in Thun bevorzugen sie anscheinend lieber so eine Stimmung wie an einem Tennismatch.


Ok dann mal folgende Frage, ein Familienvater der früher an alle Matches ging in guten sowie in schlechten Zeiten. Seit einiger Zeit hat er nun Kinder und kann finanziell und zeitlich nicht an alle Matches, er verfalgt seinen Verein jedoch nach wie vor. Ist er nun kein richtiger Fan mehr? Und ab wievielen Spielen ist ein neuer FCZ Kurvengäner ein richtiger Fan? Ab einem Spiel oder ab wievielen Spielen? Wenn nun der Familienvater schon älter ist, sagen wir mal 50. Er hat insgesamt in seinem Leben bereits 111 Matches gesehen. Ist er ein schlechterer Fan als ein Jungspund der seit 3 Jahren Alle Liga-Spiele gesehen hat?
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Repression gegen die Ultra Kultur

Beitragvon dennisov » 24.11.14 @ 16:02

südkurve wescht hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
südkurve wescht hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:In Thun scheint man mittlerweile schon so paranoid zu sein, dass dem Block Süd, also der Kurve von Thun, die Reinnahmen von Fahnen und Spruchbänder gestern verweigert hat. Deshalb hat daraufhin der Block Süd das Berner Derby boykottiert. Im Gegenzug wurde die Kurve mit Familien aufgefüllt, vermutlich damit man vor dem TV nichts mitbekam.

Einfach nur traurig, dass man so die richtigen Fans vergrault, welche auch in schlechten Zeiten an die Spiele kommen.

Eine solche Verienspolitik gehört in die CL und damit meine ich nicht die Championsleague.


Grundsätzlich einig mit Deinem Post, aber ob einige Fans die richtigen sind und andere Fans nicht? Ich meine alle Fans sind die richtigen Fans, jeder kommt so oft an Spiele wie er kann und will.


Mit „richtigen Fans“ meine ich die, die den Verein in guten und in schlechten Zeiten im Stadion unterstützen und da findet man einen Teil halt schon in der Kurve.
Aber in Thun bevorzugen sie anscheinend lieber so eine Stimmung wie an einem Tennismatch.


Ok dann mal folgende Frage, ein Familienvater der früher an alle Matches ging in guten sowie in schlechten Zeiten. Seit einiger Zeit hat er nun Kinder und kann finanziell und zeitlich nicht an alle Matches, er verfalgt seinen Verein jedoch nach wie vor. Ist er nun kein richtiger Fan mehr? Und ab wievielen Spielen ist ein neuer FCZ Kurvengäner ein richtiger Fan? Ab einem Spiel oder ab wievielen Spielen? Wenn nun der Familienvater schon älter ist, sagen wir mal 50. Er hat insgesamt in seinem Leben bereits 111 Matches gesehen. Ist er ein schlechterer Fan als ein Jungspund der seit 3 Jahren Alle Liga-Spiele gesehen hat?


Wenn man die Spiele aus finanziellen oder familiären Gründen nicht besuchen kann ist das natürlich etwas ganz anderes, als jemand der bevorzugt die Mannschaft zu Hause auf dem Sofa zu „unterstützt“. Das meinte ich eigentlich damit.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste