SCHWEIZER CUP 2011/2012

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Istvan a kiraly » 19.05.12 @ 1:31

vogel hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:Diesem Sommer würde ich als Gegenspieler nach dem Match in die Fresse Hauen. Ist ja unglaublich was der vor dem Elfmeter abzieht. Dasda der Schiri nichts unternimmt ist unglaublich.


und was ist die Begründung?? der jeweilige schütze macht auch seine Mätzchen bevor er antritt
heutzutage regt man sich nun wirklich ab und ob jedem scheiss auf, Hauptsache meckern
noch 2 spiele und dann ist für viele endlich zeit wieder mal was sinnvolles zu tun, statt blick lesen sich ein buch kaufen, am besten eine Komödie


Wie er die Gegenspieler ablenkt ist UNFAIR. Sommer ist eine Hassfigur.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...


StradaA2
Beiträge: 137
Registriert: 22.03.11 @ 16:39

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon StradaA2 » 19.05.12 @ 10:42

Istvan a kiraly hat geschrieben:
vogel hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:Diesem Sommer würde ich als Gegenspieler nach dem Match in die Fresse Hauen. Ist ja unglaublich was der vor dem Elfmeter abzieht. Dasda der Schiri nichts unternimmt ist unglaublich.


und was ist die Begründung?? der jeweilige schütze macht auch seine Mätzchen bevor er antritt
heutzutage regt man sich nun wirklich ab und ob jedem scheiss auf, Hauptsache meckern
noch 2 spiele und dann ist für viele endlich zeit wieder mal was sinnvolles zu tun, statt blick lesen sich ein buch kaufen, am besten eine Komödie


Wie er die Gegenspieler ablenkt ist UNFAIR. Sommer ist eine Hassfigur.


Ich bin sonst fast nie der Meinung von Vogel. Es steht Sommer jedoch frei solche Mätzchen zu machen. Die Spieler hätten die 11er auch einfach cool versenken können. Aus meiner Sicht gibt es bei Bisel ganz andere Hassfiguren.

Stavia
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.03 @ 12:21
Wohnort: Chlaihünige

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Stavia » 19.05.12 @ 10:56

FritzRosa hat geschrieben: könntest Du auch zugeben, ja, man habe in Wil, Winterthur und im Final schon etwas Glück gehabt mit Schiedsrichtern, die entscheidende Szenen nicht genau gesehen oder falsch beurteilt hätten. Und auch die Aktionen von Spielern, die oft und unnötig umfallen, sollten immer wieder vorurteilslos beurteilt werden. Das gilt für Luzern, Basel, den FCZ und alle Clubs der Welt.
.


Im letzten Abschnitt schreibe ich "jetzt wo sich das ausgleicht", was ja aussagt, dass ich weiss, dass Gewisse Entscheidungen zu unseren Gunsten ausfielen. Bei genauerem Lesen meines Posts sollte sich eigentlich erschliessen, dass ich nicht die Schirifehler anprangere, sondern das Verhalten von Medien und auch ca. 90% der Schreiber hier drinn. Als wir die Titel aufgrund von Fehlentscheiden verloren (natürlich nicht nur). Hiess es das gehört dazu und man verliert nicht nur wegen dem Schiri, jetzt wo wir bevorteilt werden zählen diese Aussagen plötzlich nicht mehr. Jetzt sind Fehlentscheide nur noch unfair gegenüber den anderen und Basel wäre sang und klanglos ausgeschieden. Das ist es was mich stört und selbstverständlich auch einen Abwehrreflex auslöst.

Das mit dem neu beurteilen von dauernd hinfallenden Stürmern stimmt natürlich im Prinzip. Auch kann nicht davon ausgegangen werden dass Elfer gleich Goal ist (denke da an den Penalty den ihr gegen uns geschenkt erhalten habt)

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon yellow » 19.05.12 @ 11:01

vogel hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:Diesem Sommer würde ich als Gegenspieler nach dem Match in die Fresse Hauen. Ist ja unglaublich was der vor dem Elfmeter abzieht. Dasda der Schiri nichts unternimmt ist unglaublich.


und was ist die Begründung?? der jeweilige schütze macht auch seine Mätzchen bevor er antritt
heutzutage regt man sich nun wirklich ab und ob jedem scheiss auf, Hauptsache meckern
noch 2 spiele und dann ist für viele endlich zeit wieder mal was sinnvolles zu tun, statt blick lesen sich ein buch kaufen, am besten eine Komödie


Was für Mätzchen machen denn die Schützen? Denkst du da an Streller, der mit seinem Zungenspiel den ukrainischen Goalie verwirren wollte? Sorry, die ganze Last liegt beim Schützen, der Torwart kann beim Penaltyschiessen nur gewinnen.
Selbstverständlich findest du auch Dragovic' Aktion bei der Siegerehrung toll. Da können sich nur Schweizer Bünzlis aufregen.
Schade, dass in deinem Vokabular nur das Wort 'Futterneid' existiert. 'Vorbildfunktion' und 'Respekt' solltest du unbedingt hinzufügen.
Dein letzter Satz geht dann wohl wieder in die Kategorie, die Gegenseite mit dümmlichem Geschreibsel zu diskreditieren.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon Pyle » 19.05.12 @ 11:14

vogel hat geschrieben:
Istvan a kiraly hat geschrieben:Diesem Sommer würde ich als Gegenspieler nach dem Match in die Fresse Hauen. Ist ja unglaublich was der vor dem Elfmeter abzieht. Dasda der Schiri nichts unternimmt ist unglaublich.


und was ist die Begründung?? der jeweilige schütze macht auch seine Mätzchen bevor er antritt
heutzutage regt man sich nun wirklich ab und ob jedem scheiss auf, Hauptsache meckern
noch 2 spiele und dann ist für viele endlich zeit wieder mal was sinnvolles zu tun, statt blick lesen sich ein buch kaufen, am besten eine Komödie


und das aus dem Munde eines Baslers ... :-) Wie soll ich das nennen? Kommödiantisch?

Man stelle sich die eure weinerliche Reaktion vor, wenn Zibung das gleiche Spiel wie die grinsende Ledermaske erfolgreich abgezogen hätte ...

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1961
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon trellez » 19.05.12 @ 11:40

Seien wir doch einmal ehrlich:

Hätte Leoni diese Psychspielchen aufgeführt, dann wäre er doch für uns DER geile Siech, DAS Schlitzohr - und was auch immer - gewesen, währenddessen die Basler auf Moraltheologen gemacht hätten.
Jetzt kennen ja alle diese "Sommerspielchen" und können sich nun jeweils darauf vorbereiten.

Übrigens:
Kennt jemand von Euch den Bruce Grobbelaar?
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: SCHWEIZER CUP 2011/2012

Beitragvon FritzRosa » 19.05.12 @ 11:42

Dass Sommer auf der Linie herumtanzt, kann man ihm nicht verbieten. Es ist das Recht des Torhüters, sich auf der Linie zu bewegen. Das Reglement wurde vor einigen Jahrzehnten in diese Richtung geändert. Bruce Grobbelaar hat in einem Meistercupfinal für Liverpool auch mal erfolgreich einen elektrisierten Gummimann gespielt und den Schützen der AS Roma aus dem Konzept gebracht.

Was ich als Unsportlichkeit auslege, ist das Zurufen, gegen das sich ein Schütze nicht einfach entziehen kann, ausser er würde sich die Ohren zuhalten. Und als grobe Unsportlichkeit lege ich die Grimasse mit ausgestreckter Zunge aus.

Aber: Wenn Wermelinger reagiert hätte und Sommer die gelbe Karte gezeigt hätte und dann Stahel trotzdem verschossen hätte, wäre der Schiedsrichter der Schuldige gewesen, weil er den Fluss in der Aktion von Stahel unterbrochen hätte.

Man muss aber auch eines zugeben: Stahel hat wirklich sehr mies geschossen, unscharf und unplaziert in einem. Und die Entscheidung ist der Fehlschuss nur insofern gewesen, weil das Spiel sofort danach zu Ende war. Hätte Stahel getroffen, hätten die Basler immer noch mit dem letzten Schuss gewinnen können.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joan, Julian, yellow und 125 Gäste

cron