Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Rosa Martini » 01.12.15 @ 15:05

stagi hat geschrieben:Zudem frage ich mich, weshalb wir immer so ein rieseiges Defizit zu decken haben. Wir könnten ja mal damit beginnen, kleinere Brötchen zu backen.

Ich bleibe dabei. Wenn die Canepas gehen, würde es uns langfristig besser gehen. Sie hatten genug Zeit um zu zeigen dass sie Nichts auf die Reihe kriegen und mit Ihnen allmählich alles nur noch den Bach runter geht.


Du sprichst mir definitiv aus dem Herzen! Kleinere Brötchen backen, das passt zu uns, zum Stadtclub.
Ich könnte gut damit leben, mit gekürztem Budget und weniger talentierten "Stars" und zusätzlichen Nachwuchskräften im Mittelfeld herum zu dümpeln.

Zudem bezweifle ich, dass ohne Canepa nichts mehr geht. Ein Weggang der Canepas würde den FCZ wieder attraktiver machen. Sei es für Sponsoren oder wichtige Geldgeber.
Soweit ich mich erinnern mag, waren für die Hotz-Nachfolge drei Personen im Rennen; Canepa, Strittmatter und Honegger. Gregor Greber hat seine Ambitionen indirekt auch immer wieder angemeldet (zuletzt mit dem berühmten Putsch-Versuch). Darum habe ich für eine allfällige Nach-Canepa-Aera keine grosse Bedenken. Ausser er schafft es bis dahin, die allerletzten treuen Seelen aus dem Letzigrund zu verbannen. Auf dem Weg dazu ist er leider bereits...


Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3116
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon starman » 01.12.15 @ 16:00

Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Ujfalushi » 01.12.15 @ 16:54

Wie viele gehen eigentlich nicht mehr ins Letzi wegen den Canepas. Einige 100 oder sinds schon über 1000?
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3116
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon starman » 01.12.15 @ 17:04

Ujfalushi hat geschrieben:Wie viele gehen eigentlich nicht mehr ins Letzi wegen den Canepas. Einige 100 oder sinds schon über 1000?


Ich gehe wegen anderen Gründen nicht mehr in den Letzi.

Unseren Presi A. Canepa finde ich immer noch ok bis gut!!
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon likavi » 02.12.15 @ 8:01

Sun & The Rainfall hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern mag, waren für die Hotz-Nachfolge drei Personen im Rennen; Canepa, Strittmatter und Honegger. Gregor Greber hat seine Ambitionen indirekt auch immer wieder angemeldet (zuletzt mit dem berühmten Putsch-Versuch). Darum habe ich für eine allfällige Nach-Canepa-Aera keine grosse Bedenken. Ausser er schafft es bis dahin, die allerletzten treuen Seelend aus dem Letzigrund zu verbannen. Auf dem Weg dazu ist er leider bereits...


Nur dass ein Teil dieser Leute den FCZ mittelfristig am liebsten abschaffen will. Sie geben gar nichts auf Tradition. Oder auf die Nachwuchsabteilung, den grössten Trumpf, den der Klub hat. Diese Leute hängen komplett unrealistischen Träumereien nach und sind Schaumschläger. Viel lafere, wenig liefere. Canepa checkt nicht alles im Fussball, aber diese Leute checken gar nichts. Lieber mit Canepa in die Challenge League. Sowieso ist noch jeder Schweizer Traditionsklub aus seiner NLB/Challenge League-Phase gestärkt hervorgegangen (nur GC ist noch nie abgestiegen).

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon stagi » 02.12.15 @ 8:07

likavi hat geschrieben:Sowieso ist noch jeder Schweizer Traditionsklub aus seiner NLB/Challenge League-Phase gestärkt hervorgegangen (nur GC ist noch nie abgestiegen).

Naja kann man jetzt vom FC Aarau nicht gerade so behaupten :)

(Da der FCA gewisse Erfolge in der Geschichte des CH-Fussballs vorweisen kann, erachte ich diesen Verein als Traditionsverein)
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon hyperlite » 02.12.15 @ 8:54

stagi hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:Sowieso ist noch jeder Schweizer Traditionsklub aus seiner NLB/Challenge League-Phase gestärkt hervorgegangen (nur GC ist noch nie abgestiegen).

Naja kann man jetzt vom FC Aarau nicht gerade so behaupten :)

(Da der FCA gewisse Erfolge in der Geschichte des CH-Fussballs vorweisen kann, erachte ich diesen Verein als Traditionsverein)


Auch St. Gallen (ältester Club der Schweiz, also per Definition Traditionsclub) musste die Ehrenrunde zweimal nacheinander machen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, bannon, camelos, Danke FCZ, flöru_burki, Gian, kumdro, pauliane, Ptikon, Shorunmu, SpeckieZH, spitzkicker, Ulldrael, zhkind, Zürirulez und 169 Gäste