Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Ujfalushi » 01.12.15 @ 10:41

Der FCZ wird auch ohne die Canepas nicht untergehen.
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)


Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon südkurve wescht » 01.12.15 @ 10:46

hyperlite hat geschrieben:Wer soll dann den ultradefizitären Verein stützen? Red Bull? Die Stadt Zürich? Mostindien? GC? Youporn? - Auch wenn ich mir selber mehr Struktur beim FCZ (inkl. Sportchef & einem ausgereiften Medienkonzept) wünsche, sind die kurligen Canepas wohl die einzigen, die momentan das Defizit des Vereins decken können. Und wenn andere lokale potentielle Geldgeber wie C. Hirschmann auftauchen, wird im Forum losgejammert. Den will man ja dann auch nicht bei uns sehen.
Kommt mal alle auf den Boden! Es ist eine Dreckssituation, aber hunderttausendmal lieber habe ich einen wahnsinnigen Präsidenten, der den Verein im Herzen trägt, als irgendeinen Matteschitz oder irgendwelche Fusionsfritzen (die scheinbar wieder aktiver werden).

Apropos, gc wird im Winter diverse Spieler verkaufen müssen, bei denen deckt nämlich keiner das Defizit aus dem Privatportmonee.


Wenn ich es mir so überlege, Youporn wäre eine gute Alternative. Das Corner-Verhältnis würde mit einer Blowjob-Werbung angekündigt und die Security hätte einen speziellen Dress-Code :-D

Da würde die Leistung auf dem Rasen zweitrangig warden.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon JohnyJLucky » 01.12.15 @ 10:54

hyperlite hat geschrieben:
Wer soll dann den ultradefizitären Verein stützen? Red Bull? Die Stadt Zürich? Mostindien? GC? Youporn? - Auch wenn ich mir selber mehr Struktur beim FCZ (inkl. Sportchef & einem ausgereiften Medienkonzept) wünsche, sind die kurligen Canepas wohl die einzigen, die momentan das Defizit des Vereins decken können. Und wenn andere lokale potentielle Geldgeber wie C. Hirschmann auftauchen, wird im Forum losgejammert. Den will man ja dann auch nicht bei uns sehen.
Kommt mal alle auf den Boden! Es ist eine Dreckssituation, aber hunderttausendmal lieber habe ich einen wahnsinnigen Präsidenten, der den Verein im Herzen trägt, als irgendeinen Matteschitz oder irgendwelche Fusionsfritzen (die scheinbar wieder aktiver werden).

Apropos, gc wird im Winter diverse Spieler verkaufen müssen, bei denen deckt nämlich keiner das Defizit aus dem Privatportmonee.


Du denkst echt es gibt keine ultra reiche "no name" manager die in zürich leben und interesse hätten den fcz zu leiten.

wir wussten damals auch nicht wer die canepas waren. ich weiss noch wie wir ihn alle hypten. "Das ist ein Wirtschaftsexperte! der weiss wie das geld reinkommt."

viele hatten damals gesagt, er soll sich um das wirtschaftliche kümmern und bickel das sportliche überlassen. das dream team schlechthin. Danach ging bickel und canepa fing immer mehr und mehr an sich in angelegenheiten einzumischen die ihn nichts angehen! und das resultat sehen und spüren wir alle. es ist mir scheiss egal ob der den verein im herzen trägt. er wird den verein sportlich an die wand fahren, oder hat es bereits getan. da kann er noch solange einen sportchef einstellen, dieser wird genau immer das machen was canepa ihm sagt. darum sorry, aber canepa muss gehen.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 01.12.15 @ 11:04

eine investoren gruppe würde den canepas ein übernahmeangebot für ihre aktienanteile unterbreiten. das angebot müsste mindestens den aktuellen wert des vereins beinhalten. möglich wären zwei varianten. clean cut, d.h. netto netto nach verrechnung/berücksichtigung aller verlustvorträge und den möglichen gewinnen aus künftigen spielerverkäufen/goodwill oder aber variante run-off (ohne übertrag). d.h. verbleiben der bis zum übernahmezeitpunkt getätigten investitionen bei den voreigentümer. je nach variante würden canepas bei ca. 20mio bzw. 40mio zubeissen. wichtig wäre auch, dass die investorengruppe mindestens über z.b. den business club als intermediär agieren würde (wobei der business club auch die investorengruppe selber sein könnte). fcz hintergrund wäre den canepas wichtig, auch wegen dem versprechen welches gegenüber hotz gemacht wurde (und hotz selber dem stumpen edi).
habe die sendung gestern auf tele züri mit canepa nicht gesehen, aber gehört schawinski war gast bzw. fast canepa's side kickker. vielleicht ist ja schawinski als mitinvestor am kräfte bündeln ;) er selber hat ja auch eine schöne eigene kasse; immerhin konnte er dazumal radio 24/tele züri für chf 90m an die tamedia verkaufen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon 1896 » 01.12.15 @ 11:18

JohnyJLucky hat geschrieben:
hyperlite hat geschrieben:
Wer soll dann den ultradefizitären Verein stützen? Red Bull? Die Stadt Zürich? Mostindien? GC? Youporn? - Auch wenn ich mir selber mehr Struktur beim FCZ (inkl. Sportchef & einem ausgereiften Medienkonzept) wünsche, sind die kurligen Canepas wohl die einzigen, die momentan das Defizit des Vereins decken können. Und wenn andere lokale potentielle Geldgeber wie C. Hirschmann auftauchen, wird im Forum losgejammert. Den will man ja dann auch nicht bei uns sehen.
Kommt mal alle auf den Boden! Es ist eine Dreckssituation, aber hunderttausendmal lieber habe ich einen wahnsinnigen Präsidenten, der den Verein im Herzen trägt, als irgendeinen Matteschitz oder irgendwelche Fusionsfritzen (die scheinbar wieder aktiver werden).

Apropos, gc wird im Winter diverse Spieler verkaufen müssen, bei denen deckt nämlich keiner das Defizit aus dem Privatportmonee.


Du denkst echt es gibt keine ultra reiche "no name" manager die in zürich leben und interesse hätten den fcz zu leiten.

wir wussten damals auch nicht wer die canepas waren. ich weiss noch wie wir ihn alle hypten. "Das ist ein Wirtschaftsexperte! der weiss wie das geld reinkommt."

viele hatten damals gesagt, er soll sich um das wirtschaftliche kümmern und bickel das sportliche überlassen. das dream team schlechthin. Danach ging bickel und canepa fing immer mehr und mehr an sich in angelegenheiten einzumischen die ihn nichts angehen! und das resultat sehen und spüren wir alle. es ist mir scheiss egal ob der den verein im herzen trägt. er wird den verein sportlich an die wand fahren, oder hat es bereits getan. da kann er noch solange einen sportchef einstellen, dieser wird genau immer das machen was canepa ihm sagt. darum sorry, aber canepa muss gehen.


Meine Worte! Danke JohnyJLucky!
Immer diese Panikmache, wer den Verein anschliessend führen sollte. Das ist doch genau das, was AC noch den Rücken stärkt. Denn viele denken, dass es keinen valablen Ersatz gäbe. Würde mich nicht überraschen, wenn die Canepas genau diesen Punkt zu ihren Gunsten ausnutzen. Darum wohl auch die 90% Besitz des Vereins, damit sie machen und tun können was sie wollen.
Was gibt's denn ausser diesen Punkt für konkrete Argumente, dass er den Verein weiterführen soll? Sein FCZ-Herz? Das ich nicht lache! Was bringt ein FCZ-Herz und grosses Engagement, wenn man überhaupt nicht selbstkritisch und monopolgeil ist?!
Kann ja sein, dass es irgendwann sportlich wieder leicht bergauf gehen wird. Doch auf lange Sicht hat der FCZ so keine hoffnungsvolle Zukunft. Und das ist genau das was mir am meisten Sorge bereitet. Für mich ist klar, dass AC seinen Hut besser früher als später nimmt. Denn der Gegenwind wird (hoffentlich) immer mehr zunehmen. Und das eben nicht nur wegen der sportlichen Misere! Diesen Herren kann ich nicht mehr ernst nehmen und ist ein schlechtes Aushängeschild für unser Verein...

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon stagi » 01.12.15 @ 11:53

hyperlite hat geschrieben:Wer soll dann den ultradefizitären Verein stützen? Red Bull? Die Stadt Zürich? Mostindien? GC? Youporn? - Auch wenn ich mir selber mehr Struktur beim FCZ (inkl. Sportchef & einem ausgereiften Medienkonzept) wünsche, sind die kurligen Canepas wohl die einzigen, die momentan das Defizit des Vereins decken können. Und wenn andere lokale potentielle Geldgeber wie C. Hirschmann auftauchen, wird im Forum losgejammert. Den will man ja dann auch nicht bei uns sehen.
Kommt mal alle auf den Boden! Es ist eine Dreckssituation, aber hunderttausendmal lieber habe ich einen wahnsinnigen Präsidenten, der den Verein im Herzen trägt, als irgendeinen Matteschitz oder irgendwelche Fusionsfritzen (die scheinbar wieder aktiver werden).

Apropos, gc wird im Winter diverse Spieler verkaufen müssen, bei denen deckt nämlich keiner das Defizit aus dem Privatportmonee.

Ich bin ehrlich, ich weiss es nicht.

Ich denke aber, genau so wie die Canepas das Ruder übernommen haben werden es auch andere wieder übernehmen. Sogar in den schlechtesten Zeiten der Hoppers war da immer jemand zur Stelle.

Zudem frage ich mich, weshalb wir immer so ein rieseiges Defizit zu decken haben. Wir könnten ja mal damit beginnen, kleinere Brötchen zu backen.

Ich bleibe dabei. Wenn die Canepas gehen, würde es uns langfristig besser gehen. Sie hatten genug Zeit um zu zeigen dass sie Nichts auf die Reihe kriegen und mit Ihnen allmählich alles nur noch den Bach runter geht.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon hyperlite » 01.12.15 @ 12:02

stagi hat geschrieben:
hyperlite hat geschrieben:Wer soll dann den ultradefizitären Verein stützen? Red Bull? Die Stadt Zürich? Mostindien? GC? Youporn? - Auch wenn ich mir selber mehr Struktur beim FCZ (inkl. Sportchef & einem ausgereiften Medienkonzept) wünsche, sind die kurligen Canepas wohl die einzigen, die momentan das Defizit des Vereins decken können. Und wenn andere lokale potentielle Geldgeber wie C. Hirschmann auftauchen, wird im Forum losgejammert. Den will man ja dann auch nicht bei uns sehen.
Kommt mal alle auf den Boden! Es ist eine Dreckssituation, aber hunderttausendmal lieber habe ich einen wahnsinnigen Präsidenten, der den Verein im Herzen trägt, als irgendeinen Matteschitz oder irgendwelche Fusionsfritzen (die scheinbar wieder aktiver werden).

Apropos, gc wird im Winter diverse Spieler verkaufen müssen, bei denen deckt nämlich keiner das Defizit aus dem Privatportmonee.

Ich bin ehrlich, ich weiss es nicht.

Ich denke aber, genau so wie die Canepas das Ruder übernommen haben werden es auch andere wieder übernehmen. Sogar in den schlechtesten Zeiten der Hoppers war da immer jemand zur Stelle.

Zudem frage ich mich, weshalb wir immer so ein rieseiges Defizit zu decken haben. Wir könnten ja mal damit beginnen, kleinere Brötchen zu backen.

Ich bleibe dabei. Wenn die Canepas gehen, würde es uns langfristig besser gehen. Sie hatten genug Zeit um zu zeigen dass sie Nichts auf die Reihe kriegen und mit Ihnen allmählich alles nur noch den Bach runter geht.


Canepa wurde von Hotz als Nachfolger vorgeschlagen nachdem ein gewisser FCZ-Verwaltungsrat und Nachfolgekandidat Nr. 1 von damals mit Basel geschäkert hat.

Canepas sollten ihre Kompetenzen breiter abstützen, das ist unbestritten. Dem Verein fehlt in meinen Augen nicht ein neuer Präsident, sondern neue/alte Strukturen. Weil ganz ehrlich kenn' ich keinen lokalen Geldgeber der auch nur annähernd das Interesse hat, bis zu 30 Millionen in den Verein zu investieren. Und eine Bulat Tschagajew Story, RB ZH oder Zurich United will ich nicht.

Eine Übernahme durch eine Investorengruppe ist in den vergangenen Jahren gescheitert. Trotz radikaler Spar- und Umstrukturierungsplänen vermochte die Gruppe die Mehrheit des VRs nicht zu überzeugen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Carsten B., Fczbabo, komalino, laberspace, Mr Mike, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, Will und 228 Gäste