*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Spike » 22.04.10 @ 7:52

Es wäre viel gescheiter, wenn der Arno Chefredakteur beim Blick würde, dann könnte man endlich mal was einigermassen intelligentes im Revolverblatt lesen...

Zum Thema der Trainerfrage: Ich bin schon gespannt, wer dann aus dem Hut gezaubert wird. Momentan bin ich mir nur sicher in der Frage, welche Trainer es nicht werden sollen...
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008


Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3982
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon K 6 M » 22.04.10 @ 8:02

internationale hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/frage-des-tages-133912


Im Ernst? Ist das irgendwie ein Witz?


NEIN! Arno meint dies todernst!

PS: Aber ich fänds noch lustig. Ausserdem ist Del Curto sehr Fussball begeistert und möchte gerne wieder in Zürich arbeiten, aber halt nicht unter der aktuellen ZSC-Führung. ;)
Nein zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon JohnyJLucky » 22.04.10 @ 8:16

K 6 M hat geschrieben:
internationale hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/frage-des-tages-133912


Im Ernst? Ist das irgendwie ein Witz?


NEIN! Arno meint dies todernst!

PS: Aber ich fänds noch lustig. Ausserdem ist Del Curto sehr Fussball begeistert und möchte gerne wieder in Zürich arbeiten, aber halt nicht unter der aktuellen ZSC-Führung. ;)


bereist schon erwähnt hat er bei Radio24 sein Trainingsprogramm vorgestellt. tönt nöd schlächt! ;) ob die spiele dann an den spieltagen 90minuten durchhalten ist die andere frage...
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon die drei Fragezeichen » 22.04.10 @ 9:33

In den vergangenen Tagen gab es in der Presse viel zum Thema Challandes zu lesen. Besonders interessant; die Spieler wären gem. Tagi ziemlich betroffen gewesen von der Entlassung! Im nachhinein lässt sich vieles sagen .... Wenn Challandes tatsächlich so begliebt gewesen wäre so hätten sich die Spieler zuletzt den Arsch für Challandes aufgerissen. Dem lustlosen Gekicke zufolge wollten die Spieler den Abgang des Trainers. Das Gesülze, auch seitens Vorstand, wirkt einfach nur lächerlich!

Wie dem auch sein mag, Bickel soll sich auch endlich mal wieder auf seine Arbeit konzentrieren und weniger auf seine "Blick-Diät" ... Er hat schon lange keinen guten Transfer mehr getätigt ...

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluesoul » 22.04.10 @ 9:51

K 6 M hat geschrieben:
internationale hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/frage-des-tages-133912


Im Ernst? Ist das irgendwie ein Witz?


NEIN! Arno meint dies todernst!

PS: Aber ich fänds noch lustig. Ausserdem ist Del Curto sehr Fussball begeistert und möchte gerne wieder in Zürich arbeiten, aber halt nicht unter der aktuellen ZSC-Führung. ;)



Vor allem das: «Schneller Fussball, sehr schnell, mit Pressing wie Arsenal, aber viel besser. Und wir sind topfit, das gibt drei bis vier Trainings pro Tag, das wären arme Kerle. Dann kommen wir über die Flügel wie eine Dampfwalze, mit allen Feldspielern auf einmal, zack. Das hat die Schweiz noch nicht gesehen.»

Der Witz ist echt nicht schlecht. :-))

Ernsthaft: Lieber Del Curto als Egli. Arno weiss wenigsten den Unterschied zwischen dem FCZ und dem Z.

Und noch was. Jetzt gebt dem Üse mal eine echte Chance. Er soll die Mannschaft in die Europa Liga führen und dann gleich zum nächsten Meistertitel. Ich finde es respektlos, noch vor seinem ersten Spiel über seine Nachfolge zu diskutieren. Ich habe fertig.

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon die drei Fragezeichen » 22.04.10 @ 10:07

Wir haben jetzt die Möglichkeit für einen Neuanfang, auf jeder Ebene. Dazu ist allerdings jeder einzelne gefordert. Hier meine knallharte Analyse!

Der FCZ befindet sich im breiten Mittelfeld der Tabelle und da gehört er meiner Meinung auch, im Moment jedenfalls, ohne wenn und aber hin. Wir haben es verpasst den Schwung aus den vergangenen Jahren mitzunehmen. Die hervorragende Arbeit, geleistet von Favre und Bickel, ist seit rund 2 Jahren wieder stückweise am verbröckeln. Die Chance war da damit wir uns dauerhaft, wie der FCB, an der Spitze etablieren können. Stattdessen gehen wir einen Schritt nach dem anderen zurück in die Mittelmässigkeit.

Der erste Fehler war die Amtsvergabe an Challandes, einen höchst mittelmässigen und für höhere Aufgaben nicht geeigneten Trainer. Ja klar, wir haben CL gespielt aber jetzt mal ehrlich, auch mit einem Gress oder Schönenberger hätten wir die Königsklasse erreicht. Das Tor stand weit offen, nicht zuletzt wegen der Modusänderung. Bauherr ist eindeutig Favre. Challandes konnte von der Arbeit eines Lucien Favre profitieren. Tja, seit der "Wind" etwas nachliess und je länger je mehr die Arbeit von Challandes durchdrang, mussten wir gleichzeitig eine Zurückstufung in die Mittelmässigkeit hinnehmen. Konzept Challandes? Sorry, keines erkennbar! Fortschritte von Spieler seit der Challandes Ära? Vielleicht Hassli aber sonst? Ist bei einem jungen Spieler der Knopf aufgegangen? Nein! Stattdessen die unsäglichen Motzereien über den Schiri und Selbstmitleid. Der neue Trainer sollte Erfahrung und einen gewissen Leistungsausweis mitbringen. Canepa sagt ja selber immer wieder dass wir höhere Anspräche pflegen. Nichts gegen Fischer aber mit einem auf hohem Niveau gänzlich unerfahrenen Trainer sollten wir vorsichtig sein. Ausserdem wäre dies bloss eine Billiglösung mit zu grossem Risiko. Wenn jemand wie Fischer als Trainer bei St. Gallen oder Aarau anheuert, ok, die haben auch andere Ansprüche, aber nicht beim FCZ, sonst sind wir wieder gleich weit wie zu FCZ Steinzeiten mit Gress oder Bregy. Wir haben keine Zeit für Experimente. Ich sage es ganz klar; wer in unserer Situation die Option Koller unbeachtet lässt, ist ein Narr! Wir sollten da auch an mögliche Spielerverpflichtungen auf dem Transfermarkt denken. Der Trainer spielt immer bei den Spielern auch eine grosse Rolle, nicht nur das Geld.

Unser Sportchef badet sich in Selbstzufriedenheit. Wo bleibt der Ehrgeiz vergangener Tage? Hegt er nun die Ansprüche den einfachsten Weg zu gehen und Spieler wie Magnin zu holen die gemütliche Ihre Karriere ausklingen wollen? Na dann, Gute Nacht ... Ist lange her seit ein junges Talent oder sonst ein guter Spieler den Weg zum FCZ fand. Für mich kein Zufall. Nur auf den eigenen Nachwuchs zu setzen ist fahrlässig zumal die Auswahl nun auch wieder nicht so gross ist. Ich wünsche mir wieder mehr den bissigen ehrgeizigen statt den selbstzufriedenen Bickel. Das Kader müsste mal ausgemistet werden. Es braucht keine x Mio. um eine neue gute Mannschaft aufzustellen sondern ein wenig Fingerspitzengefühl. Wann ersetzen wir z.B. endlich Tihinen als Abwehrchef? Stimmt, wir wollen zuerst warten bis er seine Karriere beendet hat und erst dann suchen. Absolut unbegreiflich! Bickel, wach endlich auf!

Canepa liebt die öffentlichen Auftritte. Er wird nie müde sich selbst gut darzustellen. Wann achtet er endlich auch auf das Erscheinungsbild vom FCZ? Mit teils haarsträubenden Aussagen resp. Verhalten hat er sich keine neuen Freunde geschaffen. Entweder man zieht die eigene Zielsetzung durch oder man steckt zurück und backt mit kleineren Brötchen aber bitte nicht einmal so und dann wieder anders.

Wir sollten aufpassen den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Basel und YB sind uns weit voraus, in vielerlei Hinsicht. Wollen wir wieder um den Titel mitspielen, müssen wir endlich selbstkritisch sein und nicht nur reden sondern auch handeln.

Jetzt ist die Führungscrew mehr denn je gefragt.

So, und jetzt steinigt mich :-)

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Yekini » 22.04.10 @ 10:27

was soll dieser Scheiss???...Challandes war absolut zu gebrauchen und zu diesem Zeitpunkt der richtige Mann (oder wer hätte an seiner Stelle den Job übernehmen sollen???, Petkovic ja aber sonst???)...und hört mal auf diesen Favre zu vergöttern und ihm auch noch die Erfolge von Challandes in die Schuhe zu schieben...Bernard hatt 3/4 der Favre Meistermannschaft nach und nach verloren!!!...trotzdem hattte Challandes jedes Jahr einen Erfolge vorzuweisen...und keine Jungen weiterentwickelt???...gahts nu!?...was war mit Abdi?...der wurde immer stärker und stärker unter Challandes!!!...was ist mit Koch???...er wurde zu unumstrittenen Stammspieler und das mit 18 Jahren!...jetzt hat er Buff und Rodriguez eingebaut mit 17 Jahren!!!...und der nächste wäre Drmic gewesen.. und nicht zu vegessen Nikci, Mehmedi...aber sorry auch die Jungen wie Schönbi und Nikci müssen sich halt auch mal ein wenig selber weiterentwickeln und nicht nach ein paar Erfolgen anfangen eine ruhige Kugel zu schieben...und doch ja zum jetzigen Zeitpunkt war der Trainerwechsel wohl richtig...aber Challandes als Vollpfosten hinzustellen...ist eine absolute Frechheit!...
das einzige wo ich dir recht geben kann...ist das man die Option Koller war nehmen sollte...und das unsere Führung sich nicht immer sehr glücklich verhalten hat...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Cavusevic21, Dusan14, Funkateer, laberspace, Mr Mike, piiiZH, polska71, Sacchi, spitzkicker, s'Efeu, vergani, Walter White, Yekini_RIP, züriischois und 260 Gäste