*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluediver » 28.03.10 @ 23:49

Bin für Koller, auch weil er sofort verfügbar ist. Dann könnte er den Kader noch sichten und nach seinen
Wünschen AUSMISTEN !
Auf keinen Fall einen Alten Sack (Gress, würg !), es gibt genügend fähige Jung- Trainer.
Mit Ulli Forte als Trainer würde der FCZ ganz anders aufspielen !


bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluediver » 28.03.10 @ 23:53

Ich habe das Debakel mit BC schon im Spätsommer kommen sehen , nützte leider gar nichts ....


Flatterball hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Noch PRO CHALLANDES.

Wenn ich aber darüber nachdenken müsste, wäre wohl der Name Koller ganz weit oben auf meiner Liste. Uli Forte hat Vertrag und Leute aus einem Vertrag rausreissen mag ich nicht. In beide Richtungen nicht.



Ich bin nicht so sicher, ob sich viele um den FCZ reissen. Neben einem unfähigen Trainer tummeln sich auch weitere Egozentren im der Führungsetage. Würde Forte die Früchet EUROPALEAGUE gegen den angestellten Scherbenhaufen eintauschen wollen?

Koller hätte Format und Biss. - Aber ich bin auf alle Fälle froh, nicht mehr der einzige Challendes-Nörgeler zu sein und baut sich endlich diese Front auf. Es wäre bereits in der Winterpause höchste Zeit gewesen den netten aber unfähigen BC zu ersetzen.

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Trendsetter » 29.03.10 @ 8:36

Aus den nächsten 2 Spielen müssen 6 Punkte geholt werden, ansonsten ist der UEFA Cup Plazt nicht mehr erreichbar, somit Ziele verpasst und dann muss der Trainer
einfach in Frage gestellt werden.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluesoul » 29.03.10 @ 9:45

Trendsetter hat geschrieben:Aus den nächsten 2 Spielen müssen 6 Punkte geholt werden, ansonsten ist der UEFA Cup Plazt nicht mehr erreichbar, somit Ziele verpasst und dann muss der Trainer
einfach in Frage gestellt werden.


Meine Meinung...

luckytim96
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.08 @ 8:27

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon luckytim96 » 29.03.10 @ 10:15

Ich bin (noch) nicht für eine Entlassung des Trainers, obwohl zurzeit ziemlich viel dafür spricht.
Ich bin kein Fan von Schnellschüssen, zumal wir FCZ-Fans ja schon mal mit Favre sehr gute Erfahrungen gemacht haben, dass eine Entlassung nicht frühzeitig ausgesprochen wurde.
Hier ist die Situation dahingend anders, da Favre damals am Anfang stand und Challandes die Mannschaft schon in seiner dritten Saison trainiert. Ich bin nicht mit denjenigen einverstanden, die Challandes Fachkenntnis grundsätzlich in Frage stellen. Immerhin ist Challandes ein Meistertrainer und auch die guten Spiele in der Champions League geben ihm recht. Allerdings muss in dieser Saison festgehalten werden, dass der FCZ keine Konstanz erreicht, was in der ersten Saisonhälfte noch in den Zusammenhang mit der Doppelbelastung gestellt werden konnte.
Nun ist aber auch nach Dreiviertel der Meisterschaft keine Besserung eingetreten und der FCZ kommt spielerisch und auch in der Tabelle nicht vom Fleck. Die Spiele laufen immer wieder gleich ab. Die Angriffe werden ideenlos vorgetragen und im Abschluss fehlt die Durchschlagskraft. Man ist zu wenig effizient oder es fehlt schlichtwegs die Cleverness. Natürlich fehlt ein Stürmer, ein Goalgetter, ein Brecher wie Hassli. In der Winterpause war da ein Handlungsbedarf auszumachen.

Die Baisse hält an und diese dauert schon eine ganze Weile. Nun stellt sich die Frage, wieweit schafft ein Trainerwechsel einen Umschwung. Wir alle wollen einen erfolgreichen FCZ sehen. Glauben die Spieler aber noch an den Trainer? Ist Challandes in der Lage einen Umschwung zu schaffen?
Es ist sicherlich so, dass das spielerische Potential dieser Mannschaft nicht annähernd ausgeschöpft wird. Die Mannschaft ist verunsichert und labil. Nun könnte man bis zum Saisonende so weiterspielen und in der neuen Saison wieder auf Angriff schalten. Dies passiert mit diesem Trainer aber nicht einfach so.

Zudem stellt sich bei einem Trainerwechsel natürlich immer wieder die Frage, wer übernimmt. Jetzt wird fast alles schlecht gesehen, aber kann ein neuer Trainer alles neu machen? Namen wurden bereits genannt, doch bei Koller, Fischer, Favre gäbe es überall ein ABER.

Die nächsten drei Spiele stehen vor der Tür. Ich denke, diese Spiele geben genügend Auskunft, ob Challandes die Mannschaft noch erreicht. Ist die Mannschaft nun zu einer Steigerung fähig? Es muss dringend eine Reaktion her.

Mark
Beiträge: 731
Registriert: 27.10.04 @ 13:36
Wohnort: ZUERI!!!!!!!!!!!!

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Mark » 29.03.10 @ 10:25

Es spricht so ziemlich ALLES für einen Wechsel. Challandes erreicht die Mannschaft nicht (mehr)!

Klar gibt es bei jedem der Nachfolgernamen ein "ABER", jedoch leuchtet mir nicht ein, weshalb wir noch lange so rumwursteln sollten. Die Jungs auf dem feld müssen's richten. Nicht dr Trainer. Aber es kann ja nicht sin, dass die Speiler verlernt haben, zu verteidigen, verlernt haben, Tore zu schiessen, verlernt haben, sich auf dem Feld zu organisieren, verlernt haben, mit Herzblut zu kämpfen, etc. Da hat vieles mit Einstellung auf den Gegener, Taktik, Analyse und Motovation zu tun. PRO Trainerwechsel. JETZT! denn so hat der Neue enügend Zeit, die neue Saison vorzubereiten.
Kampagne Clayton zum FCZ :-))

Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Stallo » 29.03.10 @ 10:38

Josi hat geschrieben:Ich denke auch, dass die Zeit von BC abgelaufen ist. Der FCZürich spielt in dieser Saison unterirdisch.


Ich denke, genau das ist das Problem: Der FCZ spielt eben nicht unterirdisch! Unsere Auftritte in der CL waren sackstark. Und auch in der Meisterschaft spielen wir gut - zu 95%. Das macht es schwierig. Fussballfäns meinen immer, dass eine Mannschaft alles richtig gemacht hat wenn sie gewinnt und vice versa wenn sie verliert. Der FCZ macht verdammt viel richtig. Viel mehr als andere Mannschaften in der Schweiz, und das ist auch BC's Verdienst. Nur reicht das eben in der aktuellen Konstellation (öffentlicher Druck, Mannschaftszusammenstellung, Staffe etc.) nicht. Die Pässe kommen nicht an, die Laufwege sind z.T. unklar, die Zuteilung in der Verteidigung stimmt nicht - oder eben nur zu 95%. Und das sieht dann schnell ganz mies aus. Wenn wir es aber schaffen, das Wenige was noch fehlt zu verändern, dann kicken wir mit dem jetzigen Team und dem jetzigen Spiel wieder ganz vorne mit. Das ist klar. Nun: kann BC diese 5% noch aus der Mannschaft rausholen? Ich glaube nicht. Aber wenn er jetzt gehen soll, dann muss ein Nachfolger her, der langfristig mehr drauf hat als BC. Und nein, das ist nicht Ponte. Und auch nicht Köbi Kuhn.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, zhkind und 298 Gäste