Beitragvon luckytim96 » 29.03.10 @ 10:15
Ich bin (noch) nicht für eine Entlassung des Trainers, obwohl zurzeit ziemlich viel dafür spricht.
Ich bin kein Fan von Schnellschüssen, zumal wir FCZ-Fans ja schon mal mit Favre sehr gute Erfahrungen gemacht haben, dass eine Entlassung nicht frühzeitig ausgesprochen wurde.
Hier ist die Situation dahingend anders, da Favre damals am Anfang stand und Challandes die Mannschaft schon in seiner dritten Saison trainiert. Ich bin nicht mit denjenigen einverstanden, die Challandes Fachkenntnis grundsätzlich in Frage stellen. Immerhin ist Challandes ein Meistertrainer und auch die guten Spiele in der Champions League geben ihm recht. Allerdings muss in dieser Saison festgehalten werden, dass der FCZ keine Konstanz erreicht, was in der ersten Saisonhälfte noch in den Zusammenhang mit der Doppelbelastung gestellt werden konnte.
Nun ist aber auch nach Dreiviertel der Meisterschaft keine Besserung eingetreten und der FCZ kommt spielerisch und auch in der Tabelle nicht vom Fleck. Die Spiele laufen immer wieder gleich ab. Die Angriffe werden ideenlos vorgetragen und im Abschluss fehlt die Durchschlagskraft. Man ist zu wenig effizient oder es fehlt schlichtwegs die Cleverness. Natürlich fehlt ein Stürmer, ein Goalgetter, ein Brecher wie Hassli. In der Winterpause war da ein Handlungsbedarf auszumachen.
Die Baisse hält an und diese dauert schon eine ganze Weile. Nun stellt sich die Frage, wieweit schafft ein Trainerwechsel einen Umschwung. Wir alle wollen einen erfolgreichen FCZ sehen. Glauben die Spieler aber noch an den Trainer? Ist Challandes in der Lage einen Umschwung zu schaffen?
Es ist sicherlich so, dass das spielerische Potential dieser Mannschaft nicht annähernd ausgeschöpft wird. Die Mannschaft ist verunsichert und labil. Nun könnte man bis zum Saisonende so weiterspielen und in der neuen Saison wieder auf Angriff schalten. Dies passiert mit diesem Trainer aber nicht einfach so.
Zudem stellt sich bei einem Trainerwechsel natürlich immer wieder die Frage, wer übernimmt. Jetzt wird fast alles schlecht gesehen, aber kann ein neuer Trainer alles neu machen? Namen wurden bereits genannt, doch bei Koller, Fischer, Favre gäbe es überall ein ABER.
Die nächsten drei Spiele stehen vor der Tür. Ich denke, diese Spiele geben genügend Auskunft, ob Challandes die Mannschaft noch erreicht. Ist die Mannschaft nun zu einer Steigerung fähig? Es muss dringend eine Reaktion her.