Vorbereitungsphase

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon Dini Mueter » 26.01.10 @ 16:11

devante hat geschrieben:Tico im vorletzten Spiel "man of the match", gestern wieder mit 2 laserpässen welche jeweils zu einem tor führen....und das ganze OHNE dass kameras in der nähe sind.....stimmt mich positiv :)

Lol, zitlos.


Benutzeravatar
Shao Diese
Beiträge: 193
Registriert: 18.08.07 @ 13:21
Wohnort: ca. 500 m zum Letzi
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon Shao Diese » 27.01.10 @ 10:38

Tagi-Interview mit Fredy Bickel vom 26.1.2010:

«Chikhaoui wird in der Rückrunde für uns spielen»
FCZ-Sportchef Bickel ist mit dem Trainingscamp in Oman zufrieden – und fordert die Europacup-Qualifikation.

Fredy Bickel, der FCZ beschloss sein Trainingslager gestern mit einem 3:2-Sieg gegen das Nationalteam von Oman. Welches Fazit ziehen Sie nach den 11 Tagen im Sultanat?
Ein positives. Es hat uns an nichts gefehlt. Die Trainingsplätze waren gut, die Hotels auch. Und das Wetter war bestens: Die Temperaturen lagen stets zwischen 25 und 30 Grad.

Das tönt nach arabischer Wohlfühloase.
Arabische Wohlfühloase? Gar nicht! Die Spieler haben hart gearbeitet, faul und fett ist bestimmt keiner geworden. Wir haben pro Tag immer zweimal trainiert, ausser an den drei Spieltagen.

Von welcher Qualität waren die drei omanischen Testgegner?
Das erste Spiel gewannen wir 7:1, das zweite dominierten wir deutlich, erreichten aber nur ein 1:1. Diese beiden Gegner hatten Challenge-League-Niveau. Die Nationalmannschaft Omans war der stärkste Widersacher, obschon ihr einige Stammspieler fehlten. Das Nationalteam von Schweden hatte Oman vor zehn Tagen nur mit 1:0 besiegen können.

Der FCZ reiste mit 22 Profis und den vier U-21-Spielern Buff, Gonçalves, Raphael Koch und Stojanov ins Trainingscamp. Hat sich einer der Nachwuchsleute ins Profikader gekämpft?
Nein, das war auch nicht geplant. Koch, Stojanov und die beiden U-17-Weltmeister Buff und Gonçalves sollten am Profibetrieb schnuppern. Die Rückrunde werden sie in der U-21 bestreiten.

Und Ricardo Rodriguez, ein weiterer U-17-Weltmeister?
Er hat schon seit letztem Sommer regelmässig mit der 1. Mannschaft trainiert und bei uns einen Profivertrag bis Ende 2012 unterschrieben. Er ist erst 17 und in diesen Tagen in Oman hin und wieder an seine Grenzen gestossen.

Wie hat sich Ludovic Magnin beim FCZ eingelebt?
Ohne jedes Problem. Er ist privat fröhlich und unbeschwert, auf dem Platz aber seriös und fleissig. Die Mannschaft hat ihn sofort akzeptiert, er wird bei uns zu einem Führungsspieler werden. Ich erwarte von ihm, dass er das Team zusammen mit Tihinen führt.

Wie steht es um die verletzten Hassli, Chikhaoui und Vonlanthen?
Sie haben im Trainingscamp nicht mit der Mannschaft trainiert, aber sehr viel mit den Physiotherapeuten gearbeitet. Vonlanthen steht nach seiner Operation am Meniskus beim Saisonstart kaum zur Verfügung - mit Hasslis Rückkehr ist Ende März zu rechnen.

Und Chikhaoui?
Er bleibt unser schwierigster Patient. Die Schmerzen an der Patellasehne haben sich vermindert, aber er ist im Kopf nicht frei, ziemlich verkrampft. Eine Prognose zu seiner Rückkehr ist schwierig. Aber klar ist: Ich rechne fest damit, dass er im Verlauf der Rückrunde wieder für uns spielen wird.

Mit der tunesischen Nationalspieler Zouaghi von Étoile du Sahel und Kukuruzovic von Thun hat der FCZ bereits jetzt zwei neue Spieler für die nächste Saison verpflichtet. Weshalb diese frühen Transfers?
Wir müssen uns vorsehen. Wir wissen nicht, was Tihinen im Sommer plant, ob wir uns mit Aegerter auf einen neuen Vertrag einigen können, wie es mit Vonlanthen weitergeht, ob Okonkwo bleibt oder nicht. Kukuruzovic ist ein Talent, und Zouaghi ein polyvalenter Spieler, der in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden kann.

Gibt es vor der Rückrunde weitere Zuzüge?
Nein. Wir vertrauen dem bestehenden Kader, das wir übrigens stark reduzieren konnten, da wir weder im Europacup noch im Schweizer Cup vertreten sind.

Was erwarten Sie vom FCZ in der Rückrunde?
Dass die Mannschaft vom ersten Spiel an zeigt, dass sie die dürftige Vorrunde in der Super League korrigieren will. Das Minimalziel ist der 4. Platz und damit die Qualifikation für die Europa League. Aber eigentlich erwarte ich noch ein wenig mehr...

(Tages-Anzeiger - Erstellt: 26.01.2010, 17:43 Uhr)
Shao Diese Online

Persönliches Forumshighlight 2011:
rbau hat geschrieben:Wenn du den Stuss den du erzählst auch noch glaubst hast du schlimmere psychische probleme als ich zuerst gedacht habe. Aber belustigend bist du allemal.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19869
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon devante » 27.01.10 @ 16:55

blick.ch:
Zürich hat sogar Ärger in TestspielFCZ bleibt Meister im MotzenZum Abschluss des zwölftägigen Trainingslagers siegt der FC Zürich 3:2 gegen die Omanische Nationalmannschaft. Trotzdem ist FCZ-Boss Ancillo Canepa verstimmt – wegen seiner Spieler und wegen seinem Trainer.
Von Michael Wegmann aus Muskat | Aktualisiert um 16:31 | 27.01.2010
FCZ-Trainer Bernard Challandes verwirft die Hände, er regt sich sogar in einem Testspiel auf. (Keystone)

Florian Stahel (hier gegen YB-Schneuwly) sieht wegen Ballwegschlagen und Reklamieren die Gelb-Rote Karte. (Keystone)

Ludovic Magnin legt sich mit dem Schiri an. (Michael Wegmann)

Und Alain Rochat kickt den Ball auf die Tribüne. (Keystone)

Das passt FCZ-Präsident Ancillo Canepa nicht. (Keystone)1 | 5
FCZ-Trainer Bernard Challandes verwirft die Hände, er regt sich sogar in einem Testspiel auf. (Keystone)
BLICK im FCZ-Trainingsamp»BLICK beim FCZ Spassvogel Magnin im Flugzeug gebremst
Zum Abschluss des zwölftägigen Trainingslagers siegt der FC Zürich 3:2 gegen die Omanische Nationalmannschaft. Trotzdem ist FCZ-Boss Ancillo Canepa verstimmt – wegen seiner Spieler und wegen seinem Trainer.

Der Grund: Bernard Challandes reagiert an der Seitenlinie emotional, macht seinem Unmut gegenüber dem Schiri immer wieder Luft. Der Coach wird mehrmals beim vierten Offiziellen vorstellig, beschwert sich. Das kennen wir doch aus der Super League.

Und die Spieler stehen Challandes in nichts nach: Den Anfang macht Magnin, er reklamiert gegen den Schiri. Die rund 700 Zuschauer quittieren danach jeden Ballkontakt von Ludovic Magnin mit Geschrei. «Früher hätte ich mich provozieren lassen», sagt Magnin, «doch ich bin ruhiger geworden.»

Dafür haben sich andere nicht im Griff: Alain Rochat kickt einen Ball auf die Tribüne, und dies nachdem der Schiedsrichter in einem Zweikampf für ihn gepfiffen hat. Florian Stahel, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wird, sieht wegen Reklamieren und Ballwegschlagen die Gelb-Rote Karte.

Wohlgemerkt: Es ist nur ein Freundschaftsspiel. Doch es wird zum peinlichen Auftritt der Zürcher. Das stösst Canepa, der auf der Ehrentribüne sitzt, sauer auf. Der Präsident schimpft: «Das war keine gute Werbung für den FCZ. So geht das nicht.»

Im BLICK: Das sagen FCZ-Sportchef Fredy Bickel und Trainer Challandes.
BORGHETTI

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon bluediver » 28.01.10 @ 1:48

Peinlich dieses Verhalten von Mannschaft und dem Trainerclown !
Man tritt die Gastfreundschaft im Oman mit Füssen, schämt Euch !

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon Detlef von Doncaster » 28.01.10 @ 10:19

bluediver hat geschrieben:Peinlich dieses Verhalten von Mannschaft und dem Trainerclown !
Man tritt die Gastfreundschaft im Oman mit Füssen, schämt Euch !


Blablabla... War ja klar, wenn schon ein Blick-Reporter mit in in die Wüste reist muss er diese Reise auch mit irgendwelchen Stories rechtfertigen, sonst zahlt im der Chef nächstes Jahr kein solches Reisli mehr.

quote="devante"] «Das war keine gute Werbung für den FCZ. So geht das nicht.» [/quote]

Dachte es war ein Vorbereitungsspiel und nicht eine Werbe-Veranstaltung....

Das ewige Gejammere von Canepa und Blick über Challandes' Verhalten geht mir langsam auf den Sack. Wenn die Spieler und der Trainer viel Emotionen und Einsatz zeigen ists nicht recht, aber wäre es besser eine Stimmung à la "mir doch scheissegal ob wir gewinnen oder verlieren" im Team zu haben? Ich glaube nicht.

Und zu Magnin: seine Emotionen waren doch ein Mitgrund dass er beim FCZ einen Vertrag erhalten hat, also nicht jammern man wusste wie er ist und wollte genau das.

Fazit: Pro Emozioni
Filipescu - Tararache - Ilie

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13894
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon Glarona » 28.01.10 @ 10:28

bluediver hat geschrieben:Peinlich dieses Verhalten von Mannschaft und dem Trainerclown !
Man tritt die Gastfreundschaft im Oman mit Füssen, schämt Euch !



wie gastfreundschaft?? du meinst die habens nix dafür gelöhnt?
ansonsten war halt ein match dass man gewinnen wollte. sei doch froh das hier fussball noch gelebt wird.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3643
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Vorbereitungsphase

Beitragvon komalino » 28.01.10 @ 11:37

Glarona hat geschrieben:
bluediver hat geschrieben:Peinlich dieses Verhalten von Mannschaft und dem Trainerclown !
Man tritt die Gastfreundschaft im Oman mit Füssen, schämt Euch !



wie gastfreundschaft?? du meinst die habens nix dafür gelöhnt?
ansonsten war halt ein match dass man gewinnen wollte. sei doch froh das hier fussball noch gelebt wird.


Den Blickartikel braucht es wohl in der Tat nicht! Aber,das ewige Gemotze von BC bringts eben auch nicht und ist bezüglich der nationalen Meisterschaft auch eher kontraproduktiv, gütig stimmt man die Schiris jedenfalls damit keinesfalls!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Goose, hubi.muench, schwizermeischterfcz, spitzkicker und 495 Gäste