Beitragvon Shao Diese » 27.01.10 @ 10:38
Tagi-Interview mit Fredy Bickel vom 26.1.2010:
«Chikhaoui wird in der Rückrunde für uns spielen»
FCZ-Sportchef Bickel ist mit dem Trainingscamp in Oman zufrieden – und fordert die Europacup-Qualifikation.
Fredy Bickel, der FCZ beschloss sein Trainingslager gestern mit einem 3:2-Sieg gegen das Nationalteam von Oman. Welches Fazit ziehen Sie nach den 11 Tagen im Sultanat?
Ein positives. Es hat uns an nichts gefehlt. Die Trainingsplätze waren gut, die Hotels auch. Und das Wetter war bestens: Die Temperaturen lagen stets zwischen 25 und 30 Grad.
Das tönt nach arabischer Wohlfühloase.
Arabische Wohlfühloase? Gar nicht! Die Spieler haben hart gearbeitet, faul und fett ist bestimmt keiner geworden. Wir haben pro Tag immer zweimal trainiert, ausser an den drei Spieltagen.
Von welcher Qualität waren die drei omanischen Testgegner?
Das erste Spiel gewannen wir 7:1, das zweite dominierten wir deutlich, erreichten aber nur ein 1:1. Diese beiden Gegner hatten Challenge-League-Niveau. Die Nationalmannschaft Omans war der stärkste Widersacher, obschon ihr einige Stammspieler fehlten. Das Nationalteam von Schweden hatte Oman vor zehn Tagen nur mit 1:0 besiegen können.
Der FCZ reiste mit 22 Profis und den vier U-21-Spielern Buff, Gonçalves, Raphael Koch und Stojanov ins Trainingscamp. Hat sich einer der Nachwuchsleute ins Profikader gekämpft?
Nein, das war auch nicht geplant. Koch, Stojanov und die beiden U-17-Weltmeister Buff und Gonçalves sollten am Profibetrieb schnuppern. Die Rückrunde werden sie in der U-21 bestreiten.
Und Ricardo Rodriguez, ein weiterer U-17-Weltmeister?
Er hat schon seit letztem Sommer regelmässig mit der 1. Mannschaft trainiert und bei uns einen Profivertrag bis Ende 2012 unterschrieben. Er ist erst 17 und in diesen Tagen in Oman hin und wieder an seine Grenzen gestossen.
Wie hat sich Ludovic Magnin beim FCZ eingelebt?
Ohne jedes Problem. Er ist privat fröhlich und unbeschwert, auf dem Platz aber seriös und fleissig. Die Mannschaft hat ihn sofort akzeptiert, er wird bei uns zu einem Führungsspieler werden. Ich erwarte von ihm, dass er das Team zusammen mit Tihinen führt.
Wie steht es um die verletzten Hassli, Chikhaoui und Vonlanthen?
Sie haben im Trainingscamp nicht mit der Mannschaft trainiert, aber sehr viel mit den Physiotherapeuten gearbeitet. Vonlanthen steht nach seiner Operation am Meniskus beim Saisonstart kaum zur Verfügung - mit Hasslis Rückkehr ist Ende März zu rechnen.
Und Chikhaoui?
Er bleibt unser schwierigster Patient. Die Schmerzen an der Patellasehne haben sich vermindert, aber er ist im Kopf nicht frei, ziemlich verkrampft. Eine Prognose zu seiner Rückkehr ist schwierig. Aber klar ist: Ich rechne fest damit, dass er im Verlauf der Rückrunde wieder für uns spielen wird.
Mit der tunesischen Nationalspieler Zouaghi von Étoile du Sahel und Kukuruzovic von Thun hat der FCZ bereits jetzt zwei neue Spieler für die nächste Saison verpflichtet. Weshalb diese frühen Transfers?
Wir müssen uns vorsehen. Wir wissen nicht, was Tihinen im Sommer plant, ob wir uns mit Aegerter auf einen neuen Vertrag einigen können, wie es mit Vonlanthen weitergeht, ob Okonkwo bleibt oder nicht. Kukuruzovic ist ein Talent, und Zouaghi ein polyvalenter Spieler, der in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden kann.
Gibt es vor der Rückrunde weitere Zuzüge?
Nein. Wir vertrauen dem bestehenden Kader, das wir übrigens stark reduzieren konnten, da wir weder im Europacup noch im Schweizer Cup vertreten sind.
Was erwarten Sie vom FCZ in der Rückrunde?
Dass die Mannschaft vom ersten Spiel an zeigt, dass sie die dürftige Vorrunde in der Super League korrigieren will. Das Minimalziel ist der 4. Platz und damit die Qualifikation für die Europa League. Aber eigentlich erwarte ich noch ein wenig mehr...
(Tages-Anzeiger - Erstellt: 26.01.2010, 17:43 Uhr)
Shao Diese OnlinePersönliches Forumshighlight 2011:
rbau hat geschrieben:Wenn du den Stuss den du erzählst auch noch glaubst hast du schlimmere psychische probleme als ich zuerst gedacht habe. Aber belustigend bist du allemal.