Philippe Koch

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3643
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Philippe Koch

Beitragvon komalino » 23.11.15 @ 16:24

Deepblue hat geschrieben:Naja ich seh lieber ein 5-3 als ein langweiliges 1-0!
Das Ganze wird halt dann zum Problem, wenn man sie vorne nicht macht.

Na ja,Gas Spiel gestern hatte in der Tat einen gewissen Unterhaltungswert.Das Niveau allerdings war beiderseits von sehr übersehbarer Qualität,mit solchen Leistungen wird gegen die meisten Teams nichts zu holen sein!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Philippe Koch

Beitragvon Dräcksocke » 23.11.15 @ 17:52

dennisov hat geschrieben:
Thommy hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären, warum Meier, Rizzo und jetzt auch Hyypiä bedingungslos auf Koch setzen? Sportliche Gründe können es kaum sein (falls schon, sollten die sportlichen Ziele in Zukunft schon im Voraus nach unten korrigiert werden) und mit Di Gregorio hätte man sicher eine bessere Alternative auf der Bank, aber der hat noch nie eine faire Chance bekommen. Könnte es sein, dass die Canepas von Kochs Eltern einen finanziellen zustupf bekommen, wenn ihr Pipo durchspielen darf?


Ganz tiefes Niveau, nein, das ist es schon gar nicht mehr!


Tut mir leid, aber ich kann ihm nicht mehr zusehen und wenn ich mir danach noch sein Interview anhöre, in dem 0 Selbstkritik rauszuhören ist, frage ich mich halt schon..

Er ist für mich nunmal einer der Hauptgründe, warum;

1. so viele gefährliche Angriffe "zufälligerweise" immer über seine Seiten kommen (den Gegnern ist's halt auch nicht entgangen, dass unser RV eine Schwachstelle ist)
2. unsere Abwehr so unstabil ist und
3. wir so viele Gegentore kassieren


Koch befindet sich sicher nicht in einem Formhoch, aber sehe einen kleinen Aufwärtstrend seit er nicht mehr hinten links spielen muss. Mit Buff als Flügel hatte er gestern natürlich auch keinen Läufer vor sich, der ihn in der Defensivarbeit unterstützte, sowie er ihn in einigen Spielen vor sich auf der linken Seite gehabt hatte. Das gilt auch für Schneuwly gegen hinten einfach nicht zu gebrauchen. Der Wechsel von Di Gregorio für Buff gestern hatte wohl auch damit zu tun die rechte Defensivseite zu stabilisieren.
Vielleicht bringt ein Schönbi wie letzte Saison auch in der Defensive Besserung, als er im 3-5-2 die ganze Seite nach hinten abgedeckt hatte.
Di Gregorio halte ich keineswegs für eine Alternative für Koch. Er ist zu langsam und körperlich noch schwächer als Koch, konnte man im Hinspiel gegen Lugano gut beobachten. Wenn jemand seine Sache hinten rechts besser gemacht hatte als Koch war es Brunner, aber der ist im Zentrum in unserer Situation sicher eher von Nöten, wenn er denn spielen kann. Nichtsdestotrotz: Koch muss sich bis Ende Saison steigern, damit sein Vertrag verlängert werden soll.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5116
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Philippe Koch

Beitragvon dennisov » 24.11.15 @ 9:13

Naja ich habe das Hinspiel auch gesehen gegen Lugano und so abgefallen ist Di Gregorio auch wieder nicht wie du schreibst. Man müsste ihn mal ein paar Spiele an Stelle von Koch spielen lassen, um dies abschliessend beurteilen zu können.
Wie du bei Koch eine kleine Steigerung sehen kannst bleibt mir ein Rätsel. Wie auch, als er beim Ausgleich gegen Vaduz wie ein F Junior ausgespielt wurde und auch gegen Lugano durch seine schwache Leistung, wo er zumindest eine Teilschuld an zwei Gegentreffern trägt, aufgefallen ist.

PS: Langsamer als Koch kann man doch gar nicht sein ;-)
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Philippe Koch

Beitragvon yellow » 24.11.15 @ 10:44

dennisov hat geschrieben:Naja ich habe das Hinspiel auch gesehen gegen Lugano und so abgefallen ist Di Gregorio auch wieder nicht wie du schreibst. Man müsste ihn mal ein paar Spiele an Stelle von Koch spielen lassen, um dies abschliessend beurteilen zu können.
Wie du bei Koch eine kleine Steigerung sehen kannst bleibt mir ein Rätsel. Wie auch, als er beim Ausgleich gegen Vaduz wie ein F Junior ausgespielt wurde und auch gegen Lugano durch seine schwache Leistung, wo er zumindest eine Teilschuld an zwei Gegentreffern trägt, aufgefallen ist.

PS: Langsamer als Koch kann man doch gar nicht sein ;-)


Hurra, der neue Aegerter ist gefunden. Früher war es für einige User chic, über Aegerter herzufahren. Jetzt ist es halt Koch, zumal ja das andere potenzielle Opfer, Schneuwly, gegen Lugano nicht gespielt hat.
Da ja Koch bei diesen Leuten fast an jedem Tor zumindest eine Mitschuld trägt, können wir ja gegen GCN gar nicht verlieren. Koch ist dort nämlich gesperrt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Philippe Koch

Beitragvon fczlol » 25.11.15 @ 14:52

Man kann Philippe nicht jedes Tor anhängen, dass wäre falsch. Aber leider fällt es doch auf, dass viele Gegentore üner seine Seite kommen und er auch ansonsten nicht immer einen positiven Eindruck hinterlassen kann. Deshalb würde ich ihn aktuell auch als eine von unseren absoluten schwächen bestimmen. Ob es am Sonntag ein anderer besser macht werden wir sehen..
FCZ

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6195
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Philippe Koch

Beitragvon din Vater » 25.11.15 @ 15:55

Bei all den defensiven Unzulänglichkeiten, die hier herausgestrichen werden, dürfte man vielleicht auch mal erwähnen, dass Koch in dieser Saison bisher offensiv sehr wertvoll war.
Er hat beispielsweise mehr Scorerpunkte als Chermiti, Etoundi oder Chiumiento. Seine offensive Ausrichtung führt aber natürlich auch zu fehlern in der Defensive. Da fehlt ihm aber oft auch die Unterstützung.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1219
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Philippe Koch

Beitragvon sub » 25.11.15 @ 18:05

din Vater hat geschrieben:Bei all den defensiven Unzulänglichkeiten, die hier herausgestrichen werden, dürfte man vielleicht auch mal erwähnen, dass Koch in dieser Saison bisher offensiv sehr wertvoll war.
Er hat beispielsweise mehr Scorerpunkte als Chermiti, Etoundi oder Chiumiento. Seine offensive Ausrichtung führt aber natürlich auch zu fehlern in der Defensive. Da fehlt ihm aber oft auch die Unterstützung.


Magst ja bis zu einem gewissen Punkt recht haben, wobei dann "sehr wertvoll" noch definiert werden müsste. Koch hat 4 Scorerpunkte in 15 Spielen bei denen er über die jeweils vollen 90 Minuten zum Einsatz kam (1350 Minuten total). Etoundi kommt mit 845 Minuten Koch noch am nächsten. Die anderen beiden sollte man m.E. für einen solchen Vergleich nicht heran ziehen (Chermitti 477 Minuten, Chiumiento sogar lediglich 362).
Dä chunnt no!


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste