Demokrit hat geschrieben:Tahirovic bitte an einer Tombola verschenken.
Ich halte von dieser Saugöre gar nichts.
Dann lieber unsere eigenen Jungen bringen.
Man hätte ja auch ohne ihn aus Luzern abreisen können.
Demokrit hat geschrieben:Tahirovic bitte an einer Tombola verschenken.
Ich halte von dieser Saugöre gar nichts.
Dann lieber unsere eigenen Jungen bringen.
lirixx hat geschrieben:Gehts noch??
Jetzt auf Tahirovic rumzuackern ist völlig falsch. Er ist in einer Phase reingekommen, wo der FCZ Offensive nichts mehr bringen wollte. Nach dem Platzverweis von Nikci hat man sich aufs Verteidigen konzentriert. Eine Szene war, als Tahirovic nach einem Faul gegen ihn den Ball schnell holte und wegen dem von Tico angeschrien wurde. Der Junge will, aber man hätte ihn auch von Beginn weg spielen lassen können.
Florian hat geschrieben:Ganz meine Meinung. Ich finde es echt daneben, wenn man einen Spieler einfach immer nur fertig macht ohne zuerst mal die Spielsituation in die Überlegungen miteinzubeziehen. Es war doch offensichtlich, dass er wollte, aber einfach keine Bälle bekam, weil die anderen sich (logischerweise) aufs Resultathalten beschränken wollten.
pexito hat geschrieben:Aha. Es ist wohl wieder höchste Zeit etwas gegen den Strom zu schwimmen.
Tja, eigentlich siehts ja wunderprächtig aus. Fünf Siege in Reihenfolge mit einem Torverhältnis von 19:2, Leader vor Basel, Siege trotz Ausfälle, usw.
Meine Damen und Herren,
bitte beachtet dabei dass die Siege gegen Sion, AC Bellinzona, Vaduz, Xamax, Luzern stattfanden, also Teams auf den ASL-Plätzen 6 bis 10. Wieso jetzt wegen der Tabelle die eigentliche Leistungen an jenen Spielen grosszügig verdrängt wird, ist mir schleierhaft. Gegen ein schwaches Bellinzona stehts lange nur 1-0, in Vaduz zur Halbzeit 0-0. Das Spiel gegen Xamax war ein Grottenkick und konnte nur locker zu Ende gespielt werden, weil wir früh 2-0 in Führung gegangen sind. Auch Luzern sah nicht schlecht aus, wenn man die totale Ausfälle in der Verteidigung bei den zwei Standards ausblendet. Aus dem Spiel wurde sonst auch erst spät getroffen.
Weiter möchte ich etwas weiter zurückblenden, die Spiele vor der Siegesserie waren nämlich gegen Basel und GC. Gegen die Chemikanten gingen wir zu Hause 1-4 unter, gegen GC erreichten wir ein glückliches 2-2. Noch ist nicht alles toll.
Natürlich muss man auch gegen die 'kleinen' Teams gewinnen und wichtig ist dabei, dass wir relativ stabil auf dem Platz stehen. Wir haben während der Serie kaum überzeugen können, ausser wenn wir einen 2-Tore Vorsprung hatten, abgesehen vom Sion Spiel. Dafür schienen wir nie Gefahr zu laufen ein Spiel zu verlieren. Das ist für mich persönlich die wichtigste Erkenntnis aus den vergangenen Spielen.
Ganz im Gegensatz wie jetzt gewisse Spieler hochgelobt werden. Sorry. Nikci war gestern eigentlich zum erstenmal richtig schlecht, ohne zu berücksichtigen, dass er beim Stand von 3-0 sich eine Rote abholt. Laufen aber immer beim Verteidiger hängen bleiben, haben auch andere Spieler drauf. Schöngsi, Schönbi wars noch nicht. Büchel? Also am TV sah man den selten, vielleicht kann einer vom Stadion was dazu sagen. Auch ich freue mich über den starken Stahel, der sogar gegen Milan ein herrvoragende Figur machte. Sowie auch dass Ticos Arbeit langsam anerkennt wird. Weiter ist Leoni in einer blendenden Form und rettet in jedem Spiel eine sichergeglaubte Kiste. Und natürlich Tormaschihinen. Aber gleichzeitig müsste man den schon regulären Aussetzer pro Spiel Barmettlers nennen, oder das auch Alphonse gestern eher einen schlechten Tag eingezogen hatte.
Ob gegen einen Klub aus der oberen Tabellenhälfte, mit den vergangenen Leistungen ein Sieg entstanden wäre, bleibt die grosse Frage.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, chiiswaerch, chue.li, coffin neonlights, Google Adsense [Bot], Grufti, komalino, polska71, Ulldrael, Walter White, Z, zuerchergoalie und 308 Gäste