K 6 M hat geschrieben:zZz hat geschrieben:Andererseits brauchtst du den Defibrillator weniger als alle zehn Jahre einmal. (Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall vor ca. 15 Jahren in der Resega in Lugano, als während eines Playoff-Spiels ein Zuschauer eine Herzattacke erlitt.) Mit so einem Fall ist in der Regel einfach nicht zu rechnen. Wenn jemand zu Hause einen Herzstillstand erleidet, kann er sich glücklich schätzen, wenn die Sanität so schnell da ist. So gesehen war die medizinische Betreuung sicher schnell am Ort, gereicht hat's leider doch nicht, den Mann zu retten.
Aber heute findet man die Dinger ja überall und gehören IMO zur Standardausrüstung von Rettungssanitätern.
vielleicht einfach mein senf, aber in der domenikanischen republik am flughafen punta cana war der flughafen gespickt mit diesen dinger. die waren in so einer art glaskasten wie bei uns die feuerlöscher, sobald man den kasten aufmachte wurde ein notruf gestartet. die waren beim check-in und bei der sicherheitskontrolle. also frage ich mich was die hier falsch machen das man nicht gleich ein defribillator in der nähe hat. vorallem die sanis, ist zwar sehr selten aber gibt's ja auch das spieler einfach tot umkippen. da muss auch sofort hilfe geleistet werden!