pexito hat geschrieben:Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:ja richtig, darum habe ich sie auch geschrieben, die "meine meinung". aber weisst du was, ich möchte auch nicht constantin als präsident haben. zwischen canepa und constantin liegen aber zum glück auch welten. genau so wie zwischen bregy (der schlechteste trainer aller zeiten) und zum glück challandes. trotzdem, mir ist die einsatzbereitschaft und die einstellung von emra lieber als die von kondé oder aegerter. ob jetzt emra aber der stinksocken one ist, kann ich von der tribüne aus natürlich nicht beurteilen. ich sehe einfach von dort oben aus, dass einige auf dem spielfeld alles geben und andere nur ein bisschen rumhüpfen und bitzeli chschperled. das sehen viele andere, darunter offenbar auch canepa, auch so. darum unterstütze ich die weiterverpflichtung von emra. was das jetzt mit wallisers verhältnisse zu tun haben soll oder eben nicht, musst du mir jedenfalls nicht erklären...
Athletischer Fussball in Ehren, aber unkoordiniertes umhersprinten und die Raumaufteilung der Mannschaft zunichte machen, sollte man nicht als einen positiven Aspekt betrachten. Was bringts wenn der Emra, wohlgemerkt Mittelstürmer, den Gegner bis tief in die eigene Hälfte verfolgt, wenn dann beim Ballgewinn keiner vorne anspielbar ist?
Ich glaube vor allem Alphonse hat sich bei den Spielen mit Emra fürchterlich über Emras Laufwege aufgeregt. Dürfte auch ein Grund sein, warum Emra kein Stein im Challandes-Brett hat.
vorweg: ich mochte auch pouga. weil gerade mittelstürmer wie pouga und emra richtig eingesetzt, viele viele - ich sags mal so - einfache tore schiessen können. die haben spielwitz und die physis, sind dauernd in bewegung, spekulieren immer und gehen auch dorthin wo's weh tut. als gelernter innenverteidiger kann ich dir sagen, dass diese stürmertypen für die verteidigung die unangenehmsten sind. die können zwar nicht so richtig viel, aber den fuss, den kopf oder sonst ein körperteil haben sie bei jedem zuspiel im strafraum immer irgendwie am ball.
lange laufwege, dem gegner nachrennen und mal halt auch unnötig in die tiefe sprinten gehört zum spekulieren dazu. nicht jedes tor muss ein kunstwerk sein. und sowieso; ich halte einfach die leidenschaftslose einstellung von kondé oder aegerter einfach nicht mehr aus. da ist selbst ein stolperi wie emra balsam für die seele. und soll mir jetzt keiner kommen und sagen die zwei spielen halt ruhig und überlegt.