züriischois hat geschrieben:Das Leben kann so einfach sein. Auch wenn jemand von allen Vorwürfen freigesprochen wird, dies aber nicht ins eigene Weltbild passt, dann wird er halt "moralisch" schuldig gesprochen.
Ich fordere ab jetzt einen moralischen, politischen und religiösen Background-Check von jedem einzelnen Fussballer. Weil Fussballer sind Vorbilder! Wer zu teure Autos fährt und rumhurt ist unmoralisch und soll sich verpissen und nie wieder tschuten dürfen. Wer schon mal SVP gewählt hat natürlich ebenfalls. Und SP ist etwas weit links, deshalb auch raus. FDP kritisch aber bei guter Begründung sollte es für einen Teileinsatz reichen. Und wenn einer schon mal fremdgegangen ist, dann ist dies auch nicht mit den Werten des FCZ vereinbar. Und so weiter, wir können da miteinander in den nächsten Tagen noch einen entsprechenden FCZ-Kodex ausarbeiten.
Die letzte Instanz sollen ab jetzt nicht mehr die Gerichte, sondern (ausgewählte) Journalisten und - das versteht sich von selbst - das Forum sein. Die Gerichte unsere unverbindliche Vorinstanz, können in Einzelfällen angehört werden. Aber den moralischen, nicht anfechtbaren Endentscheid, den fällen wir! Und wen's erwischt, den ziehen wir durch den Dreck und machen ihn fertig, und zwar so richtig. Alle Macht dem Pöbel!
Warum denn gleich so polemisch? Also ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen teure Autos fahren und dem Vorwurf einer Vergewaltigung. Ist doch jedem selbst überlassen, ob er seinen Umgang mit Frauen (sofern es dann stimmt) moralisch verurteilt oder eben nicht. Dass eine solche Verpflichtung Diskussionen mitsich bringt und medial Aufmerksam generiert ist doch absolut logisch. Ich würde ja auch lieber wieder über unser sportliches Versagen diskutieren als über seine Vorgeschichten. ;-)