Medien

Diskussionen zum FCZ
Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Medien

Beitragvon Victor Jara » 14.02.25 @ 12:47

Porto hat geschrieben:Etwas tröstlich für mich: Dani Denoon ist vorerst mal deutlich in den Hintergrund der Medien gerutscht, und diesem Jungen wünsche ich von Herzen, dass er die Vergangenheit gur aufgearbeitet hat.

Ja, so etwas ähnliches habe ich mir auch gedacht und auch wünsche ihm, gut mit der Vergangenheit abschliessen zu können...

Von all den sportlichen und medialen Ereignissen in der nahen Vergangenheit freuen mich seine Fortschritte am meisten!
Da würde ich aber auch Twasa und Ligue in einer Reihe mit Denoon aufführen!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 89
Registriert: 25.03.06 @ 2:24

Re: Medien

Beitragvon Cowboy » 14.02.25 @ 13:10

fczlol_neu hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Der Artikel ist gut geschrieben und äusserst perfid:
er ist eine Verurteilung, die so tut, als sei sie keine Verurteilung.


AC fliegen seine eigenen Worte um die Ohren und seine Werte, werden hinterfragt.

"Wir dulden keine Diskriminierung."
Ist Mandys verhalten gegenüber Frauen diskriminierend (ist nicht unbedingt rechtlich strafbar, aber ...)?

"Es gibt bei uns eine rote Linie; wenn die überschritten wird, reagieren wir."

Ein Weggang nach Vertragsschluss ohne Ablöse ist ein Überschreiten, abwertendes Machtverhalten (nicht strafbar) liegt noch innerhalb der roten Linie, oder ist für AC (oder den FCZ) nicht diskriminierend. Das ist das einfache Fazit der Geschichte.


Canepa ist seit jeher ein Meister des Zurechtbiegens.


Nochmals: Der Mann wurde in einem Rechtsstaat wie England freigesprochen und nicht irgendwo, wo man sich einfach freikaufen kann. Zudem war es eine Zeit, in der man besonders darauf bedacht war, solche Verurteilungen durchzuführen. Dass er als junger Mann mit viel Geld und Testosteron nicht immer nett zu Frauen war, ist sicherlich korrekt. Ich hoffe, dass er aus dieser Zeit etwas gelernt hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass man den Freispruch akzeptieren muss. Wollen wir das Thema nicht ruhen lassen? Ich denke, mittlerweile ist genug dazu gesagt worden, und die Verantwortlichen haben bereits Stellung bezogen. Sollte man einem freigesprochenen Angeklagten nicht die Möglichkeit geben, seiner Arbeit nachzugehen?

Das Positive ist: Das Thema "Zuber" ist somit nicht mehr aktuell und vom Tisch... :-)


Ein Freispruch bedeutet in einem Rechtsstaat eben nicht, dass der Freigesprochene unschuldig ist, sondern in erster Linie dass die Schuld nicht zweifelsfrei nachzuweisen war. Bei Vergewaltigungsklagen ist der Schuldbeweis meist schwierig zu erbringen, weil oft Aussage gegen Aussage steht und physische Beweise fehlen.

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Medien

Beitragvon Victor Jara » 14.02.25 @ 13:12

Um noch einmal auf Mendy zurückzukommen:

Hat irgeneiner von Euch meist gut informierten Usern das Originalurteil gesehen oder gelesen? Es wäre sicher hilfreich, die genaue Formulierung des Freispruchs resp. der Verfahrenseinstellung zu kennen, bevor man sich ein Urteil bildet. Denn es ist meiner Meinung nicht immer hilfreich über etwas zu urteilen, was man nur aus dem Hörensagen kennt...

Auch würde ich gerne mehr über seine Lebensumstände in der Jugend erfahren. Er stammt zwar aus dem Südwesten von Paris und nicht aus der Banlieue im Nordosten. Aber auch im Arrondissement Palaiseau, in der seine Geburtsstadt Longjumeau liegt, gibt es Gemeinden mit erheblichen Jugendproblemen. Kann sein, dass Mendy damit konfrontiert wurde und entsprechend geprägt. Soll nicht als Entschuldigung gelten, aber man sollte sich bemühen, den Erfahrungshintergrund eines Menschen kennen, bevor man den Stab über ihn bricht...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Medien

Beitragvon tehmoc » 14.02.25 @ 13:24

Cowboy hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Der Artikel ist gut geschrieben und äusserst perfid:
er ist eine Verurteilung, die so tut, als sei sie keine Verurteilung.


AC fliegen seine eigenen Worte um die Ohren und seine Werte, werden hinterfragt.

"Wir dulden keine Diskriminierung."
Ist Mandys verhalten gegenüber Frauen diskriminierend (ist nicht unbedingt rechtlich strafbar, aber ...)?

"Es gibt bei uns eine rote Linie; wenn die überschritten wird, reagieren wir."

Ein Weggang nach Vertragsschluss ohne Ablöse ist ein Überschreiten, abwertendes Machtverhalten (nicht strafbar) liegt noch innerhalb der roten Linie, oder ist für AC (oder den FCZ) nicht diskriminierend. Das ist das einfache Fazit der Geschichte.


Canepa ist seit jeher ein Meister des Zurechtbiegens.


Nochmals: Der Mann wurde in einem Rechtsstaat wie England freigesprochen und nicht irgendwo, wo man sich einfach freikaufen kann. Zudem war es eine Zeit, in der man besonders darauf bedacht war, solche Verurteilungen durchzuführen. Dass er als junger Mann mit viel Geld und Testosteron nicht immer nett zu Frauen war, ist sicherlich korrekt. Ich hoffe, dass er aus dieser Zeit etwas gelernt hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass man den Freispruch akzeptieren muss. Wollen wir das Thema nicht ruhen lassen? Ich denke, mittlerweile ist genug dazu gesagt worden, und die Verantwortlichen haben bereits Stellung bezogen. Sollte man einem freigesprochenen Angeklagten nicht die Möglichkeit geben, seiner Arbeit nachzugehen?

Das Positive ist: Das Thema "Zuber" ist somit nicht mehr aktuell und vom Tisch... :-)


Ein Freispruch bedeutet in einem Rechtsstaat eben nicht, dass der Freigesprochene unschuldig ist, sondern in erster Linie dass die Schuld nicht zweifelsfrei nachzuweisen war. Bei Vergewaltigungsklagen ist der Schuldbeweis meist schwierig zu erbringen, weil oft Aussage gegen Aussage steht und physische Beweise fehlen.


Das ist einfach nachweislich falsch, was du schreibst.
Die Urteile in beiden Fällen gegen Mendy bedeuten: Er ist UNSCHULDIG.
Das ist ein Fakt. Das Urteil lautet wörtlich: not guilty.
Es spielt keine Rolle, ob er das mangels Beweisen ist.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Medien

Beitragvon tehmoc » 14.02.25 @ 13:25

Victor Jara hat geschrieben:Um noch einmal auf Mendy zurückzukommen:

Hat irgeneiner von Euch meist gut informierten Usern das Originalurteil gesehen oder gelesen? Es wäre sicher hilfreich, die genaue Formulierung des Freispruchs resp. der Verfahrenseinstellung zu kennen, bevor man sich ein Urteil bildet. Denn es ist meiner Meinung nicht immer hilfreich über etwas zu urteilen, was man nur aus dem Hörensagen kennt...

Auch würde ich gerne mehr über seine Lebensumstände in der Jugend erfahren. Er stammt zwar aus dem Südwesten von Paris und nicht aus der Banlieue im Nordosten. Aber auch im Arrondissement Palaiseau, in der seine Geburtsstadt Longjumeau liegt, gibt es Gemeinden mit erheblichen Jugendproblemen. Kann sein, dass Mendy damit konfrontiert wurde und entsprechend geprägt. Soll nicht als Entschuldigung gelten, aber man sollte sich bemühen, den Erfahrungshintergrund eines Menschen kennen, bevor man den Stab über ihn bricht...


Das ist doch alles konstruiert und diskriminierend, was du da im letzten Abschnitt zusammenträgst.
Mendy ist unschuldig in zwei Fällen, das ist einfach ein Fakt.

Alles andere ist Spekulation, wie du ja eingangs festhältst.

Nonda14
Beiträge: 357
Registriert: 26.09.17 @ 21:45

Re: Medien

Beitragvon Nonda14 » 14.02.25 @ 13:36

tehmoc hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Um noch einmal auf Mendy zurückzukommen:

Hat irgeneiner von Euch meist gut informierten Usern das Originalurteil gesehen oder gelesen? Es wäre sicher hilfreich, die genaue Formulierung des Freispruchs resp. der Verfahrenseinstellung zu kennen, bevor man sich ein Urteil bildet. Denn es ist meiner Meinung nicht immer hilfreich über etwas zu urteilen, was man nur aus dem Hörensagen kennt...

Auch würde ich gerne mehr über seine Lebensumstände in der Jugend erfahren. Er stammt zwar aus dem Südwesten von Paris und nicht aus der Banlieue im Nordosten. Aber auch im Arrondissement Palaiseau, in der seine Geburtsstadt Longjumeau liegt, gibt es Gemeinden mit erheblichen Jugendproblemen. Kann sein, dass Mendy damit konfrontiert wurde und entsprechend geprägt. Soll nicht als Entschuldigung gelten, aber man sollte sich bemühen, den Erfahrungshintergrund eines Menschen kennen, bevor man den Stab über ihn bricht...


Das ist doch alles konstruiert und diskriminierend, was du da im letzten Abschnitt zusammenträgst.
Mendy ist unschuldig in zwei Fällen, das ist einfach ein Fakt.

Alles andere ist Spekulation, wie du ja eingangs festhältst.


Ohne jegliche Wertung des Falls (da eine solche nicht möglich ist als Aussenstehender), es gibt umfangreiche Presseartikel in der englischen und internationalen Presse zum Zeitpunkt der Urteile.

Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Medien

Beitragvon fczlol_neu » 14.02.25 @ 14:33

Walter White hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben:Nochmals: Der Mann wurde in einem Rechtsstaat wie England freigesprochen und nicht irgendwo, wo man sich einfach freikaufen kann. Zudem war es eine Zeit, in der man besonders darauf bedacht war, solche Verurteilungen durchzuführen. Dass er als junger Mann mit viel Geld und Testosteron nicht immer nett zu Frauen war, ist sicherlich korrekt. Ich hoffe, dass er aus dieser Zeit etwas gelernt hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass man den Freispruch akzeptieren muss. Wollen wir das Thema nicht ruhen lassen? Ich denke, mittlerweile ist genug dazu gesagt worden, und die Verantwortlichen haben bereits Stellung bezogen. Sollte man einem freigesprochenen Angeklagten nicht die Möglichkeit geben, seiner Arbeit nachzugehen?

Das Positive ist: Das Thema "Zuber" ist somit nicht mehr aktuell und vom Tisch... :-)


Was für ein Hohn und eine grobe Verharmlosung, falls an der Geschichte was dran ist. Ja, wir wissen es alle nicht, aber können wir uns solche Aussagen nicht sparen? Genauso soll er auf der anderen Seite nicht als skrupelloser Vergewaltiger bezeichnet werden solange wir es nicht wissen.

Einverstanden das Thema ruhen zu lassen, jedoch wird uns dies wohl oder übel noch eine Weile beschäftigen. Vieles ist unklar in diesem Fall. Das einzige was immer klar war ist dass dieser Transfer keine Ruhe in den Verein bringt und das wusste Cillo sowie auch MM ganz genau.


Ich wusste, dass meine Worte nicht allen passen und habe diese bewusst provokativ gewählt. So wie alle die gegen ihn sind auch provokativ unterwegs sind. Für mich ist es einfach eine Tragik, dass er trotz mehrfachen Freispruch als Vergewaltiger abgestempelt wird... unfassbar...

Nun gut mein Problem ist es nicht. Aber mich würde interessieren was es dann noch gebraucht hätte damit man ihn nach einem Freispruch nicht mehr als Vergewaltiger verurteilt?! Ein Rücktritt aus dem Profifussball obwohl das vlt. das ist was er am besten kann?
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, Baumschullehrer, johnny_leoni, laberspace, Vapor und 238 Gäste