sub hat geschrieben:Immer diese Rückgriffe auf "Unternehmerin des Jahres". Rolf "Röfe" Fringer war 2x Trainer des Jahres! Nur so als Hinweis.
Sorry für Klugschiss OT: Aber Runzel Röfe wurde in der CH "Trainer des Jahres" und nicht in Europa ;)
sub hat geschrieben:Immer diese Rückgriffe auf "Unternehmerin des Jahres". Rolf "Röfe" Fringer war 2x Trainer des Jahres! Nur so als Hinweis.
chnobli hat geschrieben:.Dieter hat geschrieben:
Was für eine schräge Einstellung: Missstände sollen gefälligst nur zeitlich begrenzt benannt werden.
Missstände sollen ab der richtigen Stelle benannt und nicht immer wieder (einseitig) anonym im Internet wiederholt werden. Ich hoffe mal die User kontaktieren regelmässig auch FCZ Verantwortliche zu dem Thema.
Ich denke die meisten User hier kennen das Vorhandensein von Missständen und haben sich eine Meinung zu NG gebildet. Immer wieder das gleiche zu posten ist meiner Meinung nach für nix. Vor allem nicht schon fast mobbingartig im öffentlichen Teil von einem Fussballforum.
Aber ich verstehe das Frust da ist und wenn die Leute so am besten damit umgehen können dann passt das ja. Ich wollte nur auf eine andere Sichtweise aufmerksam machen.
zowenh hat geschrieben:chnobli hat geschrieben:.Dieter hat geschrieben:
Was für eine schräge Einstellung: Missstände sollen gefälligst nur zeitlich begrenzt benannt werden.
Missstände sollen ab der richtigen Stelle benannt und nicht immer wieder (einseitig) anonym im Internet wiederholt werden. Ich hoffe mal die User kontaktieren regelmässig auch FCZ Verantwortliche zu dem Thema.
Ich denke die meisten User hier kennen das Vorhandensein von Missständen und haben sich eine Meinung zu NG gebildet. Immer wieder das gleiche zu posten ist meiner Meinung nach für nix. Vor allem nicht schon fast mobbingartig im öffentlichen Teil von einem Fussballforum.
Aber ich verstehe das Frust da ist und wenn die Leute so am besten damit umgehen können dann passt das ja. Ich wollte nur auf eine andere Sichtweise aufmerksam machen.
Schön, dass du das Wort Mobbing bringst. Genau das ist es nämlich, was der COO mit den MA macht. In jeder Firma mit einem anständigen HR wäre schon längst eingeschritten worden, leider passiert das beim FC Zürich nicht, obwohl die GL, das Präsidentenpaar und auch der VR über die Missstände informiert ist. Gönner, Sponsoren und auch Zubringer etc. haben sich über die (Un-)Art und Weise des COO beschwert, da sein Verhalten absolut untragbar ist - dies nicht nur Mitarbeitern gegenüber, sondern auch Externen. Leider wird weggeschaut. Ich denke nicht, dass die Mitarbeiter welche den FCZ verlassen haben, das mit Freude gemacht haben, ist es doch ein Job der weit mehr als nur 8-17 Uhr bedeutet, sondern eher 24/7 und nur mit Herzblut gemacht werden kann!
Aktuell steht der FCZ an der Tabellenspitze, sportlich läufts und das bleibt hoffentlich bis Ende Mai so, trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt! Und deshalb ist es wichtig, dass darüber diskutiert wird, bis sich endlich etwas ändert. Es wird zu viel kaputt gemacht, was sich langfristig als Boomerang für den FCZ herausstellen kann. Im Übrigen springen schon wieder die ersten Mitarbeiter ab, welche erst dieses Jahr eingestellt wurden - was oder wer ist wohl der Grund?!
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
zowenh hat geschrieben:chnobli hat geschrieben:.Dieter hat geschrieben:
Was für eine schräge Einstellung: Missstände sollen gefälligst nur zeitlich begrenzt benannt werden.
Missstände sollen ab der richtigen Stelle benannt und nicht immer wieder (einseitig) anonym im Internet wiederholt werden. Ich hoffe mal die User kontaktieren regelmässig auch FCZ Verantwortliche zu dem Thema.
Ich denke die meisten User hier kennen das Vorhandensein von Missständen und haben sich eine Meinung zu NG gebildet. Immer wieder das gleiche zu posten ist meiner Meinung nach für nix. Vor allem nicht schon fast mobbingartig im öffentlichen Teil von einem Fussballforum.
Aber ich verstehe das Frust da ist und wenn die Leute so am besten damit umgehen können dann passt das ja. Ich wollte nur auf eine andere Sichtweise aufmerksam machen.
Schön, dass du das Wort Mobbing bringst. Genau das ist es nämlich, was der COO mit den MA macht. In jeder Firma mit einem anständigen HR wäre schon längst eingeschritten worden, leider passiert das beim FC Zürich nicht, obwohl die GL, das Präsidentenpaar und auch der VR über die Missstände informiert ist. Gönner, Sponsoren und auch Zubringer etc. haben sich über die (Un-)Art und Weise des COO beschwert, da sein Verhalten absolut untragbar ist - dies nicht nur Mitarbeitern gegenüber, sondern auch Externen. Leider wird weggeschaut. Ich denke nicht, dass die Mitarbeiter welche den FCZ verlassen haben, das mit Freude gemacht haben, ist es doch ein Job der weit mehr als nur 8-17 Uhr bedeutet, sondern eher 24/7 und nur mit Herzblut gemacht werden kann!
Aktuell steht der FCZ an der Tabellenspitze, sportlich läufts und das bleibt hoffentlich bis Ende Mai so, trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt! Und deshalb ist es wichtig, dass darüber diskutiert wird, bis sich endlich etwas ändert. Es wird zu viel kaputt gemacht, was sich langfristig als Boomerang für den FCZ herausstellen kann. Im Übrigen springen schon wieder die ersten Mitarbeiter ab, welche erst dieses Jahr eingestellt wurden - was oder wer ist wohl der Grund?!
zowenh hat geschrieben:Schön, dass du das Wort Mobbing bringst. Genau das ist es nämlich, was der COO mit den MA macht. In jeder Firma mit einem anständigen HR wäre schon längst eingeschritten worden, leider passiert das beim FC Zürich nicht, obwohl die GL, das Präsidentenpaar und auch der VR über die Missstände informiert ist. Gönner, Sponsoren und auch Zubringer etc. haben sich über die (Un-)Art und Weise des COO beschwert, da sein Verhalten absolut untragbar ist - dies nicht nur Mitarbeitern gegenüber, sondern auch Externen. Leider wird weggeschaut. Ich denke nicht, dass die Mitarbeiter welche den FCZ verlassen haben, das mit Freude gemacht haben, ist es doch ein Job der weit mehr als nur 8-17 Uhr bedeutet, sondern eher 24/7 und nur mit Herzblut gemacht werden kann!
Aktuell steht der FCZ an der Tabellenspitze, sportlich läufts und das bleibt hoffentlich bis Ende Mai so, trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt! Und deshalb ist es wichtig, dass darüber diskutiert wird, bis sich endlich etwas ändert. Es wird zu viel kaputt gemacht, was sich langfristig als Boomerang für den FCZ herausstellen kann. Im Übrigen springen schon wieder die ersten Mitarbeiter ab, welche erst dieses Jahr eingestellt wurden - was oder wer ist wohl der Grund?!
Porto hat geschrieben:Störend an der NG causa finde ich, das Cillo gerne die « FCZ Familie » erwähnt und und dann diese internen Missstände nicht angeht.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Kollegah, LA, mitleser, pauliane, Schönbi_für_immer, sitem achzgi, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Will und 328 Gäste