Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6661
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 23.05.16 @ 14:02

King hat geschrieben:Wir sind uns wohl alle einig, das Canepa als sportliche Leitung/Sportchef total versagt hat. Als Präsident darf er von mir aus bleiben da ich davon ausgehe, dass der FCZ für eine Herzensangelegenheit ist.
Mir ist schon klar, dass es Alternativen gibt, Wer sagt uns, dass uns ein neuer Präsident nichts bringt. Habt ihr echt das Gefühl, dass hier einfach einer kommt nach dem Motto, ich gebe mein Geld will aber nichts zu sagen haben? Selbst Gigi Oeri hat sich auf einmal ins Rampenlicht gestellt obwohls sie schon viel früher dabei war.
Auch hier muss ich einmal mehr auf Jäggi zurückkommen, welcher mal treffend gesagt hat, in diesem Business tritt man lieber ein paar Jahre zu früh zurück als zu spät. Sven Hotz hat den Mond sicherlich schon 3 mal von der anderen Seite gesehen.

Jeder hat ein gewisses Interesse als Geldgeber im Fussball. Für die einen ist es Macht (ca. 80%) für die anderen ein tolles Spielzeug (ca 19.9 %) und für 0.1% ist es Marketing.

Zwischen "nichts zu sagen haben" und "Der FCZ bin ich!" gibt es ja schon etwas Spielraum. Oder um es etwas lapidar auszudrücken: Der Chef darf sich die Reinigungsfirma aussuchen, aber wenn er anfängt der Putzfrau zu sagen wie man die Fenster richtig putzt, wird's kritisch.


Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Beast from the East » 23.05.16 @ 14:10

Maloney hat geschrieben:
King hat geschrieben:Wir sind uns wohl alle einig, das Canepa als sportliche Leitung/Sportchef total versagt hat. Als Präsident darf er von mir aus bleiben da ich davon ausgehe, dass der FCZ für eine Herzensangelegenheit ist.
Mir ist schon klar, dass es Alternativen gibt, Wer sagt uns, dass uns ein neuer Präsident nichts bringt. Habt ihr echt das Gefühl, dass hier einfach einer kommt nach dem Motto, ich gebe mein Geld will aber nichts zu sagen haben? Selbst Gigi Oeri hat sich auf einmal ins Rampenlicht gestellt obwohls sie schon viel früher dabei war.
Auch hier muss ich einmal mehr auf Jäggi zurückkommen, welcher mal treffend gesagt hat, in diesem Business tritt man lieber ein paar Jahre zu früh zurück als zu spät. Sven Hotz hat den Mond sicherlich schon 3 mal von der anderen Seite gesehen.

Jeder hat ein gewisses Interesse als Geldgeber im Fussball. Für die einen ist es Macht (ca. 80%) für die anderen ein tolles Spielzeug (ca 19.9 %) und für 0.1% ist es Marketing.

Zwischen "nichts zu sagen haben" und "Der FCZ bin ich!" gibt es ja schon etwas Spielraum. Oder um es etwas lapidar auszudrücken: Der Chef darf sich die Reinigungsfirma aussuchen, aber wenn er anfängt der Putzfrau zu sagen wie man die Fenster richtig putzt, wird's kritisch.

Wenn die Putzfrau aber unfähig ist es was anderes als wenn die Putzfrau eigentlich alles richtig macht und trotzdem kritisiert wird das ist sozusagen letzteres ist bei Canepa der Fall. Er hat zuviele Fähige Leute vom Verein abgestossen jetzt macht er alles alleine mit seiner Frau und hat dabei keine Ahnung.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon King » 23.05.16 @ 14:20

Maloney hat geschrieben:
King hat geschrieben:Wir sind uns wohl alle einig, das Canepa als sportliche Leitung/Sportchef total versagt hat. Als Präsident darf er von mir aus bleiben da ich davon ausgehe, dass der FCZ für eine Herzensangelegenheit ist.
Mir ist schon klar, dass es Alternativen gibt, Wer sagt uns, dass uns ein neuer Präsident nichts bringt. Habt ihr echt das Gefühl, dass hier einfach einer kommt nach dem Motto, ich gebe mein Geld will aber nichts zu sagen haben? Selbst Gigi Oeri hat sich auf einmal ins Rampenlicht gestellt obwohls sie schon viel früher dabei war.
Auch hier muss ich einmal mehr auf Jäggi zurückkommen, welcher mal treffend gesagt hat, in diesem Business tritt man lieber ein paar Jahre zu früh zurück als zu spät. Sven Hotz hat den Mond sicherlich schon 3 mal von der anderen Seite gesehen.

Jeder hat ein gewisses Interesse als Geldgeber im Fussball. Für die einen ist es Macht (ca. 80%) für die anderen ein tolles Spielzeug (ca 19.9 %) und für 0.1% ist es Marketing.

Zwischen "nichts zu sagen haben" und "Der FCZ bin ich!" gibt es ja schon etwas Spielraum. Oder um es etwas lapidar auszudrücken: Der Chef darf sich die Reinigungsfirma aussuchen, aber wenn er anfängt der Putzfrau zu sagen wie man die Fenster richtig putzt, wird's kritisch.


Das sehe ich auch so. Ich erwarte nun aber auch, dass Canepa Einsicht zeigt oder um es anders zu sagen, ich mache lieber mit Canepa weiter, welcher Einsicht zeigt und ich abschätzen kann was wir davon haben als einen neuen Chef, welcher mit seiner neuen hidden Agenda um die Ecke kommt.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 23.05.16 @ 14:44

Ich behaupte jetzt mal, dass der Verein finanziell einiges besser hier stünde, wenn AC den MB nicht geopfert und sein Gehalt eingespart hätte.
(MB hätte z.b. niemals einen Cabral für diesen Batzen geholt...und ein MB hätte niemals Vertragsverlängerungen von Etoundi, Chermiti oder Kukeli unterzeichnet)

Wergrationalisieren bei einem nicht rationalen "Business" ist nicht so einfach.
So kann man sich z.b. darüber streiten, ob es sinnvoll war einen Rossini für teures Geld zu holen und dafür den Vereinssender FCZTV zu opfern.
Ob es sinnvoll war, die Aktienpartner auszubooten um dann selber im Zentrum des Versagens zu stehen ist ebenfalls eine Frage, die sich AC stellen sollte.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon fczlol » 23.05.16 @ 14:51

Ich weiss ja aus ziemlich sicherer Quelle das im Sommer noch Franco Di Jorio in Gesprächen mit AC war betreffend des Postens als Sportchef. Dieser wollte aber selbständige Entscheidungen treffen und nicht alles noch mit dem Präsidenten absprechen. So wurde diese "Projekt" auch schon gestoppt bevor es wirklich ins Laufen kam.. Ob Di Jorio aber ein guter Sportchef gewesen wäre bezweifle ich auch.. Dennoch er wollte die Verantwortung übernehmen und hätte auch eine Beendigung bereits im Winter akzeptiert bei Misserfolg. Nun jetzt ist der Misserfolg auch ohne Franco gekommen..
FCZ

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 23.05.16 @ 14:53

fczlol hat geschrieben:Ich weiss ja aus ziemlich sicherer Quelle das im Sommer noch Franco Di Jorio in Gesprächen mit AC war betreffend des Postens als Sportchef. Dieser wollte aber selbständige Entscheidungen treffen und nicht alles noch mit dem Präsidenten absprechen. So wurde diese "Projekt" auch schon gestoppt bevor es wirklich ins Laufen kam.. Ob Di Jorio aber ein guter Sportchef gewesen wäre bezweifle ich auch.. Dennoch er wollte die Verantwortung übernehmen und hätte auch eine Beendigung bereits im Winter akzeptiert bei Misserfolg. Nun jetzt ist der Misserfolg auch ohne Franco gekommen..


Dachte der gute Franco ist auf dem Campus in Niederhasli "sehr zufriden"?

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 23.05.16 @ 14:53

Z hat geschrieben:Ich behaupte jetzt mal, dass der Verein finanziell einiges besser hier stünde, wenn AC den MB nicht geopfert und sein Gehalt eingespart hätte.
(MB hätte z.b. niemals einen Cabral für diesen Batzen geholt...und ein MB hätte niemals Vertragsverlängerungen von Etoundi, Chermiti oder Kukeli unterzeichnet)

Wergrationalisieren bei einem nicht rationalen "Business" ist nicht so einfach.
So kann man sich z.b. darüber streiten, ob es sinnvoll war einen Rossini für teures Geld zu holen und dafür den Vereinssender FCZTV zu opfern.
Ob es sinnvoll war, die Aktienpartner auszubooten um dann selber im Zentrum des Versagens zu stehen ist ebenfalls eine Frage, die sich AC stellen sollte.

.....ob es sinnvoll war, so viel für den frauenfussball zu investieren (kennt jemand die zahlen, was kostet das unseren verein)? die geschäftstelle und den shop zu zügeln, ein museum zu betreiben (find ich ja persönlich geil...)? usw. fragen über fragen :)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Google Adsense [Bot], N'Gombutu und 166 Gäste