Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon stagi » 17.05.16 @ 13:27

Maloney hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
fischbach hat geschrieben:Sind wir abgesichert, dass unsere Junioren und Juniorinnen überleben können?

Überleben ja, aber auch da würde das (ambitionierte) Tafelsilber über die Geleise oder sonst wohin wechseln.


Frage wegen Aktienübernahme des FCZ: Gibt es irgendeine Möglichkeit dem AC die Aktien abzunehmen? Weiss zwar auch ni1cht wie. Crowdfunding würde wahrscheinlich nur 1 Mio. ergeben wenn überhaupt. Aber dem AC den Hund oder die Frau entführen und ihn..... sags lieber nicht. Und dann einen Expertenrat einführen, z. B SK 100? Wäre eine schräge Vorstellung, wenn bei jedem Spieler 100 Fanatiker einen Konsens finden müssten. Ginge wahrscheinlich auch in die Hose. Aber die Vorstellung, dass die SK Besitzer des FCZ wäre und auf den Liibli d'Pfuscht aufgedruckt wäre. So geil. Träume halt nur noch, die Realität ist nicht auszuhalten.

Nein. Gibt keine Möglichkeit zu einer feindlichen Übernahme. Wenn die Canepas ihre Aktien nicht verkaufen wollen, kann sie auch keiner kaufen. Auch wenn du per Crowdfunding eine Milliarde zusammenbringen würdest.

Gut bei einer Milliarde werden Sie dann wahrscheinlich schon schwach :)
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sportchef » 17.05.16 @ 15:00

Da ich genug habe vom FCZ,habe ich 15 aktien abzugeben.Ich gebe Sie gratis ab,nur das Porto müsste bezahlt werden,kann dann auch die Voillmacht geben zur Aktionärs GV am 23.Mai 19.30 im Volkshaus.Wer Interesse hat soll sich bei mir in den privaten Nachrichten melden.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon King » 23.05.16 @ 12:35

Was kommt auf den FCZ zu bei einem Abstieg?

Das sportliche macht mir weniger Sorgen als die Finanzen. Wir haben die Substanz und den Nachwuchs um innerhalb der nächsten 2-3 Jahre wieder in der Super League zu spielen.
Die Finanzen könnten aber unser Todesurteil werden:

- Reisekosten bleiben in der gleichen Höhe wie in der Super League (60km) weniger über die ganze Saison in der Challenge League. Gekürzt werden können höchstens noch die zwei Cupfahrten (2. Runde und 1/8 Final) da wir da allenfalls Heimrecht haben falls wir gegen einen Super League Verein spielen würden.
- Die Ticketpreise müssten nach unten angepasst werden (Aarau Stehplatz 270, Tribüne 670; Xamax Haupttribüne 700.-, Mitte Gegentribüne 450, Gegentribüne 350, Fankruve 230)
- Zuschauerschnitt von 8‘300 auf etwa 4‘000 – 4‘500 zu geringeren Preisen.
- Spielerverträge gelten auch in der Challenge League, Canepa hat keine Challenge League Klausel eingebaut.
- Die bereits minimen TV-Einnahmen werden wohl um ca. 50% schwinden.
- Spielerverkäufe werden weniger Ertrag ergeben da die Spieler nicht Super League geprüft sind.
- Kann sich ein Challenge League Verein einen solche Grösse wie der FCZ es hat leisten (Academy, Frauenfussball, Musuem…)?

Kurz gesagt die Canepas oder wer auch immer müssen ein wirklich grosses Loch ausbügeln, sind sie oder wer auch immer bereit dazu dies über die nächsten Jahre zu finanzieren?
Falls ja denke ich, dass mit ein paar wenigen strukturellen Einschnitten, Sportchef, weniger Einflussname in jeglichen sportlichen Betrieb durch das Präsidentenpaar, ein Fundament geschaffen werden kann, dass wir in 5 Jahren wieder in Europa unterwegs sein werden.

Wird die Sache nicht gandenlos analysiert und jeder Stein umgedreht sehe ich ganz schwarz. Zusammenarbeit mit GC, Fusion, dubiöse Investoren (Xamax, Genf etc.) oder Red Bull. Ich sehe durchaus ein gewisses Potenzial für Red Bull da wir mit der Academy alles mitbringen worauf die Philosophie bei den Bullen aufbaut.

Wer einfach danach schreit, die Canepas abzusägen löst das Problem nicht. Ich will von allen Bashern eine plausible Alternativlösung sehen. Bis jetzt wurde noch keine genannt ausser Strittmatter hmmm na ja wobei die Forumssucheergebnisse schon ziemlich geil waren, alle diese alten Topics wieder durchzugehen!
Zuletzt geändert von King am 23.05.16 @ 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 23.05.16 @ 12:41

King hat geschrieben:Wer einfach danach schreit, die Canepas abzusägen löst das Problem nicht. Ich will von allen Bashern eine plausible Alternativlösung sehen. Bis jetzt wurde noch keine genannt ausser Strittmatter hmmm na ja wobei die Forumssucheergebnisse schon ziemlich geil waren, alle diese alten Topics wieder durchzugehen!

treffend zusammengefasst.....betr. Alternativlösung fiel hier drin und auch ausserhalb vom Forum auch wieder ein paar mal der Name Gregor Greber..... ob und wie tauglich weiss ich nicht?
BORGHETTI

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6663
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 23.05.16 @ 13:27

King hat geschrieben:Wer einfach danach schreit, die Canepas abzusägen löst das Problem nicht. Ich will von allen Bashern eine plausible Alternativlösung sehen. Bis jetzt wurde noch keine genannt ausser Strittmatter hmmm na ja wobei die Forumssucheergebnisse schon ziemlich geil waren, alle diese alten Topics wieder durchzugehen!

Und wer nichts sagt, löst das Problem auch nicht. Es ist unglaublich einfach zu behaupten etwas sei alternativlos. Das ist das Merkel-Prinzip. Dein Argument ist einfach ein Nicht-Argument, sorry. Und Kritiker als Basher zu bezeichnen macht es nicht besser.

Glaubst du in all den Gönnervereinen des FCZ hocken arme Schlucker ohne Geld und ohne Führungserfahrung? Was bringt es hier mit irgendwelchen Namen zu jonglieren die keiner kennt? Wer von uns kannte Ancillo Canepa vorher? Ich behaupte mal nicht viele. Fakt ist: Es gibt solche Namen. Und es sind Namen die wohl auf mehr Akzeptanz stossen würden als Canepa momentan bei potenziellen Geldgebern, so dass die finanzielle Last auch auf mehreren Schultern verteilt werden kann.

Ancillo Canepa hat einfach über all die Jahre bewiesen, dass ihm vor allem die nötige Demut fehlt, um dieses Amt nachhaltig führen zu können. Es passieren ständig Fehler auf allen Ebenen, weil er nichts delegieren kann oder will und heillos überfordert ist. Anstatt diesbezüglich aber endlich Einsicht zu zeigen (darauf warten wir seit Jahren), schaltet er auf stur und rennt mit den Kopf durch die Wand. In der jetzigen Situation die Wand, die uns von der Challenge League trennt.

Sein Ego lässt einfach nicht zu einen Fehler selbst verursachten Fehler einzugestehen und einen Schritt zurück zu machen. Es sind immer die Anderen schuld. Hat er gerade keine "Anderen" parat, dann sind es die "Umstände" oder "Hintergründe".

Falls er dieses Meisterstück schafft uns in die Challenge League zu führen, dann wird halt dort weitergewurstelt. Glaubt irgendjemand ernsthaft Canepa würde ausgerechnet in der Challenge League einen Sportchef einstellen?

Canepa hat einfach inzwischen soviel Geschirr intern und extern zerbrochen, dass er dem Verein mehr schadet als nützt. Das ist Schade, denn vom Herz (und natürlich mit Heliane Canepa auch von der Brieftasche) her wäre er der perfekte Präsident. Sein überzogenes Ego, welches leider nur seine Meinung zulässt, macht dies aber leider alles wieder kaputt.
Zuletzt geändert von Maloney am 23.05.16 @ 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon 1896 » 23.05.16 @ 13:31

King hat geschrieben:Was kommt auf den FCZ zu bei einem Abstieg?

Das sportliche macht mir weniger Sorgen als die Finanzen. Wir haben die Substanz und den Nachwuchs um innerhalb der nächsten 2-3 Jahre wieder in der Super League zu spielen.
Die Finanzen könnten aber unser Todesurteil werden:

- Reisekosten bleiben in der gleichen Höhe wie in der Super League (60km) weniger über die ganze Saison in der Challenge League. Gekürzt werden können höchstens noch die zwei Cupfahrten (2. Runde und 1/8 Final) da wir da allenfalls Heimrecht haben falls wir gegen einen Super League Verein spielen würden.
- Die Ticketpreise müssten nach unten angepasst werden (Aarau Stehplatz 270, Tribüne 670; Xamax Haupttribüne 700.-, Mitte Gegentribüne 450, Gegentribüne 350, Fankruve 230)
- Zuschauerschnitt von 8‘300 auf etwa 4‘000 – 4‘500 zu geringeren Preisen.
- Spielerverträge gelten auch in der Challenge League, Canepa hat keine Challenge League Klausel eingebaut.
- Die bereits minimen TV-Einnahmen werden wohl um ca. 50% schwinden.
- Spielerverkäufe werden weniger Ertrag ergeben da die Spieler nicht Super League geprüft sind.
- Kann sich ein Challenge League Verein einen solche Grösse wie der FCZ es hat leisten (Academy, Frauenfussball, Musuem…)?

Kurz gesagt die Canepas oder wer auch immer müssen ein wirklich grosses Loch ausbügeln, sind sie oder wer auch immer bereit dazu dies über die nächsten Jahre zu finanzieren?
Falls ja denke ich, dass mit ein paar wenigen strukturellen Einschnitten, Sportchef, weniger Einflussname in jeglichen sportlichen Betrieb durch das Präsidentenpaar, ein Fundament geschaffen werden kann, dass wir in 5 Jahren wieder in Europa unterwegs sein werden.

Wird die Sache nicht gandenlos analysiert und jeder Stein umgedreht sehe ich ganz schwarz. Zusammenarbeit mit GC, Fusion, dubiöse Investoren (Xamax, Genf etc.) oder Red Bull. Ich sehe durchaus ein gewisses Potenzial für Red Bull da wir mit der Academy alles mitbringen worauf die Philosophie bei den Bullen aufbaut.

Wer einfach danach schreit, die Canepas abzusägen löst das Problem nicht. Ich will von allen Bashern eine plausible Alternativlösung sehen. Bis jetzt wurde noch keine genannt ausser Strittmatter hmmm na ja wobei die Forumssucheergebnisse schon ziemlich geil waren, alle diese alten Topics wieder durchzugehen!


"Bashern"...hmmm...Ich glaube jetzt kann nicht mehr von Bashern die Rede sein. Denn diese Basher (ja ich bin auch einer) haben Recht bekommen! Und....wieso willst du Alternativen hier im Forum aufgelistet bekommen? Ist völlig irrelevant was wir hier im Forum für Vorschläge machen. Oder meinst du, dass irgend jemand im Forum liest und dann sagt:"Ah ja, das könnte ein Kandidat sein!" Verstehe ich überhaupt nicht, was das bringen soll. Und noch ne Frage: Kanntest du AC bevor er beim FCZ begann???

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon King » 23.05.16 @ 13:57

Wir sind uns wohl alle einig, das Canepa als sportliche Leitung/Sportchef total versagt hat. Als Präsident darf er von mir aus bleiben da ich davon ausgehe, dass der FCZ für eine Herzensangelegenheit ist.
Mir ist schon klar, dass es Alternativen gibt, Wer sagt uns, dass uns ein neuer Präsident nichts bringt. Habt ihr echt das Gefühl, dass hier einfach einer kommt nach dem Motto, ich gebe mein Geld will aber nichts zu sagen haben? Selbst Gigi Oeri hat sich auf einmal ins Rampenlicht gestellt obwohls sie schon viel früher dabei war.
Auch hier muss ich einmal mehr auf Jäggi zurückkommen, welcher mal treffend gesagt hat, in diesem Business tritt man lieber ein paar Jahre zu früh zurück als zu spät. Sven Hotz hat den Mond sicherlich schon 3 mal von der anderen Seite gesehen.

Jeder hat ein gewisses Interesse als Geldgeber im Fussball. Für die einen ist es Macht (ca. 80%) für die anderen ein tolles Spielzeug (ca 19.9 %) und für 0.1% ist es Marketing.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Challenger, Fczbabo, komalino, schländrjan, Simon Le Bon, spitzkicker, Ujfalushi, zhkind und 223 Gäste