Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Beast from the East » 12.05.16 @ 12:11

Danilo hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass mich einige hier im Forum 'steinigen'. Nach der gestrigen Leistung würde ich es jetzt befürworten, wenn der FCZ einen Neuanfang
in der CL macht. Ich denke ein Neuanfang mit jungen hungrigen Spielern, welche für den Club gehen wie verrückt, wäre das Beste. Dabei denke ich nicht nur an eigene Junioren. Nein, wenn ich gesehen habe, was die jungen Lugano Spieler (Alioski ehemals Schaffhausen!) und Bottani geboten haben und den FCZ Spielern mühlelos davon gelaufen sind, denke ich wäre das der richtige Weg. Diese Spieler (Alioski, Bottani, Culina) sollte man für die Zukunft holen. Der FCZ würde nach einem oder zwei Jahren wieder gestärkt in die SL aufsteigen. Bin nach der gestrigen 'Bankrotterklärung' des FCZ (war ja schlimm die erste Halbzeit) eigentlich gar nicht mehr so enttäuscht, weil es für den Club wahrscheinlich am besten wäre?

Wenn Wir Absteigen dann werden Culina, Bottani und Alioski sicher nicht zu uns kommen wenn sie bei Lugano RSL Spielen können. Wenn wir die Klasse halten dann fände ich Bottani und Culina ebenfalls eine Option. Ausserdem stellt man sich diesen Neuanfang immer vereinfacht vor, ein Abstieg bedeutet auch eine Wechselorgie von unseren besseren Spielern Grgic, Bua, Brunner evtl, so brechen Manschaftsteile zusammen die wir gebrauchen könnten während andere die kaum Leistung zeigen wohl bleiben. Die Frage wäre dann wirklich ob man die Spieler ersetzen könnte.


Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1982
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Züri Live » 12.05.16 @ 12:29

Marco Bernet: „Staff ist zu klein“

Marco Bernet äussert sich im Gespräch mit Züri Live rund um das FCB-Heimspiel über die fehlenden Spezialisten im Staff, Defizite im athletischen Bereich, die Academy, die LetziKids, und Spieler wie Buff, Brunner, Koch, Grgic, Chiumiento, Kerzhakov oder Oberlin.

http://www.zuerilive.ch/2016/05/marco-b ... -zu-klein/

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dräcksocke » 12.05.16 @ 12:50

1896 hat geschrieben:
Rosa Martini hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Mr Mike hat geschrieben:ich weiss echt nicht wie das weiter gehen soll. ein cillo, der so weiterwurstelt ist der tod des vereins. handkehrum, wer wäre ein möglicher nachfolger, der den club aus dem schlamassel übernehmen will und bereit ist millionen einzuschiessen? ich kenne leider keinen....


Sobald die Canepa's weg sind, werden sich automatisch neue Lösungen präsentieren. Davon bin ich 100% überzeugt.
Ausserdem, wer hat gross rausposaunt nach der Sommerpause, dass für Elvedi deutlich über 4 Mio Euro bezahlt wurde, dass Oberlin, Sow und Rodriguez auch einen schönen Batzen eingespielt haben? Nicht zu vergessen die Gehaltseinsparungen (Chikhaoui) und alle anderen.
Wieso Millionen einschiessen?! Ach wenn diese Saison absolut miserabel lief, wirtschaftlich war sie erfolgreich.
Canepa's sollen die Aktien für einen symbolischen Franken zur Verfügung stellen und alle Transferrechte in die AG zurück fliessen lassen.


absolut richtig!
es ist nicht nur eine Überzeugung von dir sondern Tatsache, dass mögliche "lösungen" nur auf den abgang der canepas warten.
dabei handelt es sich nicht um irgendwelche firmen sondern um Privatpersonen mit fcz-herzblut. leute, welche die alten Strukturen reaktivieren werden.


Endlich! Ich kann nämlich diese ganze Scheisse "Wer soll übernehmen?", "Ohne AC würde es den FCZ nicht mehr geben" nicht mehr hören und lesen. Das ist absoluter Bullshit! Auf in eine neue Ära ohne Canepa!


Dito!!!

Nur leider glaube ich nicht, dass AC ohne den Abstieg verschwinden wird. Er hat sich die 90% Aktienmehrheit mit diversene Zeichnungen gekauft und durch den Spielerverkauf diese Saison dürfte er über 10 Mio. generiert haben, welche jetzt in Raten in den nächsten Jahren aufs FCZ Konto fliessen werden.

Das Anlagevermögen, sprich unter anderem die Spielerwerte (Bua, Grgic, Brunner) haben einen zu grossen Wert, als dass Canepa seine Aktien verschenken würde. Nur der Abstieg kann ihm sein Geschäft vermiesen, wenn diese Spieler, welche evtl. keinen Vertrag für die CL haben, für Kleinstsummen oder ablösefrei wechseln, dazu noch die Spieler bei denen er immer noch eine Beteiligung hält. Dazu müsste es wohl massive Proteste der Fans gegen ihn geben, welche es auch nur bei einem Abstieg gibt. Vieles wird ansonsten wieder verhallen, bis es wieder ähnlich schlimm um unseren Verein steht.

Die andere Möglichkeit wäre, dass Canepa seine Aktien verkauft, aber solange Canepa durch Spielerverkäufe etwas verdienen kann, schliesse ich diese Möglichkeit aus, ausser es stünde ein Käufer ihm Raum und der Druck von den Fans würde stetig grösser, z.B mit Boykott von Spielen oder sogar Saisonkarten, wie auch dass sich Sponsoren zurück ziehen würden.

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon fischbach » 12.05.16 @ 13:17

Ich beginne mich langsam mit der Situation «Challenge League» anzufreunden:

FC Aarau
FC Chiasso
FC Le Mont
FC Schaffhausen
FC Wil
FC Winterthur
FC Wohlen
FC Zürich
Neuchâtel Xamax FCS
Servette FC

Einige «Traditionsclubs», alle Landesteile vertreten, schöne Städte, kleinere und grössere, mit durchaus regionalen, kulinarischen Spezialitäten. Durchaus kompetitive Teams, auswärts Einzeleintrittspreise von etwa zwischen 15-25 (Steh/billigste Plätze) und teuersten Tribünenplätzen von max 60 Franken, Preise die auch bei Heimspielen (wo auch immer die statt finden) angepasst werden müssten...

Wobei das jetzt eher die Fan-«Plan B»-Sicht ist.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 12.05.16 @ 13:26

fischbach hat geschrieben:Ich beginne mich langsam mit der Situation «Challenge League» anzufreunden:

FC Aarau
FC Chiasso
FC Le Mont
FC Schaffhausen
FC Wil
FC Winterthur
FC Wohlen
FC Zürich
Neuchâtel Xamax FCS
Servette FC

Einige «Traditionsclubs», alle Landesteile vertreten, schöne Städte, kleinere und grössere, mit durchaus regionalen, kulinarischen Spezialitäten. Durchaus kompetitive Teams, auswärts Einzeleintrittspreise von etwa zwischen 15-25 (Steh/billigste Plätze) und teuersten Tribünenplätzen von max 60 Franken, Preise die auch bei Heimspielen (wo auch immer die statt finden) angepasst werden müssten...

Wobei das jetzt eher die Fan-«Plan B»-Sicht ist.

Und jedes dritte Spiel an einem Montag oder Mittwoch wo man auswärts beruflich nicht hin kann. So läss.

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon ouagi » 12.05.16 @ 13:27

fischbach hat geschrieben:Ich beginne mich langsam mit der Situation «Challenge League» anzufreunden:

FC Aarau
FC Chiasso
FC Le Mont
FC Schaffhausen
FC Wil
FC Winterthur
FC Wohlen
FC Zürich
Neuchâtel Xamax FCS
Servette FC

Einige «Traditionsclubs», alle Landesteile vertreten, schöne Städte, kleinere und grössere, mit durchaus regionalen, kulinarischen Spezialitäten. Durchaus kompetitive Teams, auswärts Einzeleintrittspreise von etwa zwischen 15-25 (Steh/billigste Plätze) und teuersten Tribünenplätzen von max 60 Franken, Preise die auch bei Heimspielen (wo auch immer die statt finden) angepasst werden müssten...

Wobei das jetzt eher die Fan-«Plan B»-Sicht ist.


Aarau, Schaffhausen, Will, Xamax und Servette sicher mit Aufstiegsambitionen. Und wir mittendrin.
Saisonziel müsste Ligaerhalt sein!

Aber ja, Du hast recht, die ZFU müssten fast reaktiviert werden für all diese Auswärtsfährtli. :-)

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 12.05.16 @ 13:32

Züri Live hat geschrieben:Marco Bernet: „Staff ist zu klein“

Marco Bernet äussert sich im Gespräch mit Züri Live rund um das FCB-Heimspiel über die fehlenden Spezialisten im Staff, Defizite im athletischen Bereich, die Academy, die LetziKids, und Spieler wie Buff, Brunner, Koch, Grgic, Chiumiento, Kerzhakov oder Oberlin.

http://www.zuerilive.ch/2016/05/marco-b ... -zu-klein/


Marco ist einer der kompetentesten Fussballexperten in der Schweiz.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Google Adsense [Bot], Joan, johnny, kumdro, Majestic-12 [Bot], Mäx, oma, rosche, schländrjan, spitzkicker, sub, tato, Zigaman und 348 Gäste