Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon südkurve wescht » 16.09.14 @ 17:25

Roger Kundert hat geschrieben:
........ H. Canepa zu ihrem damaligen Aufstieg bei Nobel Biocare: Wenn man etwas beherrscht, erträgt man es nicht, wenn einem in das operative Geschäft dreingeredet wird. ...


Ich bespreche mit dem Verwaltungsrat meines Arbeitgebers ständig das operative Geschäft und gebe meinen Senf dazu. Das ist normal und jeder der dies nicht kann sollte sich beim WWF BESCHWEREN.
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Roger Kundert » 16.09.14 @ 18:41

@Tschik

Natürlich kannst Du den anderen Teil auch einblenden, das ist ja gut so. Nur stehen diese Fakten im Raum. Nun gut, solange der FCZ auf dem Platz seine Leistungen bringt und die Einnahmen die Ausgaben übersteigen, kann mir die Canepa-Diskussion egal sein. Schade, schreibt Elsener nicht mehr.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zhyrus » 16.09.14 @ 18:50

Roger Kundert hat geschrieben:@Tschik

Natürlich kannst Du den anderen Teil auch einblenden, das ist ja gut so. Nur stehen diese Fakten im Raum.

Welche Fakten? Die Aussage des Nobel Biocare Nachfolgers bleibt eine (subjektive) Aussage, die man gerne teilen kann aber nicht muss.

zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon zberg » 29.09.14 @ 19:45

mir fällt auf: trotz sehr gutem fussbal, attraktiver spielweise, leadern wie yassine u.a., spitzen position in der super league, euro league, und trotzdem stagnieren die zuschauer zahlen, oder nehmen gar leicht ab. sinnbildlich das spiel gegen aarau. sogar zsc gegen lakers was auch immer lockt mehr zuschauer. gegen borussia mit lulu und raffa im stadion kaum mehr als 9000 zürcher. erbämlich so was. zuzuschreiben hat sich dies der fcz mit seiner unsäglichen preispolitik. nur schon in meinem umfeld verliert der club gegen borussia rund 20 anhänger. 100.- für C, ein frechheit sondergleichen. ein blick in das borussia forum genügt. von unsäglicher arroganz ist da dir rede.
unverständlich so was, auch aus ökonomischer sichtweise.
meine mails dessen beantwortet der club nicht. schwach und traurig.

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 29.09.14 @ 21:41

zberg hat geschrieben:mir fällt auf: trotz sehr gutem fussbal, attraktiver spielweise, leadern wie yassine u.a., spitzen position in der super league, euro league, und trotzdem stagnieren die zuschauer zahlen, oder nehmen gar leicht ab. sinnbildlich das spiel gegen aarau. sogar zsc gegen lakers was auch immer lockt mehr zuschauer. gegen borussia mit lulu und raffa im stadion kaum mehr als 9000 zürcher. erbämlich so was. zuzuschreiben hat sich dies der fcz mit seiner unsäglichen preispolitik. nur schon in meinem umfeld verliert der club gegen borussia rund 20 anhänger. 100.- für C, ein frechheit sondergleichen. ein blick in das borussia forum genügt. von unsäglicher arroganz ist da dir rede.
unverständlich so was, auch aus ökonomischer sichtweise.
meine mails dessen beantwortet der club nicht. schwach und traurig.


Ich weiss nicht, was für Mails du ihnen schreibst. Eine Beantwortung wäre wohl ein Akt der Höflichkeit und Wertschätzung eines (ehemaligen?) Saisonkarten-Besitzers. Aber seien wir ehrlich, wie würdest du auf einen Standardbrief reagieren. Die FCZ-Führung hat sich nun mal entschieden, das Geld bei den verbliebenen Zuschauern zu holen. Daran wird wich wohl so schnell nichts ändern.
Ob dieser Entscheid weise war/ist, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.

PS. Ich fand den Aufmarsch gegen Aarau auch extrem trostlos. Möchte nicht wissen, wie viele kämen, wenn unsere Vorrunde bisher ähnlich verlaufen wäre wie im letzten Jahr.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 818
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Höi » 30.09.14 @ 7:44

Ich bin auch immer noch extrem hässig. 3 Packages im Familiensektor kosten mehr als die 3 Saisonkarten zusammen. Ich habe dem FCZ angeboten 3 Mal die D Preise zu zahlen. Also 300 Stutz. Es kam keine Antwort. Gegen Vaduz und Aarau im Dezember sind wir dann wieder recht. Es hat mal Zeiten gegeben da konnte ich mir solche Sachen locker leisten. Momentan mit 2 Kindern nicht. Wünsche dem FCZ Cüpli Management mit seinen Cüpli Zuschauern viel Spass beim Match.

novak
Forumsarzt
Beiträge: 23
Registriert: 13.02.12 @ 21:41

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon novak » 30.09.14 @ 12:06

«Favre hat das, was ich zurzeit nicht habe»
Der FCZ dominiert in der Europa League und verliert. Der FCZ dominiert gegen Aarau und YB und holt lediglich einen Punkt. Aber wo liegt vor dem Spiel gegen Gladbach überhaupt das Problem?

«Es ist besser, wenn wir nach einer solchen Enttäuschung wie der unglücklichen Niederlage in Bern einen freien Tag haben», sagt FCZ-Trainer Urs Meier. Da könne man sich im Hinblick auf das Spiel in der Europa League gegen Gladbach vom kommenden Donnerstag im Letzigrund wieder sammeln und die Kräfte bündeln.

Der FC Zürich spielt zurzeit einen attraktiven und offensiven Fussball. In der Europa League setzte es gegen Apollon Limassol trotzdem eine 2:3-Niederlage ab. Und in der Meisterschaft holten die Zürcher trotz drückender Überlegenheit gegen Aarau (0:0) und YB (1:2) lediglich einen Punkt.

«Am Ende des Tages zählen nun mal die Tore»

«Soll ich Beton mischen oder die Mannschaft einen konstruktiven Fussball spielen lassen?», fragt Urs Meier und gibt gleich die Antwort. «Wir werden selbstverständlich so weiterspielen. Wir wollen etwas bieten. Und meine Mannschaft macht mir auch sehr viel Freude mit ihrem angriffigen und mutigen Fussball.»

Aber wo liegt denn das Problem? «Meine Mannschaft kennt nur eine Richtung. Sie marschiert konsequent nach vorne, spielt Doppelpässe und kreiert Chancen zuhauf», sagt Meier. Er könne die in den letzten Partien herausgespielten Möglichkeiten schon gar nicht mehr zusammenzählen. «Aber am Ende des Tages zählen nun mal die Tore.»

«Gladbach ist brutal effizient»

Dem FCZ fehle zurzeit schlicht und einfach die Effizienz, sagt Meier und zieht sogleich einen Vergleich zu Borussia Mönchengladbach, dem nächsten Gegner in der Europa League. «Gladbachs Trainer Lucien Favre hat das, was ich zurzeit eben nicht habe. Eine Mannschaft nämlich, die brutal effizient ist. Das hat sie auch am Samstag beim 2:1-Sieg in Paderborn eindrücklich unter Beweis gestellt.»

Gladbach ist engster Verfolger von Leader Bayern München und habe spielerisch einen ähnlich guten Lauf wie der FCZ. «Doch Gladbach erzielt die Tore und nutzt praktisch jede Chance rigoros aus. Das ist der entscheidende Unterschied zurzeit.»

«Das ist die logische Folge davon»

Meier erklärt auch, weshalb sein Team offensiv dominant auftritt, in der Rückwärtsbewegung jedoch anfällig ist. «Das ist eigentlich die logische Folge davon. Wer so viele Chancen wie wir herausspielt, ist natürlich zwangsläufig anfällig auf Konter. Und dann fehlt uns manchmal die letzte Konzentration, damit wir auch im Defensivverhalten parat sind, wenn der Gegner kommt. Das ist ein Problem. Daran müssen wir unbedingt arbeiten und lernen.»

Q: Tagesanzeiger.ch/Newsnet


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Julian, neinei, oma, schländrjan, Schönbi_für_immer, statham, withe lion, yellow und 271 Gäste