FCZ - Leverkusen

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 20.12.07 @ 9:05

Es gibt Spieler, die haben in der Stammformation schon länger nichts mehr verloren.

Schneider ist Vergangenheit.
Warum nur immer wieder dieser Holzklotz Kondé? Was kann der? Auch wenn Aegerter einen schlechten Abend einfängt, mit diesem Stiefel ist Aegerter nicht vergleichbar!
Unser Sturm ist inexistent, Raffi geistig schon weg und geht nicht in einen einzigen Zweikampf, Fonzie saumässig blass.
Der Zustand der Mannschaft ist bedenklich, vor allem auf physischer Ebene waren wir gestern ständig unterlegen.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell


Benutzeravatar
Hans Wurst
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.07 @ 15:17
Wohnort: Am Zürisee

Beitragvon Hans Wurst » 20.12.07 @ 9:05

Demokrit hat geschrieben:An allle 15jährigen Clerasilbenutzer die mich als Arschloch bezeichnen weil ich mir erlaubt habe, nach dem 0:5 das Feld zu räumen und damit an der Hardbrücke noch einen Bus zu erreichen der nicht überfüllt, bzw. ich nicht drei Busse verpassen muss, denen sei folgendes zu schreiben:
Ich kann sehr wohl selber entscheiden, nach 28 Jahren FCZ, wann ich es für richtig erachte nach Hause zu gehen. Auch ich ärgere mich wenn Zuschauer früher gehen bei Spielen wo man eigentlich auch sitzen bleiben kann. Das gestern so viele Leute das Stadion unmittelbar nach diesem Tor verlassen haben kann ich verstehen. Sie wären grundsätzlich bis zum bitteren Ende geblieben.
Wagt es einfach nie mehr andere als Deppen und Arschlöcher zu bezeichnen, und im gleichen Atemzug über Respekt und Toleranz zu schreiben wenn ihr noch am Busen eurer Mutter nuckelt. Haltet einfach die Fresse.

Zu gestern.

+ SK Choreo ganz stark und Stimmung
+ 20'000 Zuschauer
+ ?


- Die ganze Mannschaft, welche kein Team mehr ist.
- Challandes
- Immer durch die Mitte
- Kein Flügelspiel
- Einstellung, Leidenschaft, Professionalität
- 5 Niederlage in Folge
- Keine guten Aussichten

Das Spiel gestern hat vieles aufgezeigt und ich möchte lieber, dass wir mit einer Nachwuchsmannschaft antreten die wenigstens mit Herz dabei ist.
Es sind keine Verbesserungen sichtbar und den Spruch mit der CL anfangs Saison stösst jetzt bitter auf.
Ich dachte gut gegen Aarau, das ist Fussball.
Nach Moskau glaubte ich, gut die werden im Derby alles geben.
Vor dem Thun hoffte ich, die wissen sicher was sie jetzt zu t(h)un haben.
Und jetzt?


Kein Vorwurf das du früher gegangen bist. Nur ein Vorwurf dass du nicht der einzige warst. Es geht nicht darum ob man das Stadion früher verlässt, oder ein Spiel nicht schaut. Doch wenn ich im Stadion bin, dann bin ich mit Herzblut dabei, zwar nicht 28 Jahre, aber doch schon 9. Ich gehe auch nicht jedes Spiel schauen, hab ich auch nicht nötig aber wenn ich im Stadion bin vertrete ich als Fan auch das Team. Bin auch schon früher gegangen, weil ich mal auf den Zug musste oder einen Termin hatte. Ich habe aber das Stadion nie verlassen, weil die Mannschaft schlecht spielte (was gestern bei den meisten der Fall war), was früher schon öfters mal der Fall war.

Trotzdem, zum vergessen und weiter

Schöne Weihnachten
---Blau---8942---Weiss---

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 20.12.07 @ 9:10

Sportchef hat geschrieben:Kann nicht verstehen,warum immer Schneider spielen muss der sowieso nichts bringt und Lampi keine chanche erhält.


Weil Lampi, wie Stahel rechts spielt und Stahel gegen vorne mehr Zug bringt als Lampi und hinten ungefähr gleich schlecht ist. Lampi hat einmal links gespielt, jedoch war er dort noch mehr verloren. Rochat soll linker AV bleiben, dort hat er meistens gut gespielt. Was wir aber brauchen ist einen starken zweiten linken AV.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Beitragvon Libanese Blonde » 20.12.07 @ 9:12

Kobayashi hat geschrieben:Es gibt Spieler, die haben in der Stammformation schon länger nichts mehr verloren.

Schneider ist Vergangenheit.
Warum nur immer wieder dieser Holzklotz Kondé? Was kann der? Auch wenn Aegerter einen schlechten Abend einfängt, mit diesem Stiefel ist Aegerter nicht vergleichbar!
Unser Sturm ist inexistent, Raffi geistig schon weg und geht nicht in einen einzigen Zweikampf, Fonzie saumässig blass.
Der Zustand der Mannschaft ist bedenklich, vor allem auf physischer Ebene waren wir gestern ständig unterlegen.

wir waren in allen belangen unterlegen, bedaurlich bei der sache ist, dass leverkusen nicht mal ihr volles potenzial ausgeschöpft haben (ca. 80 %). barbarez stand lediglich einwenig rum, nicht auszudenken war passiert wäre, wenn die noch vollgas gegeben hätten. janu, now is winterpause, tut glaube ich allen gut
und bitte jetzt einfach nicht mehr so grosskotzig abmotzen von wegen challandes sei der falsche etc.
wir stecken einfach in einer kriese und die pause kommt, so glaube ich, genau im richtigen zeitpunkt.
freue mich auf die rückrunde und so hoffe ich doch gute spiele bei etwas angenehmeren temperaturen

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 20.12.07 @ 9:19

Ich habe das Spiel auch verlassen weil mir das Tor zum 0:5 in diesem Moment zu viel war. Das mit dem Bus war nur noch der Auslöser um ein Argument mehr zu haben.
Ich bleibe nach dem Spiel in Regel sitzen und lasse das Ganze auf mich wirken. Das ist meine Art Fan zu sein. Als ich in der SK stand regte mich das jeweils auch auf, nur gab es noch kein Forum um seinen Gedanken freie Lauf zu gewähren.
Ihr zwei wisst warum ich mich über euer Posting so aufgeregt habe.
Ich schätze sehr, dass ihr ein Teil der SK seid die uns in jedem Spiel Akustisch den Abend oder Nachmittag versüsst.
Ohne euch kein FCZ, aber ohne mich auch nicht.

Zu gestern noch:
Das "Öi Muetter" war echt lustig auf Hochdeutsch. Neben mir hat sich ein Deutscher als GC-Fan und Leverkusen Supporter geoutet und war ab dem Langstrassen gesang völlig empört. :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 20.12.07 @ 9:25

Im Sportaktuell sah es danach aus, als ob Challandes gar negativ überrascht von der Niederlage war. Das erstaunt, ist er doch derjenige, der sie mit seiner Aufstellung eingeleitet hat.

ca. 8.15 Uhr, die FCZ-Aufstellung flattert auf mein Handy. Es war eigentlich sofort klar, dass wir verlieren werden. Ich war deshalb während des gesamten Spiels kaum genervt, es war absehbar.

HERR CHALLANDES!

Kennen Sie die deutsche Bundesliga? Auch schon mal ein Spiel gesehen? Gut.

Gegen eine deutsche Mannschaft stellt Herr Challandes eine IV im Zwergenformat auf. Rochat und Barmettler, beide kaum grösser als 1.80. Nur schon das reicht normalerweise für eine Niederlage gegen deutsche Teams.
Dann das Mittelfeld. Der beste Mann aus unerklärlichen Gründen auf der Bank. Stürchli Aegerter ist noch nicht fit, das wusste man schon vorher und Kondé ist ein solider Defensivspieler, aber kein Spielmacher. Wer zur Hölle hätte das Spiel in der Zentralen leiten sollen? Aegerter ist ein guter Spielverlagerer mit weiten Bällen, sein Kurzpassspiel ist aber teilweise katastrophal, seine Zweikampfstärke lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Kondé? Never. Ein guter Verteidiger, aber im Mittelfeld überfordert. Das alles wusste man schon vor dem Spiel. Das sind die Gedanken die einem durch den Kopf gehen, wenn man die Aufstellung sieht.

Das war katastrophal Herr Challandes, für das sollten nicht die Spieler, sondern Sie den Zusammenschiss erhalten, und zwar kräftig.

So hätte man mit dem vorhandenen Spielermaterial aufstellen können:

Leoni
Stahel-Kondé-Barmettler-Rochat
Chikhaoui-Abdi-Tico-Schönbächler (allenfalls Aegerter in der Zentrale, dafür Abdi auf Schönbis Position)
Alphonse-Raffael

Im Nachhinen muss man sagen, dass wir wohl trotzdem verloren hätten. Zu schlecht war die Leistung des Teams. Ich behaupte jetzt aber einfach mal, dass die Niederlage nicht so früh klar gewesen und vor allem nicht so hoch ausgefallen wäre.

Zweites Ärgerniss nach der Aufstellung war einmal mehr der Einlass ins Stadion. Läck. SCHEISSE IM HIRN wer dieses Eingangskonzept "erarbeitet" hat. Übelst. Schweissbrenner nehmen, in der Mitte der jeweiligen Tribünen noch mal ein Loch in den Zaun und ein Drehkreuz rein. Problem gelöst. Die Kosten sind Peanuts, wenn man das mit dem Mio-Betrag den das Stadion gekostet hat, vergleicht.

Mio deutsche sehen den Match auf DSF und der FCZ kackt derart ab. Absolut peinlich. Einen Sieg hab ich ja nicht erwartet, aber wenigstens Kampf und Einsatz. Aber sowas war wirklich unterste Schublade.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6670
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 20.12.07 @ 9:27

Zum Spiel will ich gar nicht viel Worte verlieren - das Resultat steht für sich.

Wegen dem Gehen vor Spielende: Ich persönlich würde niemals vor Abpfiff den Match verlassen und wenn es 10:0 stünde...

Von mir aus kann jeder tun und lassen was er will, aber hey: Gmeinsam Liedä, gmeinsam Fiirä!

Zeigt Solidarität mit der Mannschaft (die kann und soll auch nicht einfach gehen) und singt, schreit, tobt bis zur letzten Minute - auch wenns schwer fällt...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 300 Gäste