FCZ - Leverkusen

Diskussionen zum FCZ
BaslerSeele
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.05 @ 21:58

Beitragvon BaslerSeele » 20.12.07 @ 6:33

redlineoffside hat geschrieben:
züri-latino hat geschrieben:
porrropoopooo.. hat geschrieben:


Kann wohl jeder selber entscheiden wann er genug gesehen hat, oder?! Dein Posting ist völlig Fehl am Platz.


basler mentalität halt


was hat das mit basler mentalität zu tun ? ich war schon in vielen stadien dieser welt, und hab mich auch schon bei ganz grossen vereinen gewundert, dass leute das stadion frühzeitig verlassen. aber im joggeli, weder im alten noch im neuen, hab ich je ein solches szenario gesehen.

darfst mich gerne aufklären !


abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 20.12.07 @ 7:59

Die Leistung gestern war eine Frechheit dem zahlenden Zuschauer gegenüber. Die Mannschaft spielte ohne Leidenschaft, Feuer und Bisss. Das sieht man auch daran, dass nicht ein Spieler eine gelbe Karte erhielt.

Diese Plamage war der Höhepunkt einer schwachen Phase welche schon mit leidenschaftslosen Darbietungen gegen Aarau und GCN begonnen hatte.

Benutzeravatar
Lüdi
Beiträge: 728
Registriert: 11.05.05 @ 12:44
Wohnort: Wipkingä

Beitragvon Lüdi » 20.12.07 @ 8:07

+ tico
+ stimmung südkurve
+ 20'000 zuschauer
+ hochdeutsche version von "dini muetter..."
+ das die winterpause begonnen hat (für das team...)


- stau vor dem eingang (wie machen die das an der em?)
- challandes aufstellung
- lustloser auftritt des teams
- durchschaubarkeit der fcz-angriffe
- scheisskälte
- alkoholverbot im stadion (so ein rumpunsch hätte ich schon vetragen...)
- raffael's verabschiedung....
- das die weinterpause begonnen hat (für mich...)

auch noch zu erwähnen....tranquillos auftritt...schön so einen in der nati zu haben

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 20.12.07 @ 8:13

Dieter hat geschrieben:
LOK hat geschrieben:Also ich kann es auch nicht verstehen, wie man schon nach 80 Minuten das Spiel verlassen kann! Es gingen auch schon welche nach dem 0:4!


Auch ich verliess das Stadion schon mal frühzeitig... das letzte mal als wir gegen basel in der pause 0:4 hinten waren.

ABER, wir gehen als Zweiter der Meisterschaft und UEFA-Cup Teilnehmer in die Winterpause. Da geht es nicht darum sich selber zu feiern. Da kann man seine Mannschaft auch supporten, obwohl man 0:5 hinten ist und die letzten Spiele verloren hat.

Kalt war es im Stadion, doch ist dies in meinen Augen kein Grund das Stadion frühzeitig zu verlassen. Aus sportlichen Gründen sowieso nicht.
Kennt ihr den FCZ-Herbst nicht? Wenn man gegen Brütisellen oder ähnliches verliert, kann ich nachvollziehen, dass man flüchten will. Doch in unserer Situation? ... Luxusprobleme...


Sehe ich auch so.


Das einzige weas mich massiv ärgerte, dass bei den meisten Spielern KEIN EINSATZ da war. Stahel versuchte es wenigstens zu kämpfen.
Raffael hat uns viele schöne Tore und Aktionen gegeben, daher war auch der Applaus am Schluss das Richtige.
Seine Leistung gestern glich der eines Einzelsportlers. Hätte bei mir nach 15 Minuten die Wolldecke gefasst.

Benutzeravatar
Hans Wurst
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.07 @ 15:17
Wohnort: Am Zürisee

Beitragvon Hans Wurst » 20.12.07 @ 8:18

Also das Spiel hat mich , wie den meisten, nicht von den Socken gehauen. Eine sportlich, sehr schwache Leistung. Trotzdem, muss man sagen, dass eine Mannschaft nicht immer nur gewinnen kann. Das ist Sport. Und wenn man sich entscheidet eine Mannschaft zu supporten, dann bitte auch, dann wenns mal nicht so läuft, dass ist der Sinn der Sache.

Und ich muss sagen, es herrschen nun endlich wieder reale Bedingungen
---Blau---8942---Weiss---

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 20.12.07 @ 8:19

Kann mir jemand erklären, warum Hassli gestern nicht im Aufgebot war?
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 20.12.07 @ 8:24

An allle 15jährigen Clerasilbenutzer die mich als Arschloch bezeichnen weil ich mir erlaubt habe, nach dem 0:5 das Feld zu räumen und damit an der Hardbrücke noch einen Bus zu erreichen der nicht überfüllt, bzw. ich nicht drei Busse verpassen muss, denen sei folgendes zu schreiben:
Ich kann sehr wohl selber entscheiden, nach 28 Jahren FCZ, wann ich es für richtig erachte nach Hause zu gehen. Auch ich ärgere mich wenn Zuschauer früher gehen bei Spielen wo man eigentlich auch sitzen bleiben kann. Das gestern so viele Leute das Stadion unmittelbar nach diesem Tor verlassen haben kann ich verstehen. Sie wären grundsätzlich bis zum bitteren Ende geblieben.
Wagt es einfach nie mehr andere als Deppen und Arschlöcher zu bezeichnen, und im gleichen Atemzug über Respekt und Toleranz zu schreiben wenn ihr noch am Busen eurer Mutter nuckelt. Haltet einfach die Fresse.

Zu gestern.

+ SK Choreo ganz stark und Stimmung
+ 20'000 Zuschauer
+ ?


- Die ganze Mannschaft, welche kein Team mehr ist.
- Challandes
- Immer durch die Mitte
- Kein Flügelspiel
- Einstellung, Leidenschaft, Professionalität
- 5 Niederlage in Folge
- Keine guten Aussichten

Das Spiel gestern hat vieles aufgezeigt und ich möchte lieber, dass wir mit einer Nachwuchsmannschaft antreten die wenigstens mit Herz dabei ist.
Es sind keine Verbesserungen sichtbar und den Spruch mit der CL anfangs Saison stösst jetzt bitter auf.
Ich dachte gut gegen Aarau, das ist Fussball.
Nach Moskau glaubte ich, gut die werden im Derby alles geben.
Vor dem Thun hoffte ich, die wissen sicher was sie jetzt zu t(h)un haben.
Und jetzt?
Zuletzt geändert von Demokrit am 20.12.07 @ 8:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Funkateer, mc_barney, Ostler, spitzkicker und 349 Gäste