Beitragvon ostkuve » 08.06.07 @ 0:01
Also der Jelmoli, der kann mich mal kreuzweise! Wird in jedem Bericht betreffend Merchandising gross und löblich erwähnt und heult auch noch rum. Fakt ist: der hat doch seit Jahren eh nur 3-5 FCZ-Artikel im Sortiment (auf jeden Fall während den letzten 3 Jahren).
Und wenn nun die neue FCZ-Fraktion das ganze endlich profesioneller anpacken möchte (weil auch die Hoheit endlich gecheckt hat, dass mit der Marke "FCZ" (huch, werde ich nun verklagt?) Kohle gemacht werden kann), ist dem doch nichts zu entgegnen. Und das die meisten GUTEN Artikel dann auch noch "abgeguckt" werden, ist das doch um so "TOLLER" :-)
Lasst mal Gras darüber wachsen, kommt schon gut. Die Leute in der Teppichetage beim FCZ haben sich bis dato noch immer die Finger verbrannt bei solchen Aktionen (was mit Kuzka als Sprachrohr ja auch nicht besonders schwer erscheint; zuerst mal herumblabbern (wir geben bei den neuen T-Shirt so richtig gas und noch viel mehr, kännsch?).
Ein Konzept (klauen bei den Fans) haben Sie nun mal schon ausgearbeitet. Und, seien wir ehrlich: so lange das Ganze immer noch so dilettantisch umgesetzt wird wie bisher (bestes Beispiel ist doch das Ergebnis mit dem schrecklich neuen Meistershirt, Schal etc.; wie kann man(n) nur solche Ladenhüter (Zitat Verkäufer im Ochsner Sport) überhaupt drucken (... denn auch für 30 Fränkli statt 49.-- kauft keiner solchen Schrott)), müssen wir auch keine Angst haben vor Represionen. Oder wollen Sie unseren schönen Oskurvenschal auch verbieten, hä?