Hoch mit dem Kommerz!

Diskussionen zum FCZ
Milacku63
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.05 @ 15:06

Beitragvon Milacku63 » 07.06.07 @ 18:56

Ich weiss gar nicht was ich schreiben soll. Ich bin einfach nur sprachlos!!!
Ich hoffe die Südkurve wird weiterhin etwas machen, der scheiss ist nur das manchmal alles schnell vergriffen ist!
Es lebe das Merchandising der FCZ-Südkurve!!!
FCZ for ever


Benutzeravatar
Acki Humpel
Beiträge: 59
Registriert: 30.09.04 @ 21:29
Wohnort: Zürich

Beitragvon Acki Humpel » 07.06.07 @ 20:35

Dass ein Verein seine Marke schützt ist üblich und auch verständlich und die "Panik" ist völlig sinnlos. Früher hat sich einfach niemand drum gekümmert weil es wirtschaftlich scheinbar uninteressant war aber im Moment boomt das FCZ-Merchandising wohl.
Da man höchstens Mitglied oder Fan und nicht Besitzer des Vereins ist kann man nicht den Anspruch erheben das einem alles gehört.

Wenn ein Fanclub/Südkurve das Logo nutzen will für eigenes Merchandising muss man sich eben mit dem Verein absprechen und Erlaubnis einholen, da es sich um nichtkommerzielle Zwecke handelt besteht sogar Aussicht auf Erfolg.

fczsc
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.07 @ 15:21

Beitragvon fczsc » 07.06.07 @ 22:17

wann wir die Südkurve Hymne geschützt?

EINE STADT - EIN VEREIN
FCZ FOREVER
zsc forever

ostkuve

Beitragvon ostkuve » 08.06.07 @ 0:01

Also der Jelmoli, der kann mich mal kreuzweise! Wird in jedem Bericht betreffend Merchandising gross und löblich erwähnt und heult auch noch rum. Fakt ist: der hat doch seit Jahren eh nur 3-5 FCZ-Artikel im Sortiment (auf jeden Fall während den letzten 3 Jahren).

Und wenn nun die neue FCZ-Fraktion das ganze endlich profesioneller anpacken möchte (weil auch die Hoheit endlich gecheckt hat, dass mit der Marke "FCZ" (huch, werde ich nun verklagt?) Kohle gemacht werden kann), ist dem doch nichts zu entgegnen. Und das die meisten GUTEN Artikel dann auch noch "abgeguckt" werden, ist das doch um so "TOLLER" :-)

Lasst mal Gras darüber wachsen, kommt schon gut. Die Leute in der Teppichetage beim FCZ haben sich bis dato noch immer die Finger verbrannt bei solchen Aktionen (was mit Kuzka als Sprachrohr ja auch nicht besonders schwer erscheint; zuerst mal herumblabbern (wir geben bei den neuen T-Shirt so richtig gas und noch viel mehr, kännsch?).

Ein Konzept (klauen bei den Fans) haben Sie nun mal schon ausgearbeitet. Und, seien wir ehrlich: so lange das Ganze immer noch so dilettantisch umgesetzt wird wie bisher (bestes Beispiel ist doch das Ergebnis mit dem schrecklich neuen Meistershirt, Schal etc.; wie kann man(n) nur solche Ladenhüter (Zitat Verkäufer im Ochsner Sport) überhaupt drucken (... denn auch für 30 Fränkli statt 49.-- kauft keiner solchen Schrott)), müssen wir auch keine Angst haben vor Represionen. Oder wollen Sie unseren schönen Oskurvenschal auch verbieten, hä?

Benutzeravatar
Baresi
Beiträge: 66
Registriert: 03.10.05 @ 15:48
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Baresi » 08.06.07 @ 0:45

Für alle die einen Patentschutz von SK-Gesängen oder des SK-Logos in Erwägung ziehen: langfristiger Patentschutz ist ziemlich kostspielig. Noch kostspieliger ist die Durchsetzung des Rechts bei allfälligem Missbrauch.

Dass der FCZ diese Schriftzüge und Logos schützen lässt ist nur logisch. Dass er "eine Stadt - ein Verein" patetieren lässt, kommt einem Diebstahl gleich und zeugt nicht wirklich von grossem Respekt gegenüber den eigenen Fans.

Ich gehe davon aus, dass der SK ein Nutzungsrecht für Logos und Schriftzüge zugestanden wird. Solange diesbezüglich nichts klar ist, heisst es den Ball schön flach halten und abwarten.

simOnius
Beiträge: 72
Registriert: 04.12.06 @ 12:25

Beitragvon simOnius » 08.06.07 @ 1:13

Baresi hat geschrieben:Für alle die einen Patentschutz von SK-Gesängen oder des SK-Logos in Erwägung ziehen: langfristiger Patentschutz ist ziemlich kostspielig. Noch kostspieliger ist die Durchsetzung des Rechts bei allfälligem Missbrauch.

Ich gehe davon aus, dass der SK ein Nutzungsrecht für Logos und Schriftzüge zugestanden wird. Solange diesbezüglich nichts klar ist, heisst es den Ball schön flach halten und abwarten.


um patente geht es hier nicht. es handelt sich um markenrechte... :) und so teuer wäre ein schutzrecht übrigens nicht.

bezüglich des "ein stadt - ein verein" liegen die urheberrechte ganz klar nicht beim fcz. falls der fcz wirklich gegen die vermarktung von fanartikeln seitens sk vorgehen sollte, müsste und v.a. könnte die sk rechtlich dagegen halten. allerdings nicht was die marke fcz angeht. so oder so glaube ich aber nicht, dass der fcz seinen richtigen fans so schaden wird. daher schliesse ich mich baresi an: erst einmal abwarten...

Knilch
Beiträge: 224
Registriert: 25.05.05 @ 9:29

Beitragvon Knilch » 08.06.07 @ 7:37

"Der FCZ hat verschiedene Wort- und Bildmarken schützen lassen, unter anderem das Vereinslogo und die Wortkombination «FC Zürich». "
Zuletzt geändert von Knilch am 08.06.07 @ 7:49, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, amerikaner, bannon, Don Ursulo, Dusan14, Fussballverückter, Google Adsense [Bot], Julian, Sacchi, spitzkicker, Z und 307 Gäste