Canepa

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13866
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Canepa

Beitragvon Glarona » 19.08.08 @ 19:47

FCZ miga hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:
FCZ miga hat geschrieben:der soll mal seine sachen paken und abhauen .der hat mit in FC nichts zu suchen ,der soll mal seine milionen sonst wo investiren .da ist keine leidenschaft zu sehen .er will nur eins buissnes sonst nichts .



und der club führt sich dann von ganz alleine oder was?

nein aber mann soll nicht nur an milionen denken man soll ein bisschen leidenschaft zeingen aber immer nur geld und geld .
man der buissnes club zh geht mir langsam so auf denn sack .wo sind die guten alten zeiten da war noch leidenschaft da .wegen jeder scheiss pyro machen sie so ein theater, stellen es sogar in der HP wieviel es gekostet hat.denken nur an das geld stellen spieler au in der hofnung es fuer gutes geld zu verkaufen .


wenn du tieflieger meinst mit dem fcz kann man viel geld verdienen "bisch nuch dämlicher alsi gmeint ha"! und ja hotz fand pyro auch scheisse nur das er das den medien nicht unter die nase gerieben hat!!!
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Canepa

Beitragvon Libanese Blonde » 19.08.08 @ 19:52

FCZ miga hat geschrieben:nein aber mann soll nicht nur an milionen denken man soll ein bisschen leidenschaft zeingen aber immer nur geld und geld .
man der buissnes club zh geht mir langsam so auf denn sack .wo sind die guten alten zeiten da war noch leidenschaft da .wegen jeder scheiss pyro machen sie so ein theater, stellen es sogar in der HP wieviel es gekostet hat.denken nur an das geld stellen spieler au in der hofnung es fuer gutes geld zu verkaufen .

sorry miga, aber glaube du machst hier ein gewaltiges "chrüsimüsi"....
btw. soll der canepa die fakel-zünder in den himmel loben oder was??? dann kommt aber postwendend der truthan angerauscht, der rest deines postings stimmt so übrigens auch nicht ganz

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1961
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: Canepa

Beitragvon trellez » 19.08.08 @ 19:59

FCZ miga hat geschrieben:nein aber mann soll nicht nur an milionen denken man soll ein bisschen leidenschaft zeingen aber immer nur geld und geld .
man der buissnes club zh geht mir langsam so auf denn sack .wo sind die guten alten zeiten da war noch leidenschaft da .wegen jeder scheiss pyro machen sie so ein theater, stellen es sogar in der HP wieviel es gekostet hat.denken nur an das geld stellen spieler au in der hofnung es fuer gutes geld zu verkaufen .



schön, nur zu.
früher war halt alles besser, gell?
übervater hotz hat spieler im duopack gekauft (leider halt auch sogenannte m-budget-spieler). der FCZ spielte im altehrwürdigem letzigrund vor ungefähr drei- bis fünftausend besucher. und wir konnten nach der guten alten zeit nachtrauern, weil damals war früher alles besser...
man kann von canepa halten was man will, aber tatsache ist, dass seit gut zwei jahren schon ein bisschen professionalität in diesen verein eingekehrt ist.

und zu deinem letzten argument bezüglich spielerverkäufe: warum spielt der tahirovic denn nie?
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

Benutzeravatar
Kid
Bildli der Woche Master
Beiträge: 1494
Registriert: 20.08.06 @ 0:03
Wohnort: Sonnige Küste Beiträge: 49506

Re: Canepa

Beitragvon Kid » 25.08.08 @ 17:32

passt wohl hier am besten:

FC Zürich mit positivem Jahresabschluss 2008

Der FC Zürich hat das Geschäftsjahr der Betriebsgesellschaft per 30. Juni 2008 mit einem Gewinn von rund 750’000 Fr. abgeschlossen (Vorjahr 4,3 Mio. Fr. Verlust). Dieses erfreuliche Ergebnis ist primär auf höhere Matcheinnahmen, internationale TV-Gelder (UEFA-Cup) und auf Transfergewinne zurückzuführen. Auch der markante Anstieg des Merchandising-Verkauf hat das Betriebsergebnis positiv beeinflusst.

Die Gesamteinnahmen betrugen 22,6 Mio. Fr., dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 8,6 Mio Fr. (+ 61,4 %). Allein die Matcheinnahmen haben von 5,6 Mio. Fr. auf 10,5 Mio. Fr. zugenommen (+ 87,5 %).. Die TV-Entschädigungen erhöhten sich nur dank dem Verkauf der UEFA-Cup-Übertragungsrechte ins Ausland von 1,5 Mio. Fr. auf 2,6 Mio. Fr. (+73,3 %). Beim Verkauf von Merchandising- und Fan-Artikel konnte dank dem neu eröffneten Fan-Shop an der Löwenstrasse ein Umsatz von 1,7 Mio. Fr. realisiert werden (Vorjahr 1,0 Mio. Fr., + 70%)).

Auf der Aufwandseite fallen primär die Personalkosten von 12,6 Mio. Fr. ins Gewicht (Vorjahr 11,2 Mio. Fr.). Auch die übrigen betrieblichen Aufwendungen haben stark zugenommen: 7,9 Mio. Fr. (Vorjahr 5,0 Fr.). Darin enthalten sind auch die Infrastruktur-kosten (z.B. Stadionmiete, Sicherheitskosten), die rund 3,0 Mio. Fr. ausmachten. Für den Nachwuchs (Academy) beträgt der Aufwand rund 2,5 Mio. Fr.

Per Bilanzstichtag verfügte der FC Zürich über flüssige Mittel in der Höhe von 8,8 Mio. Fr. (Vorjahr 1,3 Mio. F.r). Auch die immateriellen Anlagen (Spielerbeteiligungen) haben zugenommen: 2,2 Mio. Fr. beträgt der Anteil an den neu verpflichteten Spieler, welche der FC Zürich selber finanziert hat (Vorjahr 0,4 Mio. Fr.).

Dieses positive Ergebnis wird zukunftsbetrachtet durch die Tatsache getrübt, dass zwei Geisterspiele und hohe Bussen im neuen Geschäftsjahr einen grossen finanziellen Schaden verursachen werden. Ein weiteres Problem stellen die im Vergleich zum Ausland geringen TV-Gelder dar. Viele Schweizer Profifussballvereine, auch der FC Zürich, müssen nicht zuletzt deshalb strukturell bedingt mit einem Defizit rechnen. Ein solches Defizit kann nur mit ausserordentlichen Einnahmen (erfolgreiche UEFA-Cup-Teilnahme, Transfergewinne etc.) kompensiert werden. Dies zeigt auch auf, dass der wirtschaftliche Erfolg wesentlich vom sportlichen Erfolg abhängt. Das Budget des FC Zürich wurde für die neue Saison mit rund 17 Mio. Fr. veranschlagt
.
http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=6581

Benutzeravatar
Jeraldo
Beiträge: 168
Registriert: 04.03.04 @ 16:58

Re: Canepa

Beitragvon Jeraldo » 25.08.08 @ 17:43

FCZ miga hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:
FCZ miga hat geschrieben:der soll mal seine sachen paken und abhauen .der hat mit in FC nichts zu suchen ,der soll mal seine milionen sonst wo investiren .da ist keine leidenschaft zu sehen .er will nur eins buissnes sonst nichts .



und der club führt sich dann von ganz alleine oder was?

nein aber mann soll nicht nur an milionen denken man soll ein bisschen leidenschaft zeingen aber immer nur geld und geld .
man der buissnes club zh geht mir langsam so auf denn sack .wo sind die guten alten zeiten da war noch leidenschaft da .wegen jeder scheiss pyro machen sie so ein theater, stellen es sogar in der HP wieviel es gekostet hat.denken nur an das geld stellen spieler au in der hofnung es fuer gutes geld zu verkaufen .


Angenommen du arbeitest gratis für deinen Arbeitgeber, machst du dann das wegen dem Geld? Oder für dich:
Du hilftst deiner Mami beim Abwasch, ist es dann wegen dem Geld oder weil du deine Mami einfach nur gerne hast? Denk darüber nach...

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: Canepa

Beitragvon Mahatma » 25.08.08 @ 18:45

passt wohl hier am besten:
Vielleicht wäre ein eigenes Thema übersichtlicher.



fcz.ch hat geschrieben:FC Zürich mit positivem Jahresabschluss 2008
(..) Die Gesamteinnahmen betrugen 22,6 Mio. (..)
Schön, dass der FCZ positiv abschliesst.

22.6 Millionen - ohne die Fremdfinanzierung … das widerspricht dem angeblichen 15 Millionenjahresbudget deutlich.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Canepa

Beitragvon pexito » 25.08.08 @ 20:15

Kid hat geschrieben:passt wohl hier am besten:

FC Zürich mit positivem Jahresabschluss 2008

Der FC Zürich hat das Geschäftsjahr der Betriebsgesellschaft per 30. Juni 2008 mit einem Gewinn von rund 750’000 Fr. abgeschlossen (Vorjahr 4,3 Mio. Fr. Verlust). Dieses erfreuliche Ergebnis ist primär auf höhere Matcheinnahmen, internationale TV-Gelder (UEFA-Cup) und auf Transfergewinne zurückzuführen. Auch der markante Anstieg des Merchandising-Verkauf hat das Betriebsergebnis positiv beeinflusst.

Die Gesamteinnahmen betrugen 22,6 Mio. Fr., dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 8,6 Mio Fr. (+ 61,4 %). Allein die Matcheinnahmen haben von 5,6 Mio. Fr. auf 10,5 Mio. Fr. zugenommen (+ 87,5 %).. Die TV-Entschädigungen erhöhten sich nur dank dem Verkauf der UEFA-Cup-Übertragungsrechte ins Ausland von 1,5 Mio. Fr. auf 2,6 Mio. Fr. (+73,3 %). Beim Verkauf von Merchandising- und Fan-Artikel konnte dank dem neu eröffneten Fan-Shop an der Löwenstrasse ein Umsatz von 1,7 Mio. Fr. realisiert werden (Vorjahr 1,0 Mio. Fr., + 70%)).

Auf der Aufwandseite fallen primär die Personalkosten von 12,6 Mio. Fr. ins Gewicht (Vorjahr 11,2 Mio. Fr.). Auch die übrigen betrieblichen Aufwendungen haben stark zugenommen: 7,9 Mio. Fr. (Vorjahr 5,0 Fr.). Darin enthalten sind auch die Infrastruktur-kosten (z.B. Stadionmiete, Sicherheitskosten), die rund 3,0 Mio. Fr. ausmachten. Für den Nachwuchs (Academy) beträgt der Aufwand rund 2,5 Mio. Fr.

Per Bilanzstichtag verfügte der FC Zürich über flüssige Mittel in der Höhe von 8,8 Mio. Fr. (Vorjahr 1,3 Mio. F.r). Auch die immateriellen Anlagen (Spielerbeteiligungen) haben zugenommen: 2,2 Mio. Fr. beträgt der Anteil an den neu verpflichteten Spieler, welche der FC Zürich selber finanziert hat (Vorjahr 0,4 Mio. Fr.).

Dieses positive Ergebnis wird zukunftsbetrachtet durch die Tatsache getrübt, dass zwei Geisterspiele und hohe Bussen im neuen Geschäftsjahr einen grossen finanziellen Schaden verursachen werden. Ein weiteres Problem stellen die im Vergleich zum Ausland geringen TV-Gelder dar. Viele Schweizer Profifussballvereine, auch der FC Zürich, müssen nicht zuletzt deshalb strukturell bedingt mit einem Defizit rechnen. Ein solches Defizit kann nur mit ausserordentlichen Einnahmen (erfolgreiche UEFA-Cup-Teilnahme, Transfergewinne etc.) kompensiert werden. Dies zeigt auch auf, dass der wirtschaftliche Erfolg wesentlich vom sportlichen Erfolg abhängt. Das Budget des FC Zürich wurde für die neue Saison mit rund 17 Mio. Fr. veranschlagt
.
http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=6581


Wenn ich die Zahlen aufschlüssle, müsste das so aussehen:

Code: Alles auswählen

Einnahmen              07/08           06/07         Delta (%)
----------------------------------------------------------------   
Matcheinnahmen          10.5             5.6         4.9 (+87.5%)
TV-Entschädigungen       2.6             1.5         1.1 (+73.3%)
Merchandising            1.7             1.0         0.7 (+70.0%)
Differenz (Transfers?)   7.8             5.9         1.9 (+32.2%)
-----------------------------------------------------------------
Gesamteinnahmen         22.6            14.0         8.6 (+61.4%)
=================================================================

Ausgaben
----------------------------------------------------------------   
Personalkosten          12.6            11.2         1.4 (+12.5%)
betriebl. Aufwand        7.9             5.0         2.9 (+58.0%)
Diff. (Reisen, Lager?)   1.4             2.1        -0.7 (-33.4%)
-----------------------------------------------------------------
Gesamtausgaben          21.9            18.3         3.6 (+19.7%)
=================================================================


Wenn wir lesen, dass das neue Budget 17. Mio ist, gehe ich etwa von folgender Aufstellung aus (alles Annahmen):

Code: Alles auswählen

Einnahmen              08/09       07/08        Delta (%)
------------------------------------------------------------   
Matcheinnahmen (1)       8.0        10.5        -2.5 (-24.8%)
TV-Entschädigungen (2)   1.0         2.6        -1.6 (-61.5%)
Merchandising (3)        1.5         1.7        -0.2 (-11.8%)
Differenz (Transfers?)   6.5         7.8        -1.3 (-16.6%)
------------------------------------------------------------
Gesamteinnahmen         17.0        22.6         5.6 (-24.8%)
============================================================

Ausgaben
------------------------------------------------------------   
Personalkosten   (4)    10.0        12.6        -1.6 (-20.6%)
betriebl. Aufwand (5)    7.2         7.9        -0.7 (- 8.9%)
Diff. (Reisen, Lager?)   1.1         1.4        -0.3 (-21.4%)
------------------------------------------------------------
Gesamtausgaben          18.3        21.9        -3.0 (-13.2%)
============================================================


Grundannahme: Der FCZ qualifiziert sich nicht für den UEFA-Cup. (Spiel- und Losglück dafür nötig)

1) Nebst den beiden Meisterspielen (ca. 8%), der Schwierigkeit sich für die UEFA-Gruppenphase zu qualifizieren (-12%), darf man die günstigere Ticketpreise nicht vergessen (-5%).
2) Ohne UEFA-Gruppenphase, weniger TV-Einnahmen.
3) Mit dem sportlichen Erfolg schwinden auch etwas die Merchandising Einnahmen. Trotz orangem Shirt.
4) Gegenüber letzter Saison sparen wir durch die Abgaben von Eudis(Mehmedi), Schneider(Koch), und teilweise Raffael(Tahirovic) und Von Bergen/Vergara. Die Personalkosten anheben dürften Djuric, ev. Vasquez (beide erst zur Winterpause gekommen). Büchel und Ladner sollten kaum ins Gewicht fallen.
5) Der betriebliche Aufwand bleibt grundsätzlich gleich. Durch die zwei Geisterspiele und ohne die zusätzlichen UEFA-Cup Spiele, sollte der Aufwand etwas sinken.

Das herausgegebene Budget scheint realistisch zu sein. Solange ich aber andere Einnahmequellen nicht kenne und die Differenz den Transfers anrechnen muss, frage ich mich, wie man diese Saison zu einem Transfererlös kommen will. Selbst dann sieht es wieder nach einem Defizit aus. So wie es der FCZ Text sagt; ohne Tranfsers oder UEFA-Cup ist ein Defizit unumgänglich.
Zuletzt geändert von pexito am 27.08.08 @ 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Dave, Funkateer, K8, komalino, SpeckieZH, spitzkicker, yellow und 339 Gäste