schweiz - türkei: das spiel

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 13.11.05 @ 9:46

Sensationell - 2:0 dank Senderos und Behrami

VON MARIO CASANOVA

BERN – Die Schweizer Nati war so heiss wie ein Vulkan! Und nur ein Volkan im Türken-Tor verhinderte, dass die Schweiz «nur» 2:0 im Barrage-Hinspiel gewinnen konnte. Eine sensationelle Ausgangslage fürs Rückspiel.

Was für eine Stimmung in Stade de Suisse: Über 31´000 Fans (davon 4000 Türken), fast so viele Schweizer Fahnen, 22 Spieler und ein Ziel: Sich für die WM 2006 in Deutschland zu qualifizieren.

Und darum wurde sofort vorwärts marschiert. Mit einer ersten Chance allerdings für die Türken nach 137 Sekunden: Doch Zubi verschaffte sich nach einem Corner mit einer Glanztat auf der Linie selbst die nötige Sicherheit.

Kurz darauf drei gute Schweizer Chancen im Minuten-Takt: Türken-Goalie Volkan hatte mit einem 25-m-Freistoss von Alex Frei keine Mühe (4.), Daniel Gygax suchte nach toller Vorarbeit von Tranquillo Barnetta und Alex Frei zu überhastet den Abschluss (5.), dafür vertändelte Marco Streller eine gute Schussgelegenheit (6.).

Die 13. Minute wäre dann fast zur ersten Glücksminute für die Schweiz geworden: Frei drosch einen Freistoss aus 17 m in die Mauer, den Nachschuss von Ludovic Magnin benutzte Volkan dazu, mit einer Glanzparade sämtlichen Leuten den Mund zu stopfen, die in ihm einen Unsicherheits-Faktor gesehen hatte.

Der «rote» Sturmlauf auf ein Tor ging weiter. In der 20. Minute sündigte Stuttgart-Söldner Streller erneut, als er völlig freistehend aus 15 Metern mit dem Aussenrist verzog. Zwei Minuten später nach einem Barnetta-Eckball verhinderte Teufelskerl Volkan gegen Streller und Senderos erneut einen Rückstand.

Die Türken konnten erst nach einer halben Stunde das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Und da im Schweizer Tor auch Zuberbühler so heiss wie Volkan war, landeten der Aufsetzer von Tuncay (36.) und ein Schuss vom 34-jährigen Altstars Hakan Sükür (44 Tore in 100 Länderspielen) nicht im Tor.


In der 41. Minute wars endlich soweit: Freistoss für die Schweiz. Diesmal trat – wie beim 1:1 gegen Frankreich – Magnin an. Senderos verlängerte aus 11 Metern mit der Scheitel ins lange Eck – 1:0. Da war auch der Volkan machtlos.

Was muss Türkei-Coach Fatih Terim in der Pause geschimpft haben: Seine Spieler kamen wie verwandelt aus der Kabine, setzten die Schweizer in den ersten zehn Minuten gehörig unter Druck. Aber nicht für lange.

57. Minute: Magnin passt in bekannter Manier von links flach vors Tor – und sein Stuttgart-Kollege Marco Streller bringt es fertig, diesen Ball aus 5 Metern nicht an Volkan vorbeizuschieben – eine 99,9-Prozent-Chance!

In der 66. Minute fischt Volkan einen Cabanas-Freistoss aus 20 Metern aus der Ecke, beim anschliessenden Nachsetzen trifft Streller Volkan unabsichtlich am Kopf und sieht Gelb.

Doch nicht diese Verwarnung tut der Köbi-Mannschaft weh, sondern jene drei Minuten später. Ludovic Magnin fehlt nach einem Foul an Tümer an der Seitenlinie am nächsten Mittwoch im Rückspiel. Christoph Spycher kann sich auf der linken Abwehrseite schon mal warmlaufen.

Die Türken suchen nun etwas vehementer den Ausgleich. Das eröffnete der Schweiz Konterchancen. Und Valon Behrami, der Lazio-Söldner, der erst zwei Minuten für die Schweiz gespielt hat und in der 83. Minute für Barnetta eingewechselt wurde (in der 77. Minute kam schon Vonlanthen für Streller), nahm einen Frei-Pass aus 9 Metern direkt mit rechts ab – 2:0!

Was für ein Tor. Was für eine starke Schweizer Mannschaft ohne Ausfall, was für eine Ausgangslage fürs Rückspiel. Wer zweifelt jetzt noch, dass die Schweiz 2006 nicht in Deutschland dabei ist?


SCHWEIZ - TÜRKEI 2:0

Stade de Suisse, Bern. - 31 130 Zuschauer (ausverkauft). - SR Michel (Slk).
Tore: 41. Senderos 1:0. 86. Behrami 2:0.
Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller, Senderos, Magnin; Gygax, Cabanas, Vogel, Barnetta (83. Behrami); Frei, Streller (77. Vonlanthen).
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 13.11.05 @ 10:18

di matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Das Spiel war gut einzige negativ Punkte waren Gygax und zwar 50 min lang und Streller das ganze Spiel bis zur Auswechslung, nachdem der gute Streller eine dermassen arrogante Fresse in Dublin geschwungen hat, muss ich sagen Streller raus aus der Nati nach dieser Leistung.



naja king. streller fehlt die spielpraxis. dies war nicht zu übersehen. ihn jetzt aus der nati zu verbannen, finde ich verfehlt. wie sagt man so schön? der kommt schon noch (wieder)...


Für mich hat Streller was von Muff, ausser dem Kopf geht nichts bei den beiden und beide hatten ihr Momentum schon erlebt, die kommen nich mehr.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

ZH-FAN
Beiträge: 97
Registriert: 17.03.04 @ 17:30

Beitragvon ZH-FAN » 13.11.05 @ 11:40

Flanken trainieren, Flanken trainieren, und nomal Flanken trainieren

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 13.11.05 @ 12:16

SUPER_Phil hat geschrieben:der einzige spieler über den ich mich aufgeregt habe war GYGAX!

ZH-FAN hat geschrieben:Flanken trainieren, Flanken trainieren, und nomal Flanken trainieren


WORD!

Schaade ist der Magnin im Rückspiel gesperrt....herrlich diese Emotionen!

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 13.11.05 @ 14:01

Wenn die Schweizer so spielen wie gestern ist die Quali in der Tasche.
Ausser Gygax (zu wenige gute Hereingaben) und Strelller (zu schlacksig)
hat das ganze team überzeugt. Zubi hatte nicht viel zu tun, was auf sein Tor kam parrierte er überzeugend.
Wicky oder Behrami für Gygax und Vonlanthen für Streller. Auf alle Fälle wäre KK gut beraten mit zwei Stürmern zu beginnen. Je nach Spielverlauf könnte er ja noch Lustrtinelli oder eben Gygax bringen.
kann Kuhn noch einen Verteidiger nachnomminieren?
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

www.fcsg.info
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.04 @ 12:45
Kontaktdaten:

Beitragvon www.fcsg.info » 13.11.05 @ 14:38

Fotos vom Länderspiel gegen die Türkei sind online auf www.fcsg.info


Bild
www.fcsg.info - Alles über den FC St. Gallen

noch mehr aktuell,
noch mehr infos,
noch mehr FCSG.

Benutzeravatar
Skoro
Beiträge: 545
Registriert: 30.08.04 @ 14:41
Wohnort: Züri 3

Beitragvon Skoro » 13.11.05 @ 16:47

SUPER_Phil hat geschrieben:...der einzige spieler über den ich mich aufgeregt habe war GYGAX!


Also so schlecht wie er nun hier hingestellt wird war gygi nun auch wieder nicht. Da gabs bedeutend schlechtere spiele im natidress, zuhause gegen zypern war er eine katastrophe. Aber gestern sorgte er für ungeheuren zug nach vorne auf der rechten seite, technisch und läuferisch einwandfrei. Sehr vieles lief über gygi. Aber, und das scheint ein manko allgemein der schweizer spieler zu sein, auch beim fcz. Aus standarsituationen muss einfach mehr herausschauen, unbedingt. Ebenso bei flanken...Schade war gygis direktabnahme in aussichtsreicher position. Warum nimmt er den ball nicht an und drückt dann ab, er hatte ja alle zeit der welt...Seine leistung war gut bis sehr gut.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zizou96 und 105 Gäste