Beitragvon noa » 03.10.05 @ 21:35
Ich finde, nicht wie Dieter und andere, dass dieses Thema durchaus zu diesem Zeitpunkt diskussionswürdig ist. Die Geschichte mit dem armen Kari der wegen dem Rauch keine einzige Minute des Spiels gesehen hat, kommt mir zwar ebenfalls merkwürdig vor. Ebenfalls bin ich auch ein Befürworter von Pyro und Rauch. Dabei finde ich aber ein kontrolliertes Abfeuern sehr wichtig und bin absolut gegen das Werfen auf das Feld. Aber was mir gestern und in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist, ist das sehr agressive Verhalten einiger (teilweise sehr junger) Halbstarker. Ich bin gestern zum Glück nicht direkt in ein Handgemenge geraten. Doch die ganze Zeit diesen Versuche Tumult zu stiften zuschauen zu müssen, vor, während und nach dem Spiel, machen keinen Spass und sind absolut unfriedlich. Ich kann diejenigen welche nach dem Spiel gegen fahrende Autos kicken und vor diese hin springen, absolut nicht verstehen. Diese scheinen mir jedoch symptomatisch für ein Problem in der Gesellschaft und nicht zuletzt unter uns FCZ-Fans.
Ich glaube auf diejenigen Matchbesucher, welche ständig auf Gewalt aus sind sollte die Kurve viel mehr versuchen Einfluss zu nehmen. (Wenn sie es denn will) Ich glaube die vielbesagte Selbstregulierung ist sehr schwer, aber man sollte es wenigstens versuchen und ich habe den Eindruck (ist womöglich falsch), dass von Seite der Fanclubs nicht sehr viel dagegen unternommen wird.
Wie wäre es, wenn man bei Pyroaktionen sagen würde: "Werft diesesmal bitte keine Pyros aufs Feld"? Wie wäre es, wenn die Gruppe die die Kurve verlässt um Auseinandersetzungen zu suchen, Petardenwerfer wie am Cupfinal oder auf die Logen im Hardturm, von allen ausgepfiffen würden, anstatt wie im letzten Beispiel "Scheiss Millionäre" mitzusingen.
Ich mag mich an das Spiel in Basel erinnern, als irgend ein Basler ein Transparent (ich glaube es stand irgendwas von Fusion drauf) über unsere Köpfe hielt. Sogleich liessen sich einige von diesem Idioten provozieren und machten sich los, um auf dem Balkon zu prügeln. Ich habe einen dieser versucht zurückzuhalten. Alle um mich herum haben mich nur blöd angeschaut und ich kam mir verdammt hilflos und dämlich vor.
Ich bin nicht sehr fest in der Südkurve verankert. Ich bin nicht derjenige der etwas offiziell gegen dieses Problem unternehmen kann. Der FCZ liegt mir aber sehr fest am Herzen. Wir haben die geilsten Fans in der Schweiz. Viele lassen sich super Aktionen einfallen und basteln in ihrer Freizeit die kreativsten Choreos, die mir bekannt sind. Wir alle haben es nicht verdient ständig negativ aufzufallen.
Ich wünschte mir, wenn die ganze Kurve sich vermehrt von diesen Leuten distanzieren würde.