Rauch; ist das nötig?

Diskussionen zum FCZ
Läbenslänglich
Beiträge: 121
Registriert: 24.05.05 @ 13:32

Beitragvon Läbenslänglich » 03.10.05 @ 20:03

Pyro Show gehört zum Match dazu wie das Bier und die Bradwurst!! So lange niemand verletzt wird!
Zuletzt geändert von Läbenslänglich am 03.10.05 @ 20:07, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 03.10.05 @ 20:07

ist doch klar dass es auch zum fussball gehört.aber beides kann man nicht kombinieren....wenn alkohol(bier) und pyro im spiel ist, ist die sicherheit nicht mehr absolut gewährleistet.....

Rusher
Beiträge: 66
Registriert: 03.10.02 @ 13:10
Wohnort: Zürich

Beitragvon Rusher » 03.10.05 @ 20:11

Hmm irgendwie hab' ich das gefühl, dass Frau Maurer oder der Bundesrat im Konglomerat mit dem SFV irgendwas ins Trinkwasser oder sonstwohin tut. ...anderst kann ich mir die Stimmung gegen Fackeln und Rauch nicht erklären....

Sind wir auf dem Weg der Anpassung?? *sträub*

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 03.10.05 @ 20:15

Fand Pyro eigentlich immer ganz gut, bis ich beim Cup-Halbfinal gegen YB neben einem stand, der zündete und die Fakel nach oben und unten schwenkte. Kam gerade vom Eingang 3, man sieht heute noch die 3 Brandflecken auf meinem Handrücken und auf meiner Jacke sowieso. Gestern hatte ich kein Problem mit dem Rauch. Jedoch kann es ziemlich gefährlich sein, besonders wenn der "Zünder" die Sache nicht im Griff hat. Ich steh weg wenn einer in der Nähe zündet. In dieser Menschenmenge ist es gefährlich Fakeln zu zünden, wenn sie`s unten am Zaun machen stört es mich nicht gross.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 03.10.05 @ 20:20

kann bitte dieser Thread geschlossen werden.

Ein Fake lanciert, im Wissen ein paar Stänkerer anzusprechen, einen Thread und schon wieder wird das leidige Thema breitgeschlagen

noa
Beiträge: 33
Registriert: 07.07.05 @ 20:49

Beitragvon noa » 03.10.05 @ 21:35

Ich finde, nicht wie Dieter und andere, dass dieses Thema durchaus zu diesem Zeitpunkt diskussionswürdig ist. Die Geschichte mit dem armen Kari der wegen dem Rauch keine einzige Minute des Spiels gesehen hat, kommt mir zwar ebenfalls merkwürdig vor. Ebenfalls bin ich auch ein Befürworter von Pyro und Rauch. Dabei finde ich aber ein kontrolliertes Abfeuern sehr wichtig und bin absolut gegen das Werfen auf das Feld. Aber was mir gestern und in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist, ist das sehr agressive Verhalten einiger (teilweise sehr junger) Halbstarker. Ich bin gestern zum Glück nicht direkt in ein Handgemenge geraten. Doch die ganze Zeit diesen Versuche Tumult zu stiften zuschauen zu müssen, vor, während und nach dem Spiel, machen keinen Spass und sind absolut unfriedlich. Ich kann diejenigen welche nach dem Spiel gegen fahrende Autos kicken und vor diese hin springen, absolut nicht verstehen. Diese scheinen mir jedoch symptomatisch für ein Problem in der Gesellschaft und nicht zuletzt unter uns FCZ-Fans.
Ich glaube auf diejenigen Matchbesucher, welche ständig auf Gewalt aus sind sollte die Kurve viel mehr versuchen Einfluss zu nehmen. (Wenn sie es denn will) Ich glaube die vielbesagte Selbstregulierung ist sehr schwer, aber man sollte es wenigstens versuchen und ich habe den Eindruck (ist womöglich falsch), dass von Seite der Fanclubs nicht sehr viel dagegen unternommen wird.

Wie wäre es, wenn man bei Pyroaktionen sagen würde: "Werft diesesmal bitte keine Pyros aufs Feld"? Wie wäre es, wenn die Gruppe die die Kurve verlässt um Auseinandersetzungen zu suchen, Petardenwerfer wie am Cupfinal oder auf die Logen im Hardturm, von allen ausgepfiffen würden, anstatt wie im letzten Beispiel "Scheiss Millionäre" mitzusingen.
Ich mag mich an das Spiel in Basel erinnern, als irgend ein Basler ein Transparent (ich glaube es stand irgendwas von Fusion drauf) über unsere Köpfe hielt. Sogleich liessen sich einige von diesem Idioten provozieren und machten sich los, um auf dem Balkon zu prügeln. Ich habe einen dieser versucht zurückzuhalten. Alle um mich herum haben mich nur blöd angeschaut und ich kam mir verdammt hilflos und dämlich vor.

Ich bin nicht sehr fest in der Südkurve verankert. Ich bin nicht derjenige der etwas offiziell gegen dieses Problem unternehmen kann. Der FCZ liegt mir aber sehr fest am Herzen. Wir haben die geilsten Fans in der Schweiz. Viele lassen sich super Aktionen einfallen und basteln in ihrer Freizeit die kreativsten Choreos, die mir bekannt sind. Wir alle haben es nicht verdient ständig negativ aufzufallen.
Ich wünschte mir, wenn die ganze Kurve sich vermehrt von diesen Leuten distanzieren würde.

Benutzeravatar
owl
Beiträge: 43
Registriert: 09.05.04 @ 14:53

Beitragvon owl » 04.10.05 @ 0:08

Kein Fan hat geschrieben:Es MUSS ohne Rauch gehen. Die Verachtung die einige der Schreiber für Kari an den Tag legen ist abscheulich. Bei diesen Typen handelt sich um Hooligans, denen die Vernunft offenbar nur mit dem Gummiknüppel der Polizei eingebläut werden kann.
Es gibt auch Stadionreglemente und ein Sprengstoffgesetz, das den Einsatz dieser Brandbomben verbietet.
Ich hoffe sehr, dass im Hinblick auf die EM massiv gegen diese Brandstifter durchgegriffen wird.
Es gibt auch ein Umweltschutzgesetz das die Erzeugung solch giftigen Rauches untersagt. Aber auch hier kann offenbar nur mit der Ausfällung gewaltiger Bussen gegen die Clubs und Stadionbetreiber genug Druck auf ein paar feuerspeiende Hohlköpfe ausgeübt werden.


Deine anderen Berichte hier drin fand ich nie so symphatisch wie diesen...:)
gott gab uns zwei ohren und einen mund,
wir sollten nur halb soviel sprechen wie wir
zuhören


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, D27, Dodi_8424, Mr Mike, rosche, Sacchi, stagi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 258 Gäste