Der Junge mit der Mundharmonika

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ralfinho
Beiträge: 573
Registriert: 22.09.03 @ 15:35
Wohnort: Züri9

Beitragvon Ralfinho » 13.09.05 @ 10:49

arbeite am Flughafen ;-)
aber werde schon vor unseren Jungs in Cøbenhavn anwesend sein ;-)


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 13.09.05 @ 12:12

Z hat geschrieben:
holtzwurm17 hat geschrieben:
Z hat geschrieben:weiss jemand, wann die mannschaft abfliegt? wäre doch ne schöne geste, wenn die daheimgebliebenen das team am flughafen mit einem lauten "ECHO" à la EEEEEFFFFFFFZEEEEEZEEEE'EEEEET verabschieden würden!!!!



AUF JETZT!!!!


Soviel ich weiss, wird dass Morgen Mittwoch der Fall sein um 9.00 Uhr...
Siehe also keine Möglichkeit dabei zu sein.


da ich in glattbrugg arbeite, gehe ich an den flughafen!!!! falls jemand mitfahren will bitte PN an mich, hehe.....


AUF JETZT; ALLE DAHEIMGEBLIEBENEN AN DEN FLUGHAFEN!!!!!!!!!!!!!!


würde gerne mitkommen, aber leider ruft die arbeit (sonst wäre ich sowieso auch schon in koppähaagä

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 14.09.05 @ 8:01

13. September


Ja, die Sonne Kaliforniens ist bekannt für ihre Orangenplantagen-mässige Gedeihkraft. Unsere Sonne hat mehr zu bieten. Thiessons, Rizzos und Stanic’.
Drei neue Helden am blau-weissen FCZ-Himmel, die unsere Jungs in Bröndby unterstützen sollen, Daumen drücken sollen und vielleicht zum Einsatz kommen können. Schade, dass Schneidi und Alain passen müssen, werden aber im Tempel sein und dem fröhlichen Treiben auf der Grossleinwand fröhnen. Ja, das war heute schon recht turblulent. FCZ-Fans haben sich noch mit den letzten Tix für die Meerjungsfrau eingedeckt, zahlreiche FCZ-Liebhaber haben mit Argusaugen das Training heute nachmittag verfolgt und unser Hermi hat mal wieder kistenweise in den Transporter transportiert, um das Gepäck im Flugi einzuchecken.
Das Abenteuer Bröndby kann beginnen, geht bald in die Luft und setzt 100 Minuten später auf. Dann Abendtraining im sonnigen Hafenstädtchen vor den Toren der dänischen Kapitale. Unsere Fans, mindestens 500-700 werden vor Ort sein, sind schon eingeölt, besonders in der Kehlengegend. Konnte mich heute davon überzeugen. Da gibt es wirklich einen Fan, der seinem Sohn ein Schluck Bier angeboten hat, unglaublich!. Naja, ist ja Ausnahmezustand. Nur einen, den hat es gar nicht so interessiert. Cesar, unser Yverdon-Doppler, machte einen ruhigen und schob im Kraftraum eine Schicht, schaute dann ein bisschen Training und lachte mit seinem Kollegen am Spielfeldrand. Die anderen haben heute ein wenig härter trainiert und wußten denoch zu überzeugen. Vorallem die beiden U21-Kicker Thiesson und Rizzo machten ihre Sache gut. Gerade letzterer hat ja nicht so viel Berührungsängte mit den Profis, kümmert er sich doch nebenbei noch um deren Krankenversicherungen oder Mietwohnung. Ist ja so was wie der Papi. Ja, unser Club wächst zusammen, Fans kommen, Spieler kommen und alle zusammen auf dem FCZ-Planeten Letzigrund. Grossleinwand, Fancar-Invasion auf deutschen Autobahnen, auf dänischen Fähren über der deutsch-dänischen Flugschneise blau-weisse Flieger und fana-und fantastischen Schlachtenbummlern. Freunde, das Fieber ist ausgebrochen.

Bis morn.

Apropos: Tausche abgestandenes Feierabendbier gegen durchgestandenen Perser-Teppich.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 15.09.05 @ 8:32

14. September


Der Day before, der Tag, vor dem Tag, an dem die FCZ-Erde stillsteht, an dem Blau und Weiss die Farben der dänischen Metropole sind und sich die zahlreichen Südkürvler, Ostblockler und Westtribünler gemeinsam am Rathauspladsen treffen und zum Marsch gen Bröndby Stadium blasen. Viele Fans werden schon heute abend mit Cars Richtung Deutschland abbrausen, dann gegen frühen Mittag das dänische Festland erreichen, alle Jungf..Meerjungfrauen dieser Welt grüssen und um 15 Uhr die anderen Kollegen freudig begrüßen, die mit den Fliegern gejettet sind.
Unsere Jungs sind heute morgen gegen 11 Uhr aus dem schweizer Luftraum verschwunden und haben Kopenhagen pünktlich erreicht. Leider hätte es am Flughafen eine mittlere Katastrophe gegeben. Unser immer pünktliche und nie vergeßliche Alhassane hatte seinen Paß im Tempel liegen lassen. Materialwart Stani (der mit den Haaren, die manchmal schwarz sind aber eigentlich angegraut sind) düste nochmals zurück und holte unserem Prinzen die Bewilligung, Wikingerboden zu betreten. Freunde, zieht Euch warm an. In Koppi ist es schweinekalt und es weht ein mächtiger Ostseewind um die Ohren. Koppi im September ist Zürich im November. Und denkt dran, bei Regen könnte es im FCZ-Fanblock ein wenig naß werden. Heute abend trainieren unsere Jungs das erste Mal im Bröndby Stadium. Einer Arena, die in Europa mit jedem Fussballstadion mithalten kann. Superteppich und tolle Atmo, dazu diverse dänische Essspezialitäten und teures Bier. Freunde, habe gedacht, ich könnte Bierkonzentrat posten, gibt’s leider noch nicht in der Schweiz. Marktlücke! Also, 18 Uhr ist Training, dann gibt’s feines Essen im Radisson SAS, einem 520 Betten schweren Hotelbunker direkt am Tivoli, dem größten Vergnügungspark Skaninaviens. Moprgen früh nach der sogenannten Bettruhe ist nochmals Training angesagt und dann heißt es nur noch: Lulu und Harry stecken die Köpfe zusammen und werden Laudrups Taktik studieren. Spielt er mit Elmander und Skouo im Sturm oder läßt er den schwedischen Bullen hinter dem dänischen Bullen laufen? Spielt Lantz vor der Abwehr oder wird er die Kreise von unserem Franco einengen? Oder wird Kamper sich mit Rasmussen abtauschen, immer wieder von rechts nach links rochieren? Ja, Freunde, unsere Lulu hat nicht nur seine Aufstellung im Kopf, sondern muss auch noch Gedanken des einstigen Weltstars Laudrup lesen können. Ich muss auch lesen können. Zum Glück ist dänisch fast wie deutsch und deutsch fast wie schwiizerdüütsch. Gut so, doch das Bier wird auch nicht billiger, wenn man den Preis ins schwiizerdüütsche übersetzt.
Skul und..

Bis morn.

Apropos: Tausche Kopenhagen, windig und kalt und naß und ekelhaft, 16,6 Grad gegen Algier, schön 27,6 Grad.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
holtzwurm17
Beiträge: 2572
Registriert: 07.12.04 @ 20:31
Wohnort: ???
Kontaktdaten:

Beitragvon holtzwurm17 » 19.09.05 @ 14:48

Montag, 19. September 2005 , jmdm

19. September


Hallo Freunde des gutes Geschmacks und der Tatsache, dass wir alle immer noch blau-weiss im Herzen tragen. Es waren lange Tage und lange Nächte. Kopenhagen ist passiert, Bülli auch. Einem Genickschlag folgte der Befreiungsausflug zum Cupspiel in die schöne Stadt Bülach und ihrem Erachfeld. 2.200 Fans, darunter mindestens Dreiviertel aus Zürich hatten Spaß am 8:0, doch so wirklich keinen hat es wirklich interessiert. Geschichten und Stories aus Koppi waren zu hören. Zu warm waren die Erinnerungen, zu nah für viele. Dass auf dem Feld noch Fußball gespielt wurde, war an diesem Abend Nebensache. Dass Nitscho kurz nach seiner Einwechslung in seinem ersten Pflichtspiel bei den Profis einschießt, war eines Lobes wert. Und dass der Mann mit der Rückennummer 30 unser Jerry ist, der einen Vertrag bis 30. Juni 2008 unterschrieben hat, war nur Formalität an diesem etwas anderen Abend. Aber: Es war ein Fakt, zwei Fakten, die die anderen Fakten komplettierten. Dass Jöhnny noch einen Penalty hielt, war ein Lächeln wert und hie und da ein Klatschen. Doch Freunde, jetzt ist Montag und wir schauen nach vorne. Heute morgen haben unsere Jungs leicht trainiert und Lulu und Harry haben auf Aarau eingeschworen. Mittwoch im Brügglifeld. Mittwoch wieder an das verrückte Spiel der letzten Rückrunde anknüpfen. 0:2 nach 45 Minuten. 3:2 nach 90 Minuten, dank eines überragenden Ilie, dank einer tollen Leistung des gesamtes Teams. Weiterhin an Basel kleben. Weiterhin oben festsetzen. Weiterhin alles geben. Dann geht nichts mehr schief. Doch. Falls sich die Affenkälte bis Mittwoch hält und wir nicht mal mit dem Zug gen Aarau reisen können, da der gesamte Schienenverkehr in der Schweiz wegen Schnee und Eis lahmgelegt wird. Ja, nicht denken, ich wäre blöd. Treibhauseffekt und Klima spielt verrückt. So ist das. Wenn ich im September einen Wintermantel inklusive Handschuhen anlegen muss, dann ist das nicht Bibbern vor Aarau, sondern vor der Zürcher Kälte. Und wenn mir dann noch so ein Halbschuh aus Süditalien eine Postkarte schickt und meint, wie toll das doch wäre, mit der Familie am Strand zu jassen, dann ist meine Welt nicht mehr in Ordnung. Hoffentlich ist wieder Kick-Off-Day und Raffi, Alhassane und Co. lassen mir warm ums Herz werden, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

Bis morn.

Apropos: Tausche Bikini von Dolce Vita & Gambas gegen Thermohose von Hans & Emm
Ludwig Prokop hat geschrieben:Der Sport ist dazu da, daß man gesünder stirbt, und nicht dazu, daß man länger lebt.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 21.09.05 @ 8:15

Dienstag, 20. September 2005 , jmdm

20. September


Nach all den Tagen zwischen Koppi, Bülach, Tempel und den vielen Schlagzeilen bin ich heute wieder zur Ruhe gekommen. Die Jungs haben fleissig trainiert und welch Wunder haben Alain und Marc wieder mit trainiert. War das schön, endlich wieder ein Lachen auf Marc Gesicht. Und Alain hat schon wieder gegrätscht als wäre er nie weg gewesen. Ja, das Lazarett lichtet sich so langsam wieder und Lulu schaut auch wieder besser drein. Freunde, würde ich nicht wissen, dass unser geliebter Schweizer Cup von einem großen Telekommunikationsunternehmen bezahlt werden würde, hätte ich gedacht, die Landi ist Sponsor. Auslosung LIVE. Das war Life. Das war das wahre Leben. Habe wie ein Bekloppter in den Compi gestarrt und mal ne ganze Weile Booooooooohm gegen Aarau gesehen. Dann ging das Licht aus. Irgendwann als ich die ersten Schafe auszählte, kam die Erleuchtung, die Zeit des Erwachens Young Fellows Juventus. Amen. Unser kleiner Nachbar vom Letzigraben darf ein Spiel gegen uns organisieren. Denke mal, dass Raimondo und Co. aus money-technischen Gründen in den Tempel ausweichen, so lange unsere Letzikids nicht einen vollen Spieltag haben. Aber das ist doch schön. Aus 32 Mannschaft solch tolle Ziehungen.
Der FCB darf sich mit einem OB messen. Winti mit den Hüpfern. Der Zufall will es so und Petrus ist nicht nur Wetter- sondern auch Losgott. Doch wollen wir nicht spekulieren und freuen wir uns auch YF. Und morgen kommt der nächste schwere Brocken. Aarau-Egli-Filet mit einer feinen Bechamel-Sauce à la Hunziker. Wird schwer. Wird cool. Mittwochabends mit der SBBeeeh gen Brügglifeld und wieder nach einer Disco suchend und wieder nur an einem Kassenhäuschen wartend, werden wir unseren Jungs den blau-weissen Jubelteppich auslegen. Dann darf Basel nicht bei YB dreifach punkten und wir grüssen bis Sonntag vom Thron. Wäre doch schön. so kurz vor dem kapitalen Match gegen die Bröndbianer oder?
Freunde, habt ihr überhaupt schon mal gesehen, dass die erste Abrissetappe unseres Tempels begonnen hat? Ein zugeschüttetes Bauloch hier, ein zugeschüttetes Bauloch dort. Ja, die Freunde wollen wissen, wie gut die Erde und der Kies in 10 Metern Tiefe ist. Ja, unsere Tempel wird wie ein Opel Manta tiefergelegt. Gleich um 12 Meter. Bleibt nur zu hoffen, ob die wissen, dass an den Flutlichtmasten keine Fuchsschwänze angebracht werden dürfen.

Bis morn.

Apropos: Tausche vorgetäuschten Bänderiss im Slip gegen neuen Opel Manta mit Fuchschwanz.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
holtzwurm17
Beiträge: 2572
Registriert: 07.12.04 @ 20:31
Wohnort: ???
Kontaktdaten:

Beitragvon holtzwurm17 » 22.09.05 @ 17:44

Donnerstag, 22. September 2005 , jmdm

22. September


Sodelig, jetzt habe ich gewartet, bis unsere Fredy endlich den Telefonhörer aus der Hand gelegt hat und gleich habe ich gefragt, wer das heute morgen gewesen sei. So ein dunkler typ tauchte da heute morgen auf, in den Trainingsklamotten mit der Nummer 9. So ein quirliger Typ, dem Fredy die Katakomben zeigte, als ich noch kaum die Augen vom Aarau-Abend öffnen konnte. Also jetzt ist alles klar. Lado ist weg. Es ist due pure Wahrheit. Mein kleines georgisches Herz ist gebrochen. Vielleicht erobert der Alfons mein Herz auf seine charmante, französische Art., wenn er denn auch kommt. Nunja, so ist das Fussballerleben. Vagabunden, Söldner und Verrückte. Oder auch Pechvögel. Lado. Das ist nicht nur ein Stürmer, sondern ein ganz besonderer Pechvogel. Erinnern wir uns zurück. Januar. Trainingslager in Spanien. Lado muss von Tiflis nach Valencia 20-mal umsteigen, dreimal ist der Fliger defekt, muss notlanden. Dann Unfall der Tochter und der Schwiegermutter mit Fahrerflucht. Dann Flucht aus Zürich vor dem Cupfinal. Der Junge hat sich nie wohl gefühlt. Obwohl er ein feiner Mensch war. Ich stelle mir immer vor, als ich im alter von Lado war. So viele Tiefschläge in wenigen Monaten. Ich wäre sogar vor lauter Verzweiflung zu den Hoppers gewechselt und dort Schuhe geputzt. Ja, Freunde, gestern das magere Spiel in Aarau, heute Lado weg und was kommt morgen? Vielleicht der Alfons? Lasst das mal den Bickel machen. Der weiss, was er tut. Telefonieren. Heute morgen waren unsere Jungs ein wenig joggen, auslaufen auf neudeutsch, und dann ab in die Pflege. So ein Spiel wie gestern ist eben noch in den Knochen und im Kopf. Selten wurden Mihai und Cesar so vermisst. Ich hoffe, dass das Duo wieder am Sonntag fit ist und uns zu drei Punkten dirigieren kann.
Mit Verwunderung habe ich heute noch vernommen, dass das Schweizer Farbfernsehen von einer Live-Übertragung des Knallers gegen Bröndby absieht. Heideblitz, wenn ein Spiel nicht spannender ist als dieses, weiss ich auch nicht. Aber so bringt es uns vielleicht einen vollen Tempel. Bis gestern, heißt es, sind ja schon 3.600 Tix weggegangen. Hoffe, da geht noch was. Voraussetzung ist natürlich ein Sieg gegen Güllen und steigt auch das UEFA-Cup-Fieber in die Nähe von 40 Degrees.
P.S. Freunde, habe gestern keinen Aargauer angreifen wollen mit meinen Memoiren, sondern wollte vielmehr darauf hinweisen, dass dort eben alles so anders ist. So viel anders. Obwohl ein AG-SK’ler auch ein SK’ler ist. Kein Problem. Achso, noch ne Info zu dem Alfons. 6 Kisten in 9 Spielen, dazu auf dem holprigen Acker von LCdF. Der muss ein guter sein. Ich hoffe, man schreibt den Nachnamen anders als ich es tue. Stellt Euch vor der Keita, der Rafael und der Alfons. Einer klingt deutsch, oder?

Bis morn.

Apropos: Tausche weichgekochten Eierkocher gegen Aaragauer-Spiess von gestern abend, feini.
Ludwig Prokop hat geschrieben:Der Sport ist dazu da, daß man gesünder stirbt, und nicht dazu, daß man länger lebt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, komalino, Vapor, Z und 280 Gäste