Der Junge mit der Mundharmonika

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 494
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 29.09.05 @ 15:38

Donnerstag, 29. September 2005 , jmdm

29. September


We are blue, we are white – we are zurich dynamite. Als die Dänen 1984 überraschend Europameister wurden, sangen deren Fans fast das gleiche. Heute könnten wir den Wikingern die Hörner stutzen und wieder von den großen Abenden gegen Celtic und Roma träumen. Heute Abend Freunde, da brennt der Baum im Tempel, da müssen unsere Herren in Weiss gegen die blau-gelben Touristen aus der dänischen Hauptstadt beweisen, dass sie nicht zu eunrecht und völlig legal Legia aus dem Weg geräumt haben. Am Morgen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit das Abschlusstraining unserer Jungs statt. Nochmals heiß reden, anspornen und erinnern. Wie sind die Laufwege von Skoubo und Elmander? Auf welcher Seite gehe ich an Abwehrhaudegen Nielsen vorbei? Wie kann ich Sennels überlisten? Wer könnte die Kontrolle über Lantz übernehmen, wenn er nach vorne geht? Alles Fragen, die in den rauchenden aber lockeren Köpfen vor sich gehen. Lulu war heute morgen völlig relaxed drauf, machte Späßchen über Späßchen. Weiss er mehr als wir? Weiss er schon, dass wir Brøndby irgendwie anders nach hause schicken, als sie denken. Wer jetzt noch nicht geschnallt hat, was heute abend auf dem Spiel steht, ist selber schuld. Wer noch keine Karte hat, um seine Löwen im Kampf gegen die Meeresjungfrauen zu unterstützen, sollte sich sputen. Die Abendkassen machen um Viertel vor Sieben auf, es hätt so lang es hätt. Freunde, eine Ode an unseren Club, an unsere Liebe. Peitscht sie nach vorne. Minimum 3 Tore ohne Gegentor, einen möglichen Penaltykrimi macht meine Pumpe nicht mit. Heute morgen war noch UEFA-Sitzung mit Schiris, Schiri-Betreuer, Polizei, Sicherheit und den Vereinen. Das ist ja ein mega Aufwand für ein Spiel. Da wird über alles gesprochen, was nicht niet-oder nagelfest ist. Welche Farben tragen die Klubs, welche die Schiris und welche Stulpen trägt der Platzwart? Alles wird geklärt. Auch. welche Farbe Horber’s Würste an Eingang 17 haben dürfen. Aber wißt ihr: Ist ja auch schnuppe, solange wir morgen ab 12 Uhr Richtung Nyon schauen dürfen. Puuuh, ich ja so aufgeregt, die doppelte Portion Kartoffelsalat heute mittag kam nicht gut. Naja, jetzt noch kräftigen Kaffee und ein Stück Apfelstrudel und die Magengegend verwandelt sich in einen großen Haufen Haegen Dazs mit einer Portion Schlagsahne. Und heute abend ist das alles wieder wegtrainiert. Ganz sicher. Und heute nacht alles weggespült.

Bis morn.

Apropos: Tausche Doppel-DVd von Johanna, die Meerjungfrau von Kopenhagen gegen Doppel-CD von FCz-DJ Staromat.


Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 29.09.05 @ 15:41

nihilate hat geschrieben: Als die Dänen 1984 überraschend Europameister wurden...


Gar nicht gewusst das Platini Däne ist...

Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3505
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Beitragvon Philippescu » 29.09.05 @ 15:45

Als die Dänen 1984 überraschend Europameister wurden


@jmdm,

1992

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 494
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 29.09.05 @ 15:47

1984:

Bei der Endrunde 1984 in Frankreich wurde wieder das Halbfinale eingeführt. Der Gruppenmodus blieb bestehen, diesmal schafften die besten zwei Teams den Sprung in die Vorschlussrunde. Ins Endspiel schafften es die Gastgeber und Spanien. Michel Platinis Freistoß sowie ein Treffer von Bruno Bellone besiegelten dann Frankreichs Titeltriumph.



1992:

Die Endrunde 1992 wurde in Schweden ausgetragen und fand in einer Zeit der politischen Umbrüche statt. Deutschland lief nach der Wiedervereinigung erstmals wieder als eine Nation auf und statt der zusammengebrochenen Sowjetunion nahm die GUS am Turnier teil. Aufgrund der von der serbischen Regierung im Bürgerkrieg verübten Kriegsverbrechen wurde die jugoslawische Mannschaft vom Turnier ausgeschlossen und durch Dänemark ersetzt. Die Dänen, die keiner auf der Rechnung hatte, besiegten Deutschland im Endspiel mit 2:0 - Kim Vilfort und John Jensen waren die Torschützen bei diesem Überraschungserfolg.

Benutzeravatar
tschimi
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.05 @ 9:13
Wohnort: immernumezüri

Beitragvon tschimi » 29.09.05 @ 15:58

nihilate hat geschrieben:1984:

Bei der Endrunde 1984 in Frankreich wurde wieder das Halbfinale eingeführt. Der Gruppenmodus blieb bestehen, diesmal schafften die besten zwei Teams den Sprung in die Vorschlussrunde. Ins Endspiel schafften es die Gastgeber und Spanien. Michel Platinis Freistoß sowie ein Treffer von Bruno Bellone besiegelten dann Frankreichs Titeltriumph.



1992:

Die Endrunde 1992 wurde in Schweden ausgetragen und fand in einer Zeit der politischen Umbrüche statt. Deutschland lief nach der Wiedervereinigung erstmals wieder als eine Nation auf und statt der zusammengebrochenen Sowjetunion nahm die GUS am Turnier teil. Aufgrund der von der serbischen Regierung im Bürgerkrieg verübten Kriegsverbrechen wurde die jugoslawische Mannschaft vom Turnier ausgeschlossen und durch Dänemark ersetzt. Die Dänen, die keiner auf der Rechnung hatte, besiegten Deutschland im Endspiel mit 2:0 - Kim Vilfort und John Jensen waren die Torschützen bei diesem Überraschungserfolg.



Einfach genial, der neue Brockhaus...
immernumezüri

pro new point

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 01.10.05 @ 18:38

Oktoberfest, Fest des Oktobers, Kopf auf, Bier rein und Tschüssplüss. Die Deutschen feiern den 10. Monat eines jeden Jahres mit viel Bier und noch mehr dummen Zeugs. Wir müssen das nicht, wir können anders. Wir feiern Derby. Zum 202. Male kreuzen wir die Klingen mit den Hüpfern, mit den Rivalen, mit den Eremiten aus Niederhasli.
Morgen ist es soweit. Sechzehnfünfzehn Kick-Off. Ohne Muff, Leandro, Eduarde, Renggli, Pavlovic. Herr Gott meint es gut mit uns. Gränni Latour muss wieder auf den Nachwuchs setzen. Wir sind da schon geübt. Wir haben sie, die jungen Wilden und die sind bestens integriert. Doch auch wir haben Sorgen. Unsere beiden Mittelfeldasse Cesar und Tara haben Sorgen. Alphonse ist ein wenig angeschlagen und Marc ist total out. Alhassane, unser Letzi-Turbo ist auch ein wenig angeschlagen. Puh, das wird ein Derby. Doch allen Freunden der Fusion sei gesagt. Ist nix dran an dem Gerücht, dass GC und FCZ zusammengelegt werden, damit sie 11 gesunde Kicker im Hardturm aufs Feld bringen. Wenn die Grossen eben nicht parat sind, sind wir es. Sind wir diejenigen, die die Kastanien aus dem Feuer holen müssen. Auf in den Hardturm, marschiert dem Sieg entgegen und bleibt an Basel dran. Stellt Euch vor, wir sind weiter oben dabei und am 16. Oktober kommt Basel in den Tempel. Ich hoffe, die von der Geschäftsstelle melden mal AUSVERKAUFT.
Heute war noch das Spiel unserer U 21 gegen Rappi. Nur 1:1 und der Naim knallt den Foulpenalty in der 95. Minute an den Pfosten. Den ersten hatte er versenkt, doch diese gelb-schwarze Pfeife meinte, es wären unsere Jungs zu früh in den 16er gelaufen. Hoffe, wir haben morgen einen besseren Parteiischen in der Kiesgrube. Achja, vergessen. Der Kretsch hat heute das ersten Mal 90 Minuten gespielt und sein Tor gemacht. Klasse, klasse, klasse. Klasse war nur nicht der Regen

Bis morn.

Apropos: Tausche Hüpfer-Regenschirm gegen 1000-Franken-Flachschuss für die Flachpass
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 01.10.05 @ 20:35

nihilate hat geschrieben:1984:

Bei der Endrunde 1984 in Frankreich wurde wieder das Halbfinale eingeführt. Der Gruppenmodus blieb bestehen, diesmal schafften die besten zwei Teams den Sprung in die Vorschlussrunde. Ins Endspiel schafften es die Gastgeber und Spanien. Michel Platinis Freistoß sowie ein Treffer von Bruno Bellone besiegelten dann Frankreichs Titeltriumph.


bei welchem der spanische torhüter absolut chancenlos war...
hehe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, komalino, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, zuerchergoalie und 260 Gäste