schaffhausen - FCZ am 11.05.05

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 12.05.05 @ 7:55

Schweri hat geschrieben:he sorry, aber nun mal einen Punkt. Sicher hat mich das Spiel heute Abend gewaltig genervt, aber sind wir doch ehrlich. Was könen wir mit einem Sieg gegen Schaffhausen und vielleicht ein paar iPunkten mehr kaufen?
WAs zählt ist doch der Cupfinal. Ob wir schlussendlich 4,5, oder was auch immer sind interssiert mich doch nicht mehr. Cupfinal muss gewonnen werden, alles andere ist im Moment vorbei, vergessen. Sollten wir den verlieren dann stimme ich in den Katzenjammer ein. Aber wir haben ein ziel vor Augen. Den Pfingstmontag. Darum:
Let`s go FCZ.


Genau--- und im Dezember ist auch dieses Jahr Weihnachten-oder?
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 12.05.05 @ 8:13

Simon hat geschrieben:Amen

Vor nicht allzu langer Zeit hat jemand geschrieben wir wären so gut wie seit Jahren nicht mehr. Tut mir leid, ich sehe keine Fortschritte. Es wurde wieder mal zu viel Pseudo betrieben wie jedes Jahr. Favre soll sich einen anderen Arbeitgeber suchen, egal ob wir den Cup gewinnen oder nicht. Er ist der falsche Trainer für den FCZ aber vielleicht begreifen es auch irgendwann die Schönreder die sich jetzt vornehmlich zurückgezogen haben. Es wird immer leiser und leiser und leiser ...


nein, die "schönredner" (was eigentlich genau die definition dieses wortes...???) sind noch da. keine angst.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 12.05.05 @ 8:20

[quote="jure jerkovicnein, die "schönredner" (was eigentlich genau die definition dieses wortes...???) sind noch da. keine angst.[/quote]

Genau- und sie werden auch noch da sein wenn der Final bachab geht, was solls war schön dabei zu sein--oder?
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 12.05.05 @ 8:22

@Jure
Aber sie schreiben nicht mehr so oft... Weil die Argumente ausgegangen sind? Es nichts mehr schön zu reden gibt?

Ich wusste nicht, wo ich hin sollte damit:
Ich denke auch, dass an der Misere seit dem Cup-Halbfinal Favre einen grossen Anteil an der Krise hat. Denn eigentlich hätte man sich wirklich auf den Cup-Final konzentrieren können, aber die Meisterschaft-Spiele noch so motivieren können: "Niemand ist gesetzt, alle können sich in den Meisterschafts-Spielen für die Anfangs-Elf im Cup-Final aufdrängen." Folgen davon wären, Kampf und Leistungsbereitschaft gewesen. Vielleicht hätten wir auch so mal verloren, aber bestimmt nicht so, wie bisher...

Benutzeravatar
Dino
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.05 @ 16:43
Wohnort: unter dä Brugg

Beitragvon Dino » 12.05.05 @ 8:23

komalino hat geschrieben:Genau--- und im Dezember ist auch dieses Jahr Weihnachten-oder?


Scho? Verdammt jetz hani gmeint diä seg im november...

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 12.05.05 @ 8:38

Liebe Kampfsau

Es scheint als ob du und Simon recht behalten und die Ziele nicht erreicht werden. Ich bin jedoch nach wie vor der Meinung, dass man zuerst die Saison zu Ende spielen soll und dann die ganze Saison analysiert.
Welche Spieler sind nicht geeignet um die Ziele zu erreichen, welche Spieler geben nicht alles, was ist mit dem Trainer, was mit dem Co-Trainer, was mit dem Sportchef, Verwaltungsrat etc. etc.
Solche Sachen brauchen Zeit und ein Schnellschuss würde hier zwar einige Gemüter beruhigen, hätte jedoch den Nachteil, dass mit 80% Sicherheit die selben in 3-5 Monaten wieder umherschreien.
Deshalb lasst die Saison zu Ende gehen und dann soll entschieden werden und dies am besten von Fachleuten und nicht von Stimmungsmachern. Aber auch ich habe meine Bedenken ob es noch gut kommt, hauptsache wir vermasseln den Cup nicht, wobei wetten würde ich zur Zeit nicht auf den FCZ.

Cheers
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 12.05.05 @ 8:45

und so siehts die nzz:

sechsmal hat der fcz in der meisterschaft nicht mehr gewonnen, zuletzt war das team in bern gegen yb so leblos und uninspiriert geblieben, als wäre schon saisonende, der europacup überhaupt kein thema und der cupfinal erst im nächsten jahr. in schaffhausen, fünf tage vor dem cupfinal, deutete wenig bis gar nichts auf eine besserung hin. als der schiedsrichter nach der ersten halbzeit in richtung kabine schritt, redeten der fcz-trainer, der assi und der sportchef enerviert auf ihn ein. was war geschehen? nicht weniger als drei frcz-spieler wurden verwarnt, darunter abermals tara, aber auch gygax wegen reklamierens. aber da war auch die strafraumszene in der 37. minute, als der schaffhausen-stürmer todisco nach einem kontakt mit stahel zu boden fiel, was einen nicht eindeutigen foulpenalty nach sich zog, den dos santos zum 1:0 verwertete. wie der weitere verlauf der partie zeigte, hätten sich die zürcher den ärger sparen können - oder besser: auf sich selber lenken müssen. tarones kopftor zum 2:1 fiel erst in nachspielzeit und damit zu spät, als dass der stadtclub noch etwas hätte ausrichten können. nach dem ausfall pescus und der rückkehr von gygax und nef war der fcz auf verschiedenen positionen neu formiert. stahel und schneider bildeteten das abwehrzentrum, cesar rückte ins mittelfeld vor, und vorne stürmten gygax und ilie. wenigstens so lange, bis ilie, wie schon in bern, humpelte und durch keita ersetzt werden musste.

die zürcher waren in einem mässigen spiel nicht unterlegen, hatten ebenfalls torchanchen, die jedoch nicht verwertet wurden. in der 16. minute scheiterte gygax, alleine vor herzog, kurz vor der pause traf margairaz zuerste herzog und schoss den ball anschliessend über das tor. obschon der fcz mutiger vorging als zuletzt in bern, was in anbetracht der dort gezeigten lethargie leicht zu bewerkstelligen war, stand er auch gegen das ende des spiels weit weg von einem torerfolg. keita schoss einmal aus der drehung, aber nicht ins tor, sondern in den wald hinter dem stadion. so bleibt es dabei: mit ausnahme der zweifellos wicdhtig final teilnahme im schweizer cup ist keine besserung in sicht. die zürcher tun so, als wäre alles das, was neben dem pfingsmontag passiert vernachlässigbar.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mushu, Siscos, SpeckieZH und 303 Gäste