gut eröffnet jemand dieses Thema.
Ich bin seit 12 Jahren an (fast) jedem Spiel des FCZ dabei! Egal ob Auswärts oder zuhause!
Die Entwicklung des FCZ zieht, wie alles andere auch, Positives und Negatives mit sich.
Was bestimmt Positiv ist ist der Erfolg. Lange Zeit humpelte man immer hinter GC hinterher, jetzt einmal ist es umgekehrt.
Auch wenn die Spiele, in der Abstiegsrunde historisch waren, lange hätte es nicht gedauert und man wäre so weit wie Servette oder der FC Lugano gewesen.
All dies ist nicht eingetroffen. Der FCZ konnte sich aus eigener Kraft aufremppeln und wurde in der Schweiz zu einem Kultverein. Jeder kleine Junge der das Logo des FCZ in der Stadt sah, hatte ein Funkeln in den Augen. Und auch heut ist dies so.
Was in der nahen Vergangenheit passiert ist, mit dem meine ich die Ära Hotz, das neue Stadion, die neue SK, neue Zuschauer, neues Konzept etc. etc.
All dies, muss ich als treuer FCZ Fan zugeben, hat viel Negatives.
Vor allem die Südkurve, die einst bekannt war für ihre Taten, hat sich mehr und mehr zu einer kommerziellen Kurve entwickelt.
Wo man früher noch mit dem Verein diskutiert hat, und auch Vorschläge abgelehnt hat, wird heute nur noch dem Verein zugehört und zugestimmt.
Vieles hat sich verändert. Die Choreos wurden früher mit Leidenschaft gemacht, heute sind’s noch billige Attrappen von früher. Man will vileicht an diese Zeit anknüpfen, doch es klappt nicht. Ich weiss noch die alte Kurve, jeder der da drin war, war voll dabei. Wenn ich heute in die Kurve gehe, was ich noch selten mache, sehe ich nur irgendwelche Leute, die kaum stehen können. Vollbekiffte und stark alkoholisierte „Fans“ die irgendwas rumbrüllen. Ich finde es schade dass die Entwickelung des FCZ auch auf die Kurve Reaktionen zeigt. Nicht nur Positive wie das letzte IGANG 3 zeigt.
Im Voraus, ich bin kein K4 oder Boys Anhänger, die Leute kenne ich genau so wenig, doch ich kenne jede Gruppierung in der SK. Und ich weiss dass Die Sektion K4 von den Boys abstammt. Wo noch früher Leute Freundschaften pflegten, wird heute auf Druck der FCZ Führung ein Kreuzverhör im IGANG 3 geführt. Man greift spezifisch Gruppen an, und will sie aus der Kurve verbannen. Dies zeigt die schlechte und kommerzielle Entwicklung der SK. Ich höre jetzt schon die Stimmen, die gegen mich schrieben, aber ich sag`s im Voraus. Ich bin gegen jede Gewaltanwendung. Doch es war Kult wie die SK früher zusammen funktionierte. Verschiedene Gruppen setzen sich zusammen und entwickelten Spiel für Spiel neue Sachen! Immer was besseres, immer was Interessanteres… Es war ein Genuss auf die SK zu blicken bevor die Spieler einliefen. Heute muss ich sagen, ist es nicht mehr so. Die Kurve ist rein ein Treffpunkt für viele Leute geworden um zu saufen und zu kiffen. Es ist kein Fussballfest mehr in der SK, sonder nur ein Fest. Man hat mit der Zeit dem Kommerz Überhand gelassen und versinkt jetzt in seinen eigenen Vorurteilen. Mit dem meine ich die Vorurteile, welche die FCZ Fans gegenüber den GC und FC Basel Fans hatten. Man betrachtete immer diese als Modefans oder kommerzielle Kurven, welche vom Verein unterstütz werden. Heute ist es genau unsere Südkurve, welche an diesem Punkt ist, und nicht die Basler oder die Hoppers. Die Entwicklung finde ich schade, aber ich kann sie nicht stoppen und ich will sie auch nicht stoppen. Doch es sollte sich jeder, der länger als 5 Jahre in der SK steht, mal fragen, was passierte in den letzten Jahren mit unseren Fans und mit unserem Verein. Vileicht könnt ihr die Antwort gleich selber geben.
FCZ 4 EVER