Neue Eintrittspreise?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 11.02.05 @ 11:27

wenn das stadion wenigstens nigelnagelneu wäre und von allen plätzen aus eine sehr gute sicht garantiert wäre, dann könnte ich sagen ok, in bern und basel sind die tickets mindestens gleich teuer. aber im alten letzigrund... ich hätte wie gesagt noch mehr abgestuft (preislich nach unten), um die weniger attraktiven sektoren attraktiver zu machen. aber vielleicht ändert sich im laufe der rückrunde in dieser beziehung ja noch was, wer weiss...
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4425
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 11.02.05 @ 11:58

preise orientieren sich soviel mir ist nach angebot und nachfrage, oder?
das scheint hier aber nicht zu gelten. wenn der letzi nur 12'000 zuschauer fassen würde wären die preise halbwegs realistisch, da das angebot und die nachfrage sich in etwa ausgewogen verhalten. wie sind die preise in güllen? die haben ja auch immer ein mehr oder weniger volles haus, das stadion fasst glaube ich so um die 11'500, oder? da würde ich es verstehen, ansonsten eigentlich sehr atypisches verhalten eines unternehmers (honegger)!

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 808
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 11.02.05 @ 12:20

das ganze wurde ja schon ausgiebig diskutiert - die aussage der fcz-verantwortlichen damals war u.a., das es zuwenig saisonkartenbesitzer gebe und das man diesen zustand zu verändern gedenke.

offentsichtlich hat man sich nun endgültig entschieden, dieses ziel, nicht mit einer positiven kampagne zu erreichen, sondern, wie so oft ohne weitere kommunation, mit etwas druck auf das portemonnaie der besucher. egal scheint es zu sein, dass man damit gewisse leute ausschliesst, bzw. verdrängt. einerseits familien und deren nachwuchs, anderseits jene leute, die aus irgendwelchen gründen (noch) nicht jedes spiel besuchen können. die werden jetzt halt pauschal eventfans genannt und sind offenbar uninteressant, bzw. man mag ihr nicht erscheinen verkraften, wenn z.b. thun oder sh zu gast ist - nimmt mich wunder wie die verantwortlichen leute dann später einmal das 5-eck zu füllen gedenken. dann wirds ohne die sogenannten eventfans nicht mehr gehen.

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4168
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 11.02.05 @ 12:25

Der FCZ hat eine externe Studie in Auftrag gegeben, die die Eintrittspreise aller Super League Vereine neutral miteinander vergleicht. Das weiss ich aus erster Hand. Die neuen Preise scheinen marktgerecht zu sein (kein offizielles Statement, sondern einfach meine Meinung).

Ich finde das Argument, diese Preise würden Besucher abhalten an das Spiel zu kommen zählt nicht. Es kann sein, dass einer nicht Fr. 50 zahlen will um auf die OT zu sitzen. Dann soll er halt für Fr. 35 einen Platz auf der OT in der Reihe 1-7 beziehen. Die Sicht von der 5.,6. und 7. Reihe ist hervorragend. Diese günstigen Sitze sind auf der vollen Breite der OT erhältlich, also auch im Sektor N und anderen Mittelsektoren.

Wir wollen Profifussball sehen, eine Mannschaft mit Stars und Identifikationsfiguren und das im heutigen finanziell schwierigen Umfeld. Das hat seinen Preis. Wir freuen uns an Pyro, Rauch und Knallpetarden welche den Verein ein Vermögen kosten (Bussen). Ganz zu schweigen von den ständig steigenden Kosten für die Sicherheit. Der von den Hopperfans niedergerissene Zaun verursachte dem FCZ Kosten von über 30'000.- Wer zahlt das? Sven Hotz? Na, da wird er freude haben.

Und wenn der FCZ versucht, mit einem VIP Zelt Sponsoren an zu ziehen oder Werbung auf den Shorts der Spieler verkauft, ist das auch nicht recht. Es ist nicht einfach, heutzutage einen Club zu führen, noch schwieriger ist es, es allen recht zu machen...

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13467
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 11.02.05 @ 12:31

diese gradwanderung zwischen kommerz und kult ist halt schwer,auch ich sehe ein dass ein verein alleine durch seinen kultstatus nicht überleben kann.dass beste beispiel ist halt st.pauli,leider,der klub ist kult hoch sieben aber marketing technisch ein reinfall.

wir wollen gute spieler und wir wollen auch vorne mitspielen also brauchts eine dementsprechende preispolitik.ob jetzt 50.- mücken für ein OT i.o. geht bezweifele ich,bei topbegegnungen sicher aber bei denn restlichen 75% der matches ist es überrissen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 11.02.05 @ 12:31

@stu: wie oben bereits gesagt, bin ich mehr oder weniger einverstanden mit den neuen preisen. vorallem die tatsache dass man mehr saisonkarteninhaberInnen aquirieren möchte finde ich ok. doch was hältst du persönlich von den 50.- für ein estrade west-ticket? diese plätze waren schon bis anhin stets nur sehr spärlich besetzt, denkst du dass sich dies nun wirklich ändern wird? denn die sicht ist um einiges schlechter als zum beispiel auf den unteren reihen der ot. und da diese nun billiger ist, wird wohl kaum einer mehr auf die estrade west gehen, nur weil diese zur haupttribüne gehört.

auch ich möchte einerseits ein gut gefülltes stadion sehen, aber andererseits natürlich auch dass die einnahmen stimmen, is klar.
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com

REDL
Beiträge: 359
Registriert: 03.10.02 @ 12:14
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon REDL » 11.02.05 @ 12:35

Du weisst Stu, wir sind oft der gleichen Meinung. Externe Studie hin oder her, ich bin überzeugt, dass dies nicht der richtige Weg ist.
Die Argumente von Fat und Argus stechen. Ich hoffe der Vorstand nimmt sich solche Zeilen zu Herzen und studiert die Sache nochmals.
Auch ich wiederhole mich:
Es kann nicht die Idee sein, mit gleich vielen (oder bald wieder weniger) Zuschauern mehr Geld einzunehmen. Der Masterplan heisst Leute ins Stadion (auf die Tribünen) zu locken. Dafür braucht es Preise die für Kreti und Pleti erschwinglich sind.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 622 Gäste