Neue Eintrittspreise?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 11.02.05 @ 12:47

Florian hat geschrieben:
mc renard hat geschrieben:man muss sich doch immer noch verbessern können. es hat ja niemand gesagt dass diese preise bis zum umbau des stadions gelten. traue den verantwortlichen zu dass diese bei bedarf noch die eine oder andere korrektur vornehmen werden.


Diese Verbesserung war doch eben für die Rückrunde angekündigt, aber das ist wohl eher zu einer weiteren Verschlechterung geworden...


naja, es hat auch verbesserungen gegeben, siehe preise für ot reihe 1-7. 35.- finde ich einen fairen preis; in basel zahlst du auf der gegengerade auf der seite 40.- und in der mitte 50.-
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com


Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4168
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 11.02.05 @ 12:52

Florian hat geschrieben:1. Das glaube ich kaum, denn wo sonst gibt es undgedeckte Sitzplätze für 50.-? Und ganz allgemein, wo in der Schweiz zahlt man sonst noch 50.- für ein Ticket?


Ich finde es etwas reisserisch, wenn du als Gegenargument einfach das teuerste Ticket nimmst (von welchem ich erst noch gesagt habe, dass ich es auch überrissen finde).

Hier das Preisgefüge für Sitzplätze in den anderen Stadien (Erwachsene):

Aarau 40 - 60
Basel 20 - 65
GC 20 - 45
Xamax 35
Schaffhausen 35 - 45
Servette 33 - 56 (36 - 62 Preis am Spieltag)
St. Gallen 25 - 60
Thun 45 - 50
YB 40
FCZ 35 - 40 (2004)
FCZ 35 - 50 (2005)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13265
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 11.02.05 @ 12:56

Grundsätzlich würde ich sagen alle sind zu teuer ;-) aber durch die auflistung von Stu, sieht man doch das der FCZ nicht so weit weg von den anderen ist, bzw. richtig mittendrin.

Das einzige was fehlt, sind ein paar plätze für 20-25.- hierfür würde sich die estrade west (hellgrüne schalensitze) perfekt dafür eignen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 11.02.05 @ 13:11

meiner meinung nach sollten die preise einfach noch besser abgestuft sein. top-plätze in den mittleren sektoren der west- und osttribüne können durchaus 50.-- oder sogar noch etwas mehr kosten, aussenplätze entsprechend weniger, aussenplätze ungedeckt noch weniger, etc.
im weiteren wäre auch ein kreativeres ticketing überlegenswert: ich denke da an rabatte für vielbesucher, die aber keine saisonkarte haben/wollen (zb. 10-20% rabatt auf sitzplatz gegen vorweisen des tickets der gleichen kategorie vom letzten heimspiel, sechserabo zum preis von fünf tickets, etc.).
ansonsten finde ich die preise recht hoch, aber durchaus noch im rahmen. dass immer wieder geschrieben wird, dass familien ausgeschlossen werden, ist einfach nicht wahr. familientickets auf der osttribüne aussen/unten für 30.-- / 50.-- ist ein absolut attraktives angebot und wird dementsprechend ja auch häufig genutzt.

Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 11.02.05 @ 13:12

Stu hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:1. Das glaube ich kaum, denn wo sonst gibt es undgedeckte Sitzplätze für 50.-? Und ganz allgemein, wo in der Schweiz zahlt man sonst noch 50.- für ein Ticket?


Ich finde es etwas reisserisch, wenn du als Gegenargument einfach das teuerste Ticket nimmst (von welchem ich erst noch gesagt habe, dass ich es auch überrissen finde).

Hier das Preisgefüge für Sitzplätze in den anderen Stadien (Erwachsene):

Aarau 40 - 60
Basel 20 - 65
GC 20 - 45
Xamax 35
Schaffhausen 35 - 45
Servette 33 - 56 (36 - 62 Preis am Spieltag)
St. Gallen 25 - 60
Thun 45 - 50
YB 40
FCZ 35 - 40 (2004)
FCZ 35 - 50 (2005)


wenn ihr euch diese auflistung anschaut (danke stu fürs nachforschen, warst schneller als ich),müsst ihr bekennen dass man im letzigrund keine überrissenen preise bezahlt. den vorschlag von king finde ich dennoch eine prüfenswerte sache bzw. die richtung des vorschlages stimmt meiner ansicht nach.

die preise bei aarau, thun und yb sind ziemlich hoch, wenn man bedenkt in was für stadien gespielt wird; günstige sitzplätze gibts beim fcb, bei gcn, xamax, schaffhausen, servette, st.gallen und beim fcz.

dabei muss man bedenken dass
-in aarau nur sehr wenige sitzplätze vorhanden sind
-xamax im exil spielt
-servette sehr viel mühe bekundet mehr leute ins stadion zu locken
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4168
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 11.02.05 @ 13:14

andy hat geschrieben:meiner meinung nach sollten die preise einfach noch besser abgestuft sein. top-plätze in den mittleren sektoren der west- und osttribüne können durchaus 50.-- oder sogar noch etwas mehr kosten, aussenplätze entsprechend weniger, aussenplätze ungedeckt noch weniger, etc.
im weiteren wäre auch ein kreativeres ticketing überlegenswert: ich denke da an rabatte für vielbesucher, die aber keine saisonkarte haben/wollen (zb. 10-20% rabatt auf sitzplatz gegen vorweisen des tickets der gleichen kategorie vom letzten heimspiel, sechserabo zum preis von fünf tickets, etc.).


Würdest du dich zur Verfügung stellen und dieses recht komplizierte System dann auch zu organisieren? Mit dem Personal an der Kasse, mit dem Vorverkauf, etc? Hast du dafür neben deinem Job noch Zeit? ;-)

Fordern ist einfach.

Benutzeravatar
Total FCZ
Beiträge: 460
Registriert: 21.05.04 @ 15:00
Wohnort: Glattpark / Suedkurve

Beitragvon Total FCZ » 11.02.05 @ 13:21

King hat geschrieben:Das einzige was fehlt, sind ein paar plätze für 20-25.- hierfür würde sich die estrade west (hellgrüne schalensitze) perfekt dafür eignen.


Sehe ich genauso.

@Stu
Was mich irritiert ist, das oft davon gesprochen wird, man brauche mehr Saisonkartenbesitzer.... wieso kostet ein Abo für die Rückrunde auf der Westtribüne 300.-- (300:8 (ohne Servette Genf)= 37.50 pro Matsch)? Ist das nicht zuviel? Bis vor kurzem kostete dieser Platz ja nur 40.-- pro Spiel.

Muss ich mit Sicht auf nächste Saison mit einem Aufschlag für mein Abo auf der Westtribüne von ca. 150.-- auf 600.-- für die gesamte Saison rechnen?
FCZ FOREVER - FUSION NEVER


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], pluto und 623 Gäste