schwizermeischterfcz hat geschrieben:Gab es auf dem Weg zur Meisterschaft ein Schlüsselerlebnis?
Es gab sicherlich einige wichtige Siege, aber erwähnen möchte ich den Mannschaftsabend im Trainingslager im Winter in der Türkei. Wir waren an der Tabellenspitze, ab dem Winter ist die Erwartungshaltung dann auch in Zürich gestiegen, gerade von aussen. Damit muss man ja umgehen können. Wir hatten ein tolles Trainingslager in der Türkei, ermöglicht von der Familie Canepa, da gebührt ihnen grössten Dank dafür. Und dann, am Mannschaftsabend, es war in einem Nobelrestaurant, ein wunderbares Aquarium drin, wurde dieses Lied «Bella Ciao» gespielt.
Jetzt sind wir gespannt!
Auf einmal begannen alle, mit ihren Servietten zu wedeln und dieses Lied zu singen. Das hat eine Dynamik entwickelt, ich kriege noch heute Gänsehaut. Wir hatten mehrere italienischsprachige Spieler im Team, die haben alle mitgerissen, nahezu jeder hat mitgesungen, es war eine Riesenstimmung. Da habe ich gesehen: Mit diesem Zusammenhalt und mit dieser Energie wird uns in dieser Saison nichts aufhalten können, wir werden es schaffen und Meister werden! Dieses Lied «Bella Ciao» ist von da an in der Kabine nach Siegen als erstes gespielt worden und alle haben mit ihren Handtüchern und Trikots gewedelt und gesungen. Das sind diese Kleinigkeiten, die nachher dazu beitragen, unvergessliche Bilder im Kopf zu haben.
Sie erzählten einmal, dass auch vor den Spielen schon gesungen wird in der Garderobe, «La Bicicleta» von Shakira und Carlos Vives stand auch hoch im Kurs, nicht?
Genau! Das sind auch verrückte Dinge, die man so im Profi-Zirkus wahrscheinlich nicht so häufig hat. «La Bicicleta» war der letzte Song, der jeweils lief, bevor wir fürs Warm-up auf den Platz gingen. Wir hatten mit Adrian Guerrero einen Spieler aus Spanien, der fing irgendwann an, dieses Lied mitzusingen. Auf einmal sangen zwei mit, dann vier, dann acht. Und irgendwann hat die ganze Kabine inklusive Trainerteam und Betreuer dazu geklatscht und gesungen, als wäre das Spiel schon vorbei – aber danach ging es mit einer Freude, Lockerheit und der nötigen Überzeugung raus, dieses Spiel zu gewinnen.
Es gibt ja auch dieses Video aus der FCZ-Garderobe, als Sie nach einem 1:0-Sieg gegen YB via Video zugeschaltet, weil Sie Corona-krank waren, den Spielern zwei Tage frei versprechen – und das ganze Team völlig ausrastet vor Freude und wild tanzt …
Genau. Zwei Tage vor dem Spiel erkrankte ich. Ich hatte keine Symptome, konnte aber logischerweise nicht dabei sein. Nach dem ersten Sieg gegen YB seit vielen Jahren war es mir ein Bedürfnis, ein paar Worte ans Team zu richten. Völlig spontan und überglücklich nahm ich zu Hause ein Selfie-Video auf, das unser Videoanalyst Fabian Sander als Botschaft auf den Monitor in der Kabine übertragen hat. Dieses Video hat hohe Wellen geschlagen – sogar europaweit. Das war im Grunde der beste Imagefilm für den Verein, das sagt so vieles über die innige Verbindung zwischen Trainerteam und Mannschaft aus, da braucht es keine weiteren Erläuterungen.
...da habe ich beim Lesen auch Gänsehaut gekriegt!